Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU

Bau: Bauen - Wohnen - Leben BAU
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • BAU-Forum: Expertenhilfe
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Presse-Index / Keywords
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche
    • Handwerker suchen
  • Inserate, Anzeigen, Jobs
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der BAU-Partner
    • Presse, Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • BAU-Checklisten
  • BAU-Fachwörter DE-EN
  • BAU-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • zur BAU-Startseite, zur BAU-HomepageBAU
  • Suche, SearchSuche
  • SitemapSitemap
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Aufträge
  • Homepage-Service
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Bauexperten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vorBauexperten

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Presse
  • Inserate, Jobs
  • Ihre Homepage
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • ⧉ BAU.DE
  • BAU-Forum + Nutzungsbedingungen
  • Wassersparen / Regenwassernutzung
  • Regenwasser reinigen nach neulichem Starkregen

Regenwasser reinigen nach neulichem Starkregen
BAU-Forum: Wassersparen / Regenwassernutzung

Regenwasser reinigen nach neulichem Starkregen 20.04.2009    

Hallo,
das Wasser meiner Regenwasserzisterne ist nach dem letzten Dauerregen stark verschmutzt. Viel Erde ist trotz Filtermatte am Schacht in die Zisterne gespült worden.
Der Rückspulfilter (im Haus) reicht leider nicht aus und den Dreck zu filtern. Funktionierte aber bislang ohne Probleme.
Genutzt wird das Wasser für Toilettenspülungen, Waschmaschine und Garten.
Gibt es eine Möglichkeit mit Bakterien (ähnlich wie bei einem Fäkalientank) das Wasser wieder zu reinigen. Bakterien, weil ich keine Chemie für die Pflanzen verwenden will.
Oder bleibt mir nur Wasser rauslassen und mit Hochdruck reinigen?
(ca. 10.000 lt)
Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!
Robby

  1. weder mit Bakterien 21.04.2009    

    noch mit Chemie  -  und das ist auch gut so. Erde ist Erde und besteht großenteils aus SiO2 sowie anderen kaum abbaubaren Bestandteilen. Sonst wäre dieselbe als unsere Lebensgrundlage wohl auch schon vollständig abgebaut.
    Das, was sich nicht nach einigen Tagen absetzt, ist allerdings wohl keine Erde.

    Name:

    • Ackermann Matthias
    • E-Mail-Adresse anzeigen
    • http://www.katumwelt.de
  2. Ziel der DIN 1989 21.04.2009    

    Hallo, dein Rückspülfilter kann das nicht leisten. Woher kommt die Erde? Wenn du gemäß DINA 1989 (dafür ist der Filter ausgelegt) die Anlage hättest, dürfte nur Wasser von Dachflächen kommen. Dort ist keine Erde, die abgespült wird. Siehe auch Seite 44 "Ziel der DIN 1989 ... ":

    • WWW

    Woher kommt die Erde?

    Name:

    • Barbara Rockstroh
  3. Hallo, richtig, das Wasser wird ausschlisslich von den ... 21.04.2009    

    Hallo,
    richtig, das Wasser wird ausschlisslich von den Dachflächen gesammelt. In einem Schacht endet das Rohr dann über der Zisterne. Dazwischen liegt noch eine Filtermatte und 2 gelochte Steinplatten.
    Der Schacht ist im Vorgarten und tags zuvor hatten wir Blumenbeete mit frischer Erde ausgebessert. Durch den starken Dauerregen am letzten Freitag ist anscheinend Erde an den Seite des Schachtdeckels hineingespült worden. Eine andere Erklärung habe' ich nicht (war selbst nicht vor Ort). Ein defektes Zulaufrohr schließe ich eigentlich aus, da die blaue Filtermatte nur hinter den Rohrausgang mit etwas Laub verunreinigt war.
    Viele Grüße und Danke für die Hinweise.
    Robby

  4. Und selbst wenn 22.04.2009    

    wird der Dreck sich doch am Boden der Zisterne absetzen und die Entnahme vom Wasser erfolgt doch eher viel weiter oben, wo das Wasser eh "klar" ist.
    Oder wie funktioniert Ihre Zisterne? Wo ist die Wasserentnahme?

    Name:

    • K.H. O
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen, Bilder etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Inserate | Presse | Aufträge | Sitemap

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©