Rollo-Motoren-Verkabelung
BAU-Forum: Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc.

Rollo-Motoren-Verkabelung

Morgen Forum,
ich wollte im Neubau für die Jalousiesteuerung eine Sternverkabelung in den VerteilerKasten. Meine Eli's haben aber statt dessen ein 7x in Reihe reingebastelt. D.h. nur von J. -Motor zu J. -Motor und 1 7x kommt im V. -Kasten an. Zur Info an jedem Fenster ist noch eine Steckdose über Zeitschaltuhr, die im V. -Kasten sitzt, die auch über das Kabel laufen.
Nun zum Problem: Mein Rollobauer gibt mir jetzt keine Garantie auf Trennrelais und Motoren da er eine Sternverkabelung vorsieht. Hmm
Eli sagt überhaupt kein Problem. Hmm
Ach ja. 8x Rollo Einzelsteuerung am Fenster und ein Zentralschalter.
Wäre super wenn sich jemand dazu äußern könnte.
Ciao Stefan
  • Name:
  • Steffl
  1. die Beschreibung ...

    ist (für mich) nicht so schlüssig. Bei der Menge Kabel vermute ich, dass Neutral und Erdung gemeinsam genutzt werden?
    Das war allerdings bei uns auch der Punkt, an dem sich der Eli "verabschiedet" hat. Es sollten 14 Kabel zu einem Schaltkasten gezogen werden (zu einem heftigen Preis) und "dann sehen wir weiter". Das Ganze wurde dann viel eleganter per Funk-System gelöst.
    Gruß
  2. Ich wollte ja eine Sternverkabelung, da ein befreundeter ...

    Ich wollte ja eine Sternverkabelung, da ein befreundeter Eli sagte dann ist alles offen und man kann machen was man will. Das ist nun mal jetzt nicht so. Rausreißen und neu machen ist keine altern. da alles schon verp/gestrichen etc. ist. Auf wen hör ich nun? Oder gibt es da noch was anderes in Bezug auf den Zentralschalter?
    Schönen Gruß Stefan
  3. Wie ist es denn genau,

    mit der Verkabelung? 7x1,5 von Schalter zu Schalter und dann jeweils zum Rollomotor?
    Wer liefert die Schalter? Was sagt der Eli dazu?
    <<8x Rollo Einzelsteuerung am Fenster und ein Zentralschalter. >>
    Funktioniert mit obiger Verkabelung und Jalousietastern mit Nebenstelleneingang.
    Im Moment noch etwas unklar.
    Grüße
    Christian
  4. So ist es:

    Also es geht von Schalterdose zu Schalterdose ein 7x1,5 m² und je ein Leerrohr zum Rollomotor. Die Schalter wollte der Eli bringen "Gira-Wipp-Jalousieschalter". Von der letzten Schalterdose geht dann noch ein 7x in die Verteilung. Aber mit dem 7x werden noch die "Weihnachtssteckdosen" an jedem Fenster Zeitgesteuert. Eli sagt kein Problem, doch der Rollomann gibt keine Garantie auf Motoren und Trennrelais.
    Gruß Stefan
  5. Technisch kein Problem

    Wenn Ihr Eli Jalousie-Steuertaster (früher Jalousiemanagement genannt) verwendet und je Rohrmotor 1 Steuertaster verwendet wird, brauchen Sie keine Trennrelais. Sollen mehrere Rohrmotoren mit einem Taster vor Ort bedient werden, werden halt noch Trennrelais eingebaut.
    Die Steuertaster gibt es mit Nebenstelleneingang für die Zentralsteuerfunktion. Dazu muss die Zuleitung 5adrig sein, so bleiben also noch 2 Adern für Ihren Weihnachtszauber übrig. Muss natürlich alles über einen Stromkreis laufen, aber das weiß Ihr Eli.
    Bezüglich Gewährleistung sollten sich vielleicht Eli und Rollobauer abstimmen.
    Viele Grüße
    Gernot
    • Name:
    • Herr GeMue
  6. Also nochmal

    Moin, der Eli hat aber keine "Steuertaster" sondern nur Gira-Wipp-Jalousieschalter. Außerdem will er noch einen extra Stromkreis (Steckdose) über das 7x laufen lassen. (Hat sich gestern rausgestellt).
    Schöne Grüße
    Stefan
  7. Kann klappen:

    Wenn Trennrelais mit Nebenstelleneingang (z.B. Gira 0387 00) und Jalousietaster verwendet werden, funktioniert es auch (wenn man die Relais unterbringen kann). Ist aber nicht so komfortabel wie o.g. Lösung und preislich nicht viel billiger. Mit Jalousieschaltern funzt es nicht.
    Der Sinn von zwei Stromkreisen erschließt sich mir nicht so ganz. Wenn die Weihnachtssteckdosen an sind, werden ja sicherlich die Rollos nicht gefahren und so groß wird die Weihnachtsleistung doch wohl nicht sein? Wenn zwei Stromkreise in einer Leitung, dann müssen beide gleichzeitig abschaltbar sein (Leitungsschutzschalter) und die Belastbarkeit muss auch berücksichtigt werden. Außerdem wird's in den Schalterdosen bestimmt schön eng.
    Wenn Sie Sternverkabelung beauftragt haben, muss sich doch der Eli was einfallen lassen  -  z.B. Steuertaster oder Funklösung ;-)?
    Viel Erfolg
    Gernot
    • Name:
    • Herr GeMue
  8. Naja, die Weihnachtsleistung ist für ca. 10 Fenster und ...

    Naja, die Weihnachtsleistung ist für ca. 10 Fenster und der zweite Stromkreis ist für einen Bodentank unter dem Esstisch (für Grill/Raclette o.ä.), der woanders glaube ich besser abgezwackt werden sollte als von dem 7x. Aber naja. Werde den guten Mann heute mal anrufen und drauf ansprechen. Die Antwort glaube ich schon zu wissen.
    Erstmal vielen Dank und schönen Gruß
    Stefan
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rollo-Motoren-Verkabelung, Eli". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Außenverkabelung Außenrollläden
  2. Schrägrollladen: Die smarte Lösung für Fenster mit Winkel
  3. Wintergarten-Rollladen: Effektiver Hitzeschutz und Energieeffizienz zu jeder Jahreszeit
  4. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Rollladenmotor nach kurzem Betrieb defekt
  5. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Öffnung für außen zugänglichen Rollokasten nur mehr 4 cm!
  6. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kosten für Rollladenmotoren?
  7. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Angebot für Heizungsanlage, Preis OK?
  8. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Heizanlagenschema Vitodens 300
  9. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - 11917: Rollo-Motoren-Verkabelung
  10. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Rollladen-Verkabelung: Mit oder ohne Dose

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rollo-Motoren-Verkabelung, Eli" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rollo-Motoren-Verkabelung, Eli" oder verwandten Themen zu finden.