BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

Deutschland-Monteurzimmer.de

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • E-Learning
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • Prospekte anfordern
  • Fertighaus / Ausbauhaus
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Witze
  • Bau-Office
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • Gut zu wissen Neu
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung
  • Menu ausblenden

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

  • 15512: Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wie kann man das Problem beheben ?

Modernisierung / Sanierung / Bauschäden

Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!
Werbepartner: Willkommen bei den Fachleuten für trockene Mauern!

Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wie kann man das Problem beheben ? 26.03.2021    

Hallo,

ich habe vor kurzer Zeit von meiner Mutter ein älteres Haus geerbt. Leider gibt es einen recht hohen Grundwasserspiegel und der Keller ist feucht. Vor 15 Jahren wurde die hintere Außenfassade aufgegraben, isoliert und eine Sperre gesetzt. Was genau gemacht wurde, kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Die Wände sind im Keller an allen Außenseiten feucht und der Putz blättert ab. An der vorderen Fassade gleiches Schadensbild. Ich denke, es handelt sich um Salze im Mauerwerk.

Nach einigen Stunden bei Google handelt es sich wohl um Salpeter. Da mein finanzielles Budget begrenzt ist, dachte ich an eine Horizontalsperre mit druckloser Injektion, um die Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk über der Bodenebene zu bekommen.

Kann mir jemand etwas zu der Vorgehensweise sagen?

Ich würde als erstes den kompletten Putz in den Kellerwänden entfernen. Danach die Feuchtigkeit der Wände messen und ggf. mit einem Bautrockner und Infrarotplatten die Wand soweit austrocknen, bis sie den Spezifikationen des Injektionsmittels entspricht.

Meine Frage ist nun, ist dieses Vorgehen soweit richtig, bzw. welche anderen Optionen gibt es und wie lange sollte man die Wände unverputzt lassen, bis ein Sanier- oder Kalkputz aufgetragen wird?

Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.

Gruss Dennis

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wie kann man das Problem beheben ?" im Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / Forum: 2. Bild zu Frage "Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wie kann man das Problem beheben ?" im Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / Forum: 3. Bild zu Frage "Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wie kann man das Problem beheben ?" im Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / Forum: 4. Bild zu Frage "Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wie kann man das Problem beheben ?" im Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
  • BAU.DE / Forum: 5. Bild zu Frage "Feuchtigkeit im Mauerwerk. Wie kann man das Problem beheben ?" im Forum "Modernisierung / Sanierung / Bauschäden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Dennis Breuer
  1. zunächst einmal 27.03.2021    

    klären, was der Keller nach den Arbeiten "leisten" soll, wofür er genutzt werden soll.

    Danach einen Fachplaner einschalten und ein Gesamtkonzept erstellen lassen.

    Erst dann eine Firma anfragen ;)

    P.S.: Nur mal so was an einer Stelle machen, ist sinnlos. Es muss gesamtheitlich betrachtet werden.

    Insbesondere

    [ Zitat Anfang ] ... Nach einigen Stunden bei Google handelt es sich wohl um Salpeter. ... [ Zitat Ende ]
    bei Salpeter, wird es nicht mehr einfach. Nur "Salpeter" im Keller ist eher unwahrscheinlich ;) ---> Analyse = Fachplaner

    Name:

    • Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)
    • E-Mail-Adresse anzeigen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Gut zu wissen: Eine Frau hat immer das letzte Wort. Alles, was der Mann danach sagt, ist ein neues Thema.

Prof. Dr. Max Otte - Der Great Reset ist da!

Prof. Dr. Max Otte - Der Great Reset ist da!

∑ Gesamtübersicht - glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst
zurück Information ist eine Bringschuld und eine Holschuld
- glaube wenig, hinterfrage alles, denke selbst -
weiter

Allgemein | Satire | Musik | Impfung | Immunität Tipp

Recht | Great Reset | ∑ Alle


Responsive Menu: On / Off

Menu ausblenden

Google Anzeigen


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Fertighaus | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©