Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: ofen

Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio
BAU-Forum: Kamin und Kachelofen

Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio

Hallo Liebe Forenmitglieder,

ich habe meine Frage schon einmal im Kachelofenforum vor einiger Zeit gestellt, allerdings hat sich das Problem verschlimmert. Die Außenhülle meines Grundofens ist fast einmal komplett quer auf Höhe Mitte der Ofentür gerissen. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen...

Zur Vorgeschichte: Ich habe einen Ambio-Grundofen von der Firma Wärmende Welten (Geyer) in Wunsiedel erworben. Installiert hat ihn ein Ofenbauer von der Firma Ambio.

Nach dem Aufheizen des Ofens sind einige Risse auf Höhe der Fugen der Schamottsteine entstanden. Einige dieser Risse ziehen sich nach dem Abkühlen wieder zusammen, andere hingegen bleiben bestehen und sind auch nach dem Abkühlen deutlich sichtbar.

Nach meiner Meinung wurde um die Tür herum zu wenig Isolierung eingebaut, und ich habe diesen Mangel bereits bei der Firma Wärmende Welten reklamiert. Infolgedessen kam der Ofenbauer, baute die Tür aus und schnitt etwas Schamott von der äußeren Hülle weg, um der Tür eine bessere Dehnungsmöglichkeit zu bieten. An den Rissen selbst wurde bisher jedoch noch keine Nachbesserung vorgenommen; man möchte zunächst abwarten. Mittlerweile zieht sich der Riss nach dem aufheizen einmal quer um den Ofen. Ich hoffe man kann es auf den Fotos einigermaßen erkennen.

Aktuell erhalte ich keine Rückmeldungen mehr von der Firma Wärmende Welten auf meine Anrufe und E-Mails. Es hieß nur dass die Risse normal seien und man könne sie ja mit StrukturAcryl und Farbe zumachen.

Im Kachelofenforum wurde mir geraten das Problem selbst in die Hand zu nehmen da ein Gutachter zu teuer wäre. (Hier wurde empfohlen die Risse im aufgeheizten Zustand mit Sigma Innensilikat S im zu streichen oder zu Rabitzen).

Ich würde gerne von euch erfahren, ob jemand ähnliche Erfahrungen mit dieser Firma gemacht hat der Ofen wurde komplett in nur 2 Tagen aufgebaut und hat einen 5 stelligen Betrag gekostet, verkauft wurde er als äußerst "hochwertig". Gibt es möglicherweise Tipps, wie ich selbst etwas gegen die Risse unternehmen kann? Wie würdet ihr in meiner Situation weiter vorgehen? Gibt es hier bedenken zur Statik bei einem kompletten Querriss?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio" im BAU-Forum "Kamin und Kachelofen"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio" im BAU-Forum "Kamin und Kachelofen"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio" im BAU-Forum "Kamin und Kachelofen"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio" im BAU-Forum "Kamin und Kachelofen"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio" im BAU-Forum "Kamin und Kachelofen"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Stefan
  1. Grundofen- Risse im Putz

    Foto von Johann Mohrendt

    Hallo Stefan!

    Ich bin seit einige Jahren Abwesenheit, wieder zurück im Forum. Es sind über 35 Jahren, seitdem ich (immer noch) Grundöfen baue- zuerst Biofire, dann Ambio und seit 25 Jahren Prometheus. Die Putzrisse können verschiedene Ursachen haben, je nach: 1. Stelle (bei Dir sind die Haarrisse um die Türe, also wahrscheinlich, wie Du beschreibst durch zu wenig Dehnungsfuge um die Türe rum, verursacht worden). Auch wenn jetzt der Ofenbauer außenrum frei gemacht hat, die Haarrisse waren schon vorher da und verschwinden nicht. 2. Glasseidengewebe. Hat der Ofenbauer Glasseidengewebe eingearbeitet? 3. Kleber. Womit hat der Ofenbauer die Schamottesteine verklebt? Haftkleber (z.B. Profix Feuerfest ist ideal) Hafnermörtel (ist für Speicherkern gut, nicht aber für die Vormauerung)

    • Das Gute ist: Bedenken zur Statik braucht man NICHT zu haben!

    Hier ein ein Tipp:

    Fragen & Antworten Katalog Betrifft: Risse in Putzöfenn

    Diese Fragen & Antworten soll Ihnen eine Hilfestellung bzw. eine Erste Hilfe zur Problemlösung bieten.

    Frage: Was ist der Unterschied zw. Haarriss und Putzriss Ursache: Feuchtigkeitsentzug im Putz od. schwache Klebestelle im Schamottemantel. Antwort: Ein Haarriss ist ein Oberflächenriss mit ca. 1-2 mm Dicke. Ein Putzriss ist in der Regel dicker als 2 mm. Beide können sich beim Aufheizen des Ofens vergrößern.

    Frage: Womit und wie können Haarrisse ausgebessert werden? Ursache: w.o. Antwort: Den Ofen in warmen (nicht heißen) Zustand mit dünnflüssiger Farbe streichen. Den Riss mehrmals überpinseln, damit sich die Farbpigmente in den Haarriss ziehen und diesen schließen.

    Frage: Womit und wie können Putzrisse ausgebessert werden? Ursache: w.o. Antwort: Den 3-4 mm Putzriss säubern und mit Kachelofenacryl (zB: Reparit = körniger Riss- und Reparaturspachtel von Otto Chemie) ausfüllen, mit den Finger nachdrücken und mit einem feuchten Pinsel verwischen. Ab 5 mm Putzriss auskratzen, säubern und neu verkleben (zB: Profix). Die Stelle danach neu verputzen (evtl. mit Glasfasergewebe gittern). Die reparierte Stelle nach Trockenzeit streichen.

    Grüße,

    Johann

    Anhang:

    • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Antwort "Grundofen- Risse im Putz" auf die Frage "Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio" im BAU-Forum "Kamin und Kachelofen"
    Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ambio, Querriss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Kamin und Kachelofen - 11946: Kompletter Querriss Grundofen Außenhülle Fabrikat Ambio
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kaminofen mit zwei 'Sichtseiten'
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Mauerwerk
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Querrisse im Außenputz durch Pflastersteine?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Querrisse im Außenputz
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Risse im Außenputz
  7. BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Querrisse in Balkonbrüstung
  8. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Bambus Parkett "Bambio" wo nachbestellen?
  9. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Unterschiedliche Estrichniveaus
  10. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Risse in Holzfenstern

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ambio, Querriss" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ambio, Querriss" oder verwandten Themen zu finden.