Ich habe da noch sein ein Erdungskabel im Bad rumfliegen. Die Wannen sind aus Acryl. Wo soll ich das Ding anschließen oder braucht es nicht sein?
Danke.
Erdung im Badezimmer
BAU-Forum: Sanitär, Bad, Dusche, WC
Erdung im Badezimmer
-
Keine Erdung für Acryl
Acrylbadewannen müssen nicht geerdet werden. Sie brauchen das Kabel nicht anschließen. -
alte Erdungskabel
sind nicht ohne.
Bei Acryl selbstverständlich unerheblich, aber beim evtl. Austausch der Wanne muss geprüft werden, ob das Kabel tatsächlich noch erdet, weil Wasserversorger zunehmend auf Kunststoffrohre umsteigen.
Alte Erdungskabel, die früher ans (Stahl) -Wasserohr angeschlossen wurden, sind dann keine mehr.
Gruß
M. Ackermann
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Erdung, Badezimmer". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - undurchsichtige Fenster = Wärmeschutz?
- … überhaupt, den Fi-Schutzschalter, haben sie vergessen! Denn was hilft die schönste Erdung, wenn der an das Außenbeleuchtungskabel angeschlossene Föhn (Reiseausführung, also klein) durchs …
- … bei unsachgemäßer Erdung, die nicht in Verbindung mit einem Umkehrpotetialswiderstand steht, läuft man Gefahr, …
- … Fragestellung ist ja ganz interessant. Ob der Badezimmerfenster gemeint hat. und dann als Sichtschutz? Die Antworten sind jedenfalls …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Funktion eines FI-Schalters ohne Schutzleiter: Ist Betrieb an Steckdosen mit nur Phase und Neutralleiter möglich?
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Erdung im Badezimmer ordnungsgemäß durchgeführt?
- … Erdung im Badezimmer ordnungsgemäß durchgeführt? …
- … wir bezweifeln, dass die Erdung im Badezimmer richtig durchgeführt worden ist. …
- … nur mind. 4 mm2 vorgeschrieben und auch absolut ausreichend, wenn der Erdungswiderstand klein bleibt. Bei der Aufzählung sollte es natürlich Kunststoff- / Acryl- …
- … Füßen denselben Leiter berührt. Ein Potentialausgleich erfüllt seine Aufgabe generell ohne Erdung. Seine Funktion wird aber im allgemeinen verbessert, wenn auch das Erdreich …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Potentialausgleich - notwendig oder nicht?
- … Haus explodiert, wenn der Blitz in die Gasleitung schlägt. Vermutung: Keine Erdung der Metall-Gasleitung im Haus, hier schlägt der Blitz ein und am …
- … Praktisch alle Zuführungen (Gas, Wasser) sind heute aus Kunststoff, sodass ungeordnete Erdungsverhältnisse nicht mehr so oft vorhanden sind. …
- … -://elektro-joerger.de/Hauptseite/Archiv/Badezimmer/badezimmer.html …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - FI-Schalter, 25 A oder 40 A? Einpolig, vierpolig? Wer erklärt Laien?
- … Laien jemand erklären, wo man was einsetzt? Ich dachte an das Badezimmer, klar. Dann noch einen in der Werkstatt. Wo macht es noch …
- … einen Fachmann erfolgen, den können Sie dann noch intensiver befragen z.B. Erdungswiderstand? , zulässige Berührspannung, vorgeschriebene Prüffristen, welche Stromkreise müssen RCD haben …
- … einsetzen, oder macht das keinen Sinn? Ich Stelle mir jetzt das Badezimmer vor, in dem z.B. die Steckdosen über eine Sicherung laufen, die …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Muss die Edelstahl Verrohrung im Bad geerdet werden?
- … im Zuge der Renovierung eines Badezimmers im Keller wurde die alte Verrohrung für Kalt und Warmwasser ersetzt. …
- … aus Edelstahl. An den alten Rohren war an jeder Wasserentnahmestelle eine Erdungskabel mit einer Schelle angebracht. Der Monteur (Fachfirma) meinte jetzt man …
- … werden müssen/sollen/oder nicht, sondern, dass die Rohre früher die Erdung darstellten. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Badewanne erden?
- … Und vielleicht auch noch über diverse Möglichkeiten von Kriechströmen (über feuchte Badezimmerböden) - keine Ahnung, bin kein Elektriker. Aber in unserem Bau …
- … dann kann er z.B. von der wasseroberfläche auf dem weg zur Erdung durch den menschlichen Körper fließen. existiert die Erdung nicht, fließt auch …
- … Aber soweit ich weiß, ist die Erdungspflicht trotzdem weggefallen? …
- … Erdungspflicht ist entfallen! …
- … macht eine gute Erdung natürlich den absoluten Sinn, da der Schalter i.z. noch schneller reagiert! aber wieso wird dann die Erdung abgeschafft? das ist dann doch kontraproduktiv. MfG Holzauge :-) …
- … Erdung ist nicht mehr vorgeschrieben, solange keine leitfähigen Versorgungsleitungen in den Raum führen. Wozu offenbar sogar kunststoffummantelte Metallrohre gehören. …
- … wieso soll der fi-Schutzschalter nicht abschalten, wenn der fön ins Wasser fällt? ich denke der schaltet bei potnetialabfall ab! das würde er doch tun, wenn ein Teil der elektronen über eine Erdung abfließen würde oder? MfG Holzauge :-) …
- … wie sieht das mit der Erdung der Badewanne ohne fi aus? ja oder nein und warum. MfG …
- … auszulösen. wenn ein fi vorhanden ist, dann ist es Sinnvoll eine Erdung zu haben, damit der auslösende fehlstrom entstehen kann und zwar möglichst …
- … Quatsch der Staat an Vorschriften und Gesetzen macht, wenn er die Erdung nicht mehr vorschreibt. dadurch wird zumindest im Fall der Badewanne ein …
- … schon mal offen hatte vorhanden. es gibt aber stellen (wandleuchte im Badezimmer) wo nur blau und braun vorhanden sind. kann der fi trotzdem …
- … wie verhält es sich damit? vorausgesetzt fi ist montiert, aber keine Erdung der Badewanne? MfG Holzauge :-) …
- … ohne Erdung …
- … und ohne Erdung nützt die Klasse 2 in der Badewanne nicht viel. …
- … Moment bitte, isch sagte fi montiert, aber fön ohne schutzleiter ohne Erdung der Bewehrung! …
- … schneller reagieren, je schneller das Potential schwankt. das wäre mit Erdung der Bewehrung am schnellsten. kann es sein, das wenn man keine …
- BAU-Forum - Keller - Kellerboden Innenabdichtung
- … Im Keller befindet sich ein Badezimmer und ein Kinderzimmer. Die Wasserinstallation und Elektriklehrrohre wurde auch schon eingebracht …
- … 5. Im Badezimmer, da wo später die Badewanne stehen soll, hört die Abdichtung vor …
- … Durch die geforderte Großflächigkeit der direkten Berührung ist der Erdungswiderstand ausreichend niederohmig, denn Erde und Beton leiten Strom natürlich nicht …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Badewannen-Erdung?!
- … Badewannen-Erdung?! …
- … Wir renovieren gerade einen Altbau und bauen ein neues Badezimmer ein. Nun haben wir eine einfach Guss Badewanne gekauft und …
- … Wenn keine Erdung vorhanden ist, kann man die Wanne dann nicht benutzen, ist das …
- … Die Erdung ist heute ... …
- … Die Erdung ist heute nicht mehr erforderlich, da man heute als Sifon und Abfluss Kunststoffrohre verwendet und es somit keine durchgehende elektrische Verbindung von der Duschtasse zu irgendeinem Metall-Rohrsystem gibt. …
- … Selbst wenn die Erdung bei einem durchgehenden Metallrohrsystem fehlt, ist es kein Problem - …
- … bei uns im Bad fehlt die Erdung seit 40 Jahren an Wanne und Dusche und da ist noch …
- BAU-Forum - Sanitär, Bad, Dusche, WC - Welche Badewanne, aus Stahlblech oder Acryl?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Erdung, Badezimmer" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Erdung, Badezimmer" oder verwandten Themen zu finden.