Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Querriss

Querrisse im Außenputz durch Pflastersteine?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Querrisse im Außenputz durch Pflastersteine?

Hallo NG,
habe folgendes Problem: auf der Wetterseite an unserem Haus hat sich ein Querriss (ca. 2-3 mm groß) am Außenputz im Sockelbereich (ca. 1,5 m lang und ca. 25 cm über dem Grund) gebildet. Da wir
mit Ziegel gebaut haben, hat das Wasser auf die Innenseite bereits durchgedrückt. Der Putz unterhalb des Risses hatte keine Verbindung mehr zum Mauerwerk und ließ sich dann durch
den herbeigerufenen Handwerker ohne größeren Widerstand wegklopfen. Direkt am Putz anliegend ist eine Noppenfolie und Pflastersteine.
Nun behauptet unser Gipser, dass die Pflastersteine zu nahe am Mauerwerk verlegt wurden, dadurch ein Druck auf den Außenputz erzeugt hätte und es dadurch zu der Rissbildung 25 cm über den Pflastersteine gekommen sei. Ich muss dazu sagen, dass auf die Pflastersteine direkt kein Druck von oben entstanden ist, da dort keine Auto's etc. fahren können und so direkt an der Mauer auch niemand läuft.
Kann dies die Ursache sein? Gibt es hierfür einen Mindestabstand den man einhalten muss bei Pflastersteinen? Kann dies auch die Ursache sein, dass der Putz keine Verbindung mehr zum Mauerwerk hatte? Jetzt geht die Streiterei wohl ums liebe Geld los!
Vielen Dank für Eure Antworten schon im Voraus!
Mike
  • Name:
  • Mike
  1. das kann so nicht sein

    Foto von Martin Kempf

    Gerade ein Sockelputz ist recht druckfest. Ich habe hier eher das Gefühl, dass der Putz ungeeignet für den Untergrund war, eventuell ein reiner Zementsockelputz aufgetragen auf ein Mauerwerk, das aber höchstens einen Leichtsockelputz vertragen hätte. Das Hohlstellen größerer Bereiche weist auf derartige Spannungsprobleme hin (Putzschale härter als das Mauerwerk). Oder sind in diesem Bereich gar Dämmplatten der Kelleraußendämmung?
  2. Die Ausrede habe ich noch nicht gehört,

    hört sich für den Laien aber sehr fundiert an.
    Wie Herr Kempf schon schrieb, liegen die Ursachen höchst wahrscheinlich in einem ungeeigneten Putz und/oder in einer fehlerhaften Ausführung.
    Mit freundlichen Grüßen
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Pflasterstein, Außenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Pflasterstein, Außenputz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Pflasterstein, Außenputz" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN