Neubau, Innenputz MP 75 (Gipsputz), es sollen Raufaser geklebt werden.
An den Übergängen von Wand zu Gipskarton bzw. nicht verzahnten Wänden haben die Verputzer Kellenschnitt gemacht.
Verputzer sagt, nach dem Trocknen der Wand die Fugen mit Acryl schließen und mit Pinsel glätten.
Architekt sagt "völlig falsch", die Fugen erst nach dem Tapezieren, besser noch nach dem Streichen ausspritzen.
Ich frage mich, ob man die ugen nach dem Tapezieren / Streichen überhaupt noch erkennen kann.
Frage: Wie wird es richtig gemacht?
Vielen Dank im Voraus
Wie ist es richtig?
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Wie ist es richtig?
-
Auf lange Sicht gesehen
Werter Fragesteller
würde ich weder noch machen. Entweder arbeitet die Fuge ständig, dann hilft auch Fugmasse auf Dauer nicht, da diese irgendwann versprödet. Oder die Fuge steht, dann kann die Tapete um die Ecke geführt werden.
Und auf der Tapete Acryl/Silikon sieht auf Dauer unansehnlich aus. -
Sind die Malermeister denn alle in Urlaub
Ich wollte nicht um die Ecke herum tapezieren, sondern die Tapete in der Ecke schneiden / reißen.
Ich wäre schon noch an Expertenmeinungen interessiert.
vielen Dank -
Sommerfaulheit.
Ich reagiere derzeit selbst auf Emails kaum noch
Zu den Innenecken Anschluss Dachschräge Gipskarton an Putzmauern: Die sind im Neubau ziemlich kritisch, weil das Gebälk in den ersten zwei Jahren stark arbeitet, bis es mal die Ausgleichsfeuchte erreicht hat. Am wenigsten Probleme gibt es folgendermaßen (nachdem die Tapete gerissen werden soll, geh ich von Raufaser aus): Ob vor dem Tapezieren mit Acryl ausgespritzt wird ist Wurst. Beim Tapezieren entweder exakt die Ecken stoßen, oder wenn um die Ecke oder überlappt um die Ecke tapeziert wird, nach dem trocknen der Tapete mit dem Cuttermesser einen Schnitt anbringen. Diesen Schnitt dann nur mit der Wandfarbe zustreichen.
Arbeitet das Gebälk, dann verschiebt sich höchstens der Schnitt und es zerrt nicht noch die Tapete mit Falten mit. Den Kram dann möglichst zwei Winter ignorieren und dann mit einer dünnen Acrylfuge verschließen und nach Austrocknen überstreichen oder direkt mit Farbe zupinseln, wenn der Riss schmal genug ist. Ist das Gebälk erstmal trocken, kommt eigentlich nichts mehr durch die Tapete. Verschiebt sich nix, passiert gar nichts.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Tapete, Ecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- … * Verwenden Sie nur ausreichend gedämmte Rolladendeckel. …
- … * Überprüfen Sie, ob der Rolladendeckel nach Abschluß aller …
- … Revisionsdeckel der Rollladenkästen nicht übertapezieren …
- … eckel der Rollladenkästen nicht über tapeziert werden. …
- … einen Rolladen ohne inneren Deckel …
- … raumseitig geschlossene Rolladenkästen, gewähren die bestmögliche Dichtigkeit, da der Unsicherheitsfaktor Deckel nicht benötigt wird. Die Montage wirt über die äußere …
- … Rolladenpanzers von Vorteil ist, da sich die sonst dabei notwendige Renovierung (Tapete/Anstrich) innenseitig erübrigt. …
- … Dafür gibt es schon praktische Lösungen, wie zum Beispiel die Rolladendeckel vom Rolladenexpress.de, da bekommt man anhand eines Videos genau gezeigt wie …
- … der Deckel gemessen und montiert wird. Auch entsprechende Zusatzdämmmaterialien die man sogar in …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energie Verbrauch
- … In der Berechnung kommt die Einrichtung nicht vor. Dicke Tapeten werden vernachlässigt. Das Zuhängen von Heizkörpern oder Thermostaten ist ohne Einfluss, …
- … Die Qualität bleibt auf der Strecke und die Werte verfallen. …
- … Eine Meinung: Wärmebedarf wird allein durch Wärmeabfluss der Wände berechnet; Einrichtung, Tapeten oder das Zuhängen von Heizkörpern spielen keine Rolle. …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pellet-Lager im WU-Keller?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat alles ruiniert
- … in Anspruch genommen, ihm das auch gesagt, und selbst nach Dachdeckerfirmen gesucht. Die Angebote unserer Firmen beliefen sich auf nicht mal …
- … wir sind bei einer Bausumme von 415.000! angelangt. Ohne Möbel, Farbe Tapeten ... Keine Ahnung wie wir das stemmen sollen. …
- … Regiezettel. z.B. hat er den Keller im Anbau mit 2,70 m Deckenhöhe geplant (ich habe es leider zu spät bemerkt, war auf …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Haftpflichtversicherung für den Architekten
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Wohnflächenberechnung: Ist auch eine Einbau- (Bolzen-) Treppe eine Treppe im Sinne der II BV?
- … Da ich den Weg mehrmals täglich mache komme ich ohne anzuecken durch - Besucher hauen sich allerdings regelmäßig den Kopf ein. Wenn …
- … dass vielleicht auch ein Nachmieter der Wohnung keine weiß gestrichenen Raufasertapeten mag und möglicherweise ohnehin alles wieder abreißt oder überstreicht denke ich, …
- … und das Forum und wälzen BGH-Urteile, um den Aufwand via Um-die-Ecke-Argumentation einzusparen? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Welche Fenster bei einem mediterranen Stil
- … und Marmor, auf jeden Fall nicht Parkett. Die Wände sind gekalkt, Tapete tabu. Was ich zudem als mediterran einstufe ist ein einladendens Haus, …
- … genau das Gegentei zur Nordeuropäischen Trutzburg hinter der Tujahecke. …
- … Sie meinen also, ein paar Mittelmeerinseln zu kennen . Na gut. Aber in Schweden scheinen Sie als Europäer nie gewesen zu sein. Jedenfalls habe ich dort keine Trutzburgen gesehen (außer Schloss Kalmar u. ä.), schon gar nicht hinter Hecken! Die meisten Grundstücke haben keine Zäune, wie wir sie …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Langer schmaler Baukörper
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Tapete, Ecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Tapete, Ecke" oder verwandten Themen zu finden.