Keller trockenlegen, ungewöhnliche Anordnung
BAU-Forum: Tiefbau und Spezialtiefbau
Keller trockenlegen, ungewöhnliche Anordnung
Hallo, da mein Keller feucht ist, muss er trocken gelegt werden. Da die Feuchtigkeit von der Straße kommt und ich keine Drainage anschließen kann, war die Überlegung das Wasser noch deutlich vor dem Haus durch Kies versickern zu lassen, da die Fläche direkt am Haus versiegelt ist. (Zwischen Bitumen und Erde kommt noch 8 cm XPS)
-
Wenn das Erdreich bindiger Boden ist
wird diese Kiesschicht nicht den gewünschten Erfolg bringen. Denn das Wasser, das sich in der Kiesschicht sammelt, wird im Boden genauso wenig versickern wie vorher.
Das gesammelte Wasser muss abgeleitet werden! Also z.B. mit einer Pumpe in die Kanalisation befördert werden.
Dann kann eine solche Sickerschicht mit unterschiedlichen Körnungen und Maßnahmen, dass die Schicht sich möglichst lange nicht mit Erde zusetzt, auch am Haus eingebaut werden.
Da es sich offenbar um einen ganz normalen hohen Grundwasserstand handelt, wird die Genehmigung zur Einleitung aber nicht erteilt werden.
Eine andere Lösung in Form einer Weißen oder Schwarzen Wanne wird nachträglich nicht möglich sein, weil das Wasser von unten in den Keller drückt, wenn es an den Mauern abgehalten wird.
Wenn es sich nicht um einen Altbau handelt, der vor Jahrzehnten eben in dieser feuchten Form gebaut wurde, ist es wohl ein Baumangel, wenn das Haus bei dem bestehenden Grundwasser nicht entsprechend dicht oder höher gebaut wurde.