nach wochenlangen Recherchen und Vergleichen sind wir unserem Ziel einer neuen Heizung näher jedoch noch nicht am Ende angekommen. Um ein paar kluge Ratschläge zu erhalten, dachte ich mir ich frage hier mal nach.
Hierzu folgendene Daten zur jetzigen Heizung:
- Ölbrenner Weißhaupt 1991 1,8-10 kg/h
- Kessel Buderus Loganatherm Baujahr. 1972 40,6 kW
- zu beheizende Fläche 3 x 70 m² (3 Familienreihenhaus)
- Heizöltank Metall 6000 l, Alter 30 Jahre
- Brauch/Nutzwasserheizung
- Nur Heizkörper
- ca. 4000 l Heizölverbrauch pro Jahr
Nun haben wir uns drei Angebote erstellen lassen, im wesentlichen für Gas, da der Öltank und die Preise für Öl immer stärker für Gas sprechen:
Angebot #1:
Vitodens 200 + 200 Liter Vitocell WW-Speicher. Preis inkl. Kaminrohreinbau und sonstigem ca. 7800 EUR
Angebot #2:
Vitodens 300 + 200 Liter Vitocell WW-Speicher. Preis inkl. Kaminrohreinbau und sonstigem ca. 8900 EUR
Angebot #3:
Vitodens 300 + 200 Liter Vitocell WW-Speicher. Preis ca. 9500 EUR
Jetzt meine Fragen dazu:
Sind die Konfigurationen als solches sinnvoll, oder empfiehlt sich etwas anderes bzw. was sollte noch geklärt werden?
Vitodens 200 oder den 300 er?
Sind Wandgeräte überhaupt zu bevorzugen?
Sind die Preise ok?
Wäre wirklich sehr dankbar, wenn Ihr dazu was sagen könntet, da unsere Familie leider technisch nicht sonderlich versiert ist.
Gruß
Andreas