Wie kann man Risse im Gipsputz vermeiden?
BAU-Forum: Innenwände
Wie kann man Risse im Gipsputz vermeiden?
Muss man bei einer Fermacell-Wand, auf der ich einen strukturierten Gipsputz aufbringen will, auf die gesamte Fläche ein Glasfasergewebe oder ähnliches einbringen um so Risse im Putz zu vermeiden.
-
funktioniert gar nicht.
Wenn Sie auf eine Fermacell einen Strukturputz oder Modellierputz auftragen wollen, dann nehmen Sie einen Kunststoffputz aus dem Eimer, der ist elastisch genug, um die Problemstellen mitzumachen. Wir haben vor zwei Wochen erst ein Dachboden geradegebügelt, bei dem jemand genau das gemacht hat. Selbst die Dachschrägen beplankt, und weil alles so krumm und schief war, nach dem Spachteln der Fugen mit Uniflott dann einen Haftputzgips über alles darüber gezogen und abgefilzt und gestrichen. Nach einer Woche Risse an vielen Stößen. Wir haben dann mit der Maschine die gesamten Flächen geschliffen, ein Malervlies über die gesamte Fläche geklebt und neu gestrichen. Vergessen sie es. -
Welches Produkt kann man da empfehlen
Danke für die Antwort. Was kann man da empfehlen. Ich möchte nur eine leichte Struktur auf den Wanden haben. Würde sich die Spachtelmasse von Molto dafür eignen. Was ist mit einem Lehmputz? -
keine spröden Materialien nehmen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Gipsputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil?
- … Kalk-Gipsputz mit hohem Kalkanteil? …
- … Ich wollte meine 700 m² Wände am liebsten mit Kalkputz verputzen, weil er ein besseres Raumklima schafft als Gipsputz, gleichzeitig aber härter ist als Lehmputz, den ich in …
- … - und den man auf alten Gipsputz auftragen kann (evtl. mit Haftgrund?), der zudem recht uneben ist …
- … weil da eh schon Gipsputz vorhanden ist, würde ich von Histolith die Kalkspachtel verwenden. Ist butterzart …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Woran erkennt man, ob Gips- oder Kalkputz (Gipsputz, Kalkputz)?
- … Woran erkennt man, ob Gips- oder Kalkputz (Gipsputz, Kalkputz)? …
- … allerdings nicht, ob es sich um Gips- oder Kalkputz (Gipsputz, Kalkputz) handelt. Habe ein Stück wegen Riss in der Wand herausgebrochen und Zitronensaft drauf geträufelt - aber …
- … es aber auch keinen großes Problem sein, wenn es sich um Gipsputz handelt. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Malervlies und Rissüberbrückung
- … Malervlies und Rissüberbrückung …
- … Hallo, wir haben an einer Wand einen immer wieder kehrenden Riss der im Sommer fast nicht zu sehen ist (<0,1 mm) …
- … und im Winter um die 0,1-0,15 mm Rissweite hat. Das liegt an der sich verformenden Decke und ist leider nicht mehr zu beheben. Die Wand war bisher nur verputzt (Gipsputz) und gestrichen (Caparol Indeko Plus) …
- … etwas bringen könnte indem es die relativ kleine Bewegung an der Rissstelle mitmacht, oder reißt das auch? …
- … wieso schreiben Sie ... immer wieder kehrenden Riss ... . So wie Sie schreiben, ist der Riss sowohl im …
- … an dieser Wand an anderen Stellen (z.B. hinter Schränken, Gardinen etc.) Risse? …
- … - der Riss (die …
- … Risse) ist immer da …
- … - Kalksandstein 175 mm, Gipsputz ca. 15-20 mm …
- … schreiben gehe ich davon aus, dass es sich um eine putzbedingten Riss (Schwindriss) handelt. …
- … Möglichkeiten der Risssanierung. Allerdings sollte die gesamte Wandfläche entsprechend bearbeitet werden: …
- … dimensionsstabil und rissüberbrückend. …
- … 2) ist eine Schlämmbeschichtung möglich, da die Rissweite …
- … es sich um eine Quarzhaltige Frbe, welche zum Verschlämmen feiner Putzrisse dient. …
- … im Gipsputz …
- … einen immer wieder kehrenden Riss der im Sommer fast nicht zu sehen ist ... …
- … bei wiederkehrenden Rissen müssen Sie aber mit leichter Aufwölbung und Faltenwurf direkt auf dem Riss rechnen, wenn der Riss sich wieder verkleinert. …
- … kehrenden Riss der im Sommer ... …
- … einen immer wieder kehrenden Riss der im Sommer fast nicht zu sehen ist ... …
- … besser lesen: der Riss ist immer da. Den Differenzbetrag von 0,05 mm ist imaginär, …
- … sie haben recht mit ihrer Vermutung! Der Riss im Putz kommt vom Putzgrund. …
- … einigen Stellen die Lagerfuge der Wand. Es gibt einen kompletten Trennriss durch den ganzen Mauerquerschnitt. …
- … Die Risse habe ich gem ZTV-Ing Riss mit Packern versehen und mit maximal …
- … ich ein sehr dünnflüssiges Epoxidharz (90 mPas) verwendet. Jetzt sind die Risse kraftschlüssig verbunden, aber ich traue dem Braten nicht so recht ... …
- … Pigmentieren Sto Tap Pro 100 machen ... aber was heißt eben Rissüberbrückend. …
- … ein bisschen warten und die Bude ordentlich aufheizen, dann schrumpft der Riss und die Sache mit der Falte hat sich erledigt. …
- … Sie vermuten, dass der Putzriss aus dem ... …
- … Wenn Sie vermuten, dass der Putzriss aus dem Putzgrund kommt, wurden bei Ihnen anscheinend die Stoßfugen …
- … In Anlehnung an das WTAAbk.-Merkblatt empfehle ich dann solche Risse sinngemäß wie folgt zu schließen: …
- … Verfahren E2 - Rissüberbrückung mit …
- … Nachbesserbare Risse: …
- … - Konstruktiv bedingte Risse mit geringen Restverformungen (< 0,2 mm) , …
- … (Ober) Putz beidseitig des Risses auf ca. 20 cm Breite entfernen, (Unter) Putz zusätzlich …
- … - Riss auf ca. 1 cm Breite aufweiten, Rissflanken festigend grundieren und …
- … Das Rissverschließen mit Packern und verpresen mit maximal 30 Bar kann dazu …
- … führen, dass durch die Behinderung der Restverformungen ein neuer Riss an einer anderen Stelle entstehen kann. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Streichen - Wie lange Putz trocknen lassen?
- … aufpassen bei der Kombi Gipsputz und Anhydritestrich, da würde ich erst nach dem Estrich streichen, da …
- … gut gelüftet wird - Vorsicht die ersten 3-5 Tage nicht wg. rissgefahr! …
- … Gipsputz ist es Haus, richtig! …
- … Bei dem Wetter geht es viel schneller. Bei den 28 Tagen hat sich Herr Gebhardt etwas vertan, zu diesem Zeitpunkt muss die Normfestigkeit erreicht sein. Bei einem Gipsputz können sie Momentan nach 7-14 Tagen draufgehen. Überall Tiefgrund aufbringen …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Problem Decke - Tipp vom Fachmann richtig?
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Betonstürze ohne Gittex! Bauschäden vorprogrammiert?
- … wurde innerhalb der letzten 2 Wochen, innen von einer Fachfirma mit Gipsputz versehen (Kalkzement in Bädern). Ausgeschrieben habe ich (...) MGP IVAbk. gefilzt …
- … Wichtig: Ich möchte die Wände NICHT tapezieren, sondern direkt auf den Gipsputz eine Quarzsand-Strukturfarbe (Alpina Living Style Structur, bzw. Silhouette) aufrollen. D.h. es …
- … wird KEIN Malervlies oder ähnliches aufgebracht, das eventuell eine Rissproblematik mindern könnte. …
- … - Meine ZTV im LVAbk. sagt: Putzbewehrung zur Verminderung von Rissbildung ist an entsprechenden Stellen einzubauen . …
- … im LVAbk. lautet: Gittex-Gewebe oder gleichwertiges liefern und einbauen, über rissegefährdeten Bauteilen wie PURAbk.-Dämmplatten, Rollladenkästen, Übergänge zwischen Beton und Mauerwerk, usw.. …
- … Mir wurde vom Firmenchef versichert, dass zwar auf keinem einzigen Türsturz, jedoch angeblich auf allen Styropor-Rollladenkästen Gittex aufgebracht wurde. Teilweise mag das ja zutreffen. Ich habe jedoch in meiner Elektro-Dokumentation noch ein Zufallsfoto gefunden, das zeigt, dass die Styropor-Innendämmung eines Betonsturzes an der Außenwand DEFINITIV NICHT (!) mit Gewebe versehen, sondern einfach mit Gipsputz überzogen wurde! (Siehe Foto-Links weiter unten) …
- … einem der zuerst verputzten Zimmer, zeigen sich heute beim Abtrocknen bereits rissartige Streifen. (siehe Fotos über untenstehende Links). Dies im Bereich vorhandener …
- … -://ib-focht.de/Riss1.jpg …
- … -://ib-focht.de/Riss2.jpg …
- … -://ib-focht.de/Riss3.jpg …
- … könnten sie dran sterben! Durch Gewebe! reduzieren! sie die Gefahr von Rissbildung auf labilen Untergründen (Brötchenkrusteneffekt) und bei Materialübergängen (unterschiedliche Ausdehnung). Jetzt …
- … Materialübergänge (nicht ernst nehmen). An den Türstürzen entstehen jedoch immer nur Risse wenn diese nicht ordentlich mit dem Mauerwerk verklebt sind (wie auch …
- … jeden Materialübergang. Fordert man allerdings das die Position in den Einheitspreis Gipsputz einkalkuliert wird und dann kommt man auf so eine Bastelbude, kann …
- … Rollladenkästen und Kabel betrifft. Und da bin ich bei den anderen Rissen. Das sieht wirklich so aus als ob die Kabel darunter …
- … Werden Kabel im Putz verlegt und nicht unter Putz sind da Risse sehr wahrscheinlich. Fehlt dann eine Ausreichende Putzüberdeckung sind Risse fast …
- … sicher. Bei den Rissen an den Fensterseiten sollten sie bedenken das die Putzstärke da durch die Rollladenkästen begrenzt ist. Einfach mehr über die Kabel ziehen geht nicht wenn es grade bleiben soll. Das wäre dann immer mit erheblichen Kosten und Nebenwirkungen verbunden. Ne andere Möglichkeit wäre das die Steine extrem trocken und der Beton noch leicht feucht war. Das würde man aber an der Oberfläche sehen. Oder Beides war extrem feucht oder extrem trocken. In allen drei Fällen wäre mit der Bewegung jedoch Schluss wenn alles trocken ist. Will heißen: Ist der Putz trocken, Riss mit ihrem Schraubenzieher auskratzen zuspachtel fertig. Ich bezweifle auch das …
- … sie diese Risse überhaupt wiederfinden wenn alles Trocken ist. Bei 4. und PS. habe ich den Eindruck das sie die Bauphase nervlich etwas mitgenommen hat. Galgen und Scheiterhaufen sind keine Lösung. Der Mangel ist hier wenn überhaupt optisch. Bauschäden verursachen diese Risse garantiert nicht, eventuell zeigen sie welche auf. Nehmen sie …
- … ein paar Stellen auf und prüfen sie was drunter ist. Risse IM Untergrund? Materialübergänge ohne Gewebe? Kabel? Sie sollten auf jeden Fall erst mal ruhig bleiben und alles trocknen lassen. …
- … Auch bei fachgerechtem Einbau der Bewehrung hätten Sie Risse - die jetzt irgendwann kommen. …
- … Porotonsteine auch mal quer verbaut, damit die Verzahnung schön viel Putzmörtel frisst, immer gerne genommen. …
- … Kabel und jeden Knick. Dass Kabel mit diesen Querschnitten jedoch irgendeine Rissproblematik verursachen könnten, halte ich für absolut unwahrscheinlich. Seitens des Putzers …
- … LV-Vorbemerkungen). An den in meinen Fotos dargestellten Stellen mit den Haarrissen, liegen nachweislich KEINE Elektrokabel! …
- … völlig richtig. Nur gibt es da auch noch andere Möglichkeiten die Risse zu erklären. Ist kein Gewebe drin fräßt der putze halt ein …
- … Kann doch nicht so ein Akt sein. Könnten doch auch Trocknungsrisse sein, glaube ich bei Gipsputz zwar nicht, aber wenn es kein …
- … glaube hier geht es längst um was anderes als um diese Risschen. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bauherr bezeichnet Konstruktionsfuge als lächerlich
- … bauen. Im darunter leigenden Dachgeschoss sind die Wände aus Stein mit Gipsputz. Jetzt habe ich am Übergang zwischen Gipskartonplatte und Mauerwerksputz eine Soll …
- … rissstelle, die mit einer Leiste überdeckt werden soll. Der Bauherr lehnt …
- … und behauptet, ich hätte dort Gewebe einarbeiten müssen, dann wäre der Riss nicht entstanden. Ich habe den Bauherren aber erklärt, dass das eine …
- … erklärt. Jetzt lehnen die Bauherren die Leiste ab, sehen dort eine Riss und zahlen nicht. Zudem bezeichnen sie meine Erklärung zur Konstrulktionsfuge als …
- … lächerlich. Der Gipsputz im Dachgeschoss wurde nicht durch mich ausgeführt. Wie sehen die anderen den technischen Sachverhalt? …
- … ist unvemeidlich! Was für ein Gewebe hätten Sie den einlegen sollen? PutzgitterGewebe? Um das sauber einzuspachteln, hätten Sie 10 mm+ auftragen müssen. Gibt ne'tolle Beule und hätte jedem SV zum Mängelbericht gelangt ;-(. Und nach einem Jahr kommt der Riss trotzdem! …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie ist es richtig?
- … Neubau, Innenputz MP 75 (Gipsputz), es sollen Raufaser geklebt werden. …
- … hat. Am wenigsten Probleme gibt es folgendermaßen (nachdem die Tapete gerissen werden soll, geh ich von Raufaser aus): Ob vor dem …
- … und nach Austrocknen überstreichen oder direkt mit Farbe zupinseln, wenn der Riss schmal genug ist. Ist das Gebälk erstmal trocken, kommt eigentlich nichts …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Welche Tapete/Farbe auf Gipsputz/Kalkzementputz?
- … Welche Tapete/Farbe auf Gipsputz/Kalkzementputz? …
- … bei unserem Neubau sind im Bad, HWR, Garage ... mit Kalk-Zementputz versehen und sollen zumindest in Teilbereichen gestrichen werden. In den Wohnräumen wurde ein Gipsputz angebracht, welcher voraussichtlich tapeziert werden soll. Welche Farbe ist für …
- … der Kleister hier die Nährstoffe für den Schimmel bildet, und der Gipsputz zu wenig Schutz vor selbigen bildet? Gibt es hierfür besondere Kleister, …
- … ist in Neubauten während der Austrocknungszeit (ein bis zwei Jahre) mit Rissbildung zu rechnen, die von Tapete oft überbrückt werden kann. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Maler-Problem: Dispersionsfarbe haftet nicht! : (
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Gipsputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Gipsputz" oder verwandten Themen zu finden.