Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Gewerbegebäude

Stellen einer offiziellen Bauvoranfrage / Vorbescheides
BAU-Forum: Bauplanung / Baugenehmigung

Stellen einer offiziellen Bauvoranfrage / Vorbescheides

Standort: NRW, PLZ 521 ...
Ich plane den Bau eines Einfamilienhauses auf dem Grundstück meiner Eltern (ca. 2500 m²). Das Grundstück liegt am Ortsrand außerhalb der zusammenhängenden Wohnbebauung. Auf dem Grundstück selbst steht lediglich das Haus meiner Eltern (Einfamilienhaus), welches unmittelbar an ein Mehrfamilienhaus angebaut ist.
Vor dem Grundstück verläuft eine Hauptverkehrstraße (L 2..), an der einen Seite ein Fußweg und hinter dem Grundstück befindet sich Ackerfläche. Anzumerken ist, dass zwischen dem Grundstück und der nächsten Wohnbebauung ein kleines Industrie- bzw. Gewerbegebiet (Industriegebiet, Gewerbegebiet) (2 Straßen, beides Sackgassen) liegt, wo sich eine Bauunternehmung, ein Dachdecker, Fensterbauer, Heizungsbauer, Kfz-Werkstatt, Aldi, Waschstraße und eine Sporthalle befindet. Zudem sind einige Gewerbegebäude auch bewohnt ...
Soviel zur Ortslage.
Eine formlose Bauvoranfrage für ein privat genutztes Einfamilienhaus mit ca. 140 m² wurde ebenso formlos und schnell abgelehnt.
Begründung:
  • der Flächennutzungsplan sieht keine Wohnbebauung vor, da Außenbereich
  • der Abstand zum "Gewerbegebiet" wäre zu klein
  • das Grundstück läge in einem geschützten Landschaftsbestandteil.

Aus einer sicheren Quelle ist mir aber gesagt worden, dass dies alles aber nicht zwingende Gründe sind, ein Baugesuch abzulehnen.
Mir wurde geraten, eine offizielle Bauvoranfrage zu stellen um einen offiziellen negativen Bescheid zu bekommen um mit diesem einen Widersprich einzuleiten.
Zur Zeit gibt es allerdings noch keine konkreten Entwürfe oder Lagepläne eines Hauses, ebenso gibt es noch keine Bauunternehmung oder einen Architekten zu dem Bauvorhaben.
Welche Unterlagen sind nun zwingend für eine offizielle Bauvoranfrage nötig und welche nicht und was gibt es sonstnoch zu beachten!?

  • Name:
  • Frank Jansen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bauvoranfrage, Stelle". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Bamkgebäude zu altengerechtem Wohnen  -  Kostenschätzung  -  wie?
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wunsch eingeschossig - aber Bebauungsplan 2-geschossig m 45 °Dach!
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo! ICH suche RAT bezüglich DEM Thema ...
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt oder Bauzeichner
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - 12 m breites Grundstück bebaubar?
  7. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was kostet ein Architekt?
  8. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Einschätzung erbeten Grundstückswert
  9. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Reihenhaus im Sanierungsgebiet
  10. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo Ich beabsichtige den Bau eines Einfamilienhaus auf ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bauvoranfrage, Stelle" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bauvoranfrage, Stelle" oder verwandten Themen zu finden.