Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Luft

ACALOR-Luft-Wärmepumpe
BAU-Forum: Heizung / Warmwasser

ACALOR-Luft-Wärmepumpe

... ja, ich habe die Suchfunktion benutzt, aber das, was ich dort zum Thema ACALOR bis jetzt gefunden habe, stellt mich noch nicht zufrieden. Wir haben gerade mit dem Ausschachten begonnen und interessieren uns für das ACALOR-Heizungssystem.
das Prinzip: Luftwärmepumpe mit Propan als Kältemittel, das direkt in blanken Kupferrohren im Heizestrich kondensiert.
Aufgrund der Eigenschaften des Kältemittels kommt das System OHNE einen Heizstab zur Warmwasserbereitung aus und hat (auch) Aufgrund der fehlenden Übertragungsverluste an den Wasserkreislauf der Fußbodenheizung überlegene Arbeitszahlen (laut ACALOR: -19 ° 3,2 (!). =>

WER hat Erfahrungswerte  -  auf die auf der Website angegebenen Referenzkunden möchte ich mich eigentlich nicht ausschließlich verlassen?
Wo liegen die Nachteile (es sind 3 kg Propan (Dimension Campinggasflasche) im Fußboden  -  sicherheitstechnisch angeblich kein Problem, auch die Kupferrohre verrotten im Estrich bei Verwendung von nitrit- und ammonuimfreiem Estrich nicht)?
Wie lässt sich ACALOR eventuelle Serviceleistungen  -  insbesondere bei längeren Anfahrtswegen bezahlen?
Liebe Besitzer einer solchen Heizung, liebe Experten, bitte versucht zu helfen!
Danke schon mal!

  • Name:
  • Volker Adams
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "ACALOR-Luft-Wärmepumpe, ACALOR". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit ACALOR Luft- / Wärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 50 % Heizkosten sparen, geht das wirklich?
  3. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - ACALOR -Fußbodenheizung
  4. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - 12672: ACALOR-Luft-Wärmepumpe
  5. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Erfahrungen zu Wärmepumpe mit Direktkondensation
  6. BAU-Forum - Heizung / Warmwasser - Erfahrungen mit Wärmepumpe von ACALOR (www.acalor.de
  7. BAU-Forum - Lüftung - Lüftungsheizung, Menerga, Kompaktgeräte
  8. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Installationsarbeiten Lüftung
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - IVT Greenline klimaschädliches Kältemittel R407c....was nun?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist eine Luftwärmepumpe empfehlenswert oder ist die Technik noch unreif etc.?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "ACALOR-Luft-Wärmepumpe, ACALOR" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "ACALOR-Luft-Wärmepumpe, ACALOR" oder verwandten Themen zu finden.