Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Trockenbau

Idee: Trockenbau-Fußbodenheizung im Trockenbau
BAU-Forum: Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Idee: Trockenbau-Fußbodenheizung im Trockenbau

Hallo wertes Forum-Publikum
im Rahmen der Modernisierung unseres Einfamilienhauses möchten wir gerne eine Fußbodenheizung einsetzen. leider existieren für Dämmung und Estrich nur ca. 6 cm Aufbauhöhe.
unser Heizungsbauer teilte uns mit, dass es dazu trockenbausysteme gibt, diese aber deutlich t€er sind als die herkömmliche nass-FBHAbk./Estrich-Lösung. meine Recherchen im Internet ergaben kosten von ca. 70 €/m² trocken-FBH.
daher meine Idee:
1. existierenden Estrich rausschlagen
2. Unebenheiten nacharbeiten, Ausgleichsmasse aufbringen
3.4 cm starke, feste Hartschaumdämmung (z.B.) verlegen
4. mit einer oberfräse nuten in die Dämmung einbringen
5. übliche Fußbodenheizungsrohre verlegen, die in die nuten eingelegt werden und bündig mit den Dämmplatten abschließen
6. Trockenestrich verlegen (z.B. fermacell Estrich-Elemente)
7. Laminat/Parkett verlegen
was haltet ich von dieser Idee?
viele Grüße
Tobias
  • Name:
  • tobias
  1. nice try!

    warum was neu erfinden -- das gibt es doch längst

    und alle anderen

  2. kosten?

    aus Kostengründen möchte ich das selbst herstellen? könneb sie einschätzen, was das Perobe-System kostet?
    • Name:
    • tobias
  3. oder hier ...

    oder hier

    liegt so um die 50 €/m²

  4. Kostenschätzung Eigenbau-Lösung

    PUR-hart Schaum, 20 mm stark: ca. 6 €/m²
    PE-FBHAbk.-Rohr: ca. 5 €/m²
    + zusätzlichen Aufwand zur Erstellung der nuten für Rohre in hart Schaum (leihgebühr oberfräse, ca. 1-2 Fräser):
    Schätzung: ca. 2 €/m²
    macht in Summe ca. 13 €/m² im Vergleich zum fertigsystem mit 50 €/m². das würde sich schon lohnen, oder ist das eine Milchmädchenrechnung?
    viele Grüße
    Tobias
  5. Einspruch!

    nee monika, ich widerspreche dir ungern!
    FBHAbk. tutti kompletti gibt es für 30 eu/m²
    aber fix und Estrichfertig verlegt lohn+mat!
    die 50 enthalten lasche 20 eu Bauträgermehrkostenmehrwertsteuer ...
    zum bastler: als 14 jähriger hatte ich auch mal den ergeiz mir einen einzylinder 2-Takt Motor zu gießen -- heute weiß ich mehr! -) nur wer nichts weiß traut sich alles zu.
    im ernst! wenn mit dem System auch noch ein Estrich samt Belag hops gehen war billig billigst!
    parole: zurück zum vernunftbegabten handeln! Kanäle legt man in Sand, Investitionen besser nicht ...
  6. blücher! ...

    blücher! wo gibt es die fermacell-Trockenbau-Lösung fertig für 30 €? . Dann gipst Auftrag sofort.. :-))
  7. wenn Platz knappt:

  8. Moment moni!

    der bastler fragt nach dämmplatte und Rohr!
    wenn er den besatndsestrich rausnimmt geht eh alles seriös nasse ...
    drei lichtlein brennen :-)
  9. an blücher

    nun noch einmal der bastler:
    wo gibt es denn die Trockenbau-FBHAbk. (ohne Estrich) für 30 €/m² inkl. lohn/mat.? welcher hesteller?
    • Name:
    • tobias
  10. die Idee war ...

    oben steht 6 cm Platz für ts + Heizestrich.
    dann wird von einer Idee geschrieben, den bestehenden Estrich rauszunehmen.
    wieviel Platz gibt es dann?
    welche Aufbauten?
    meine Angaben beziehen sich auf nassestriche -
    wie soll denn eine FBHAbk. technisch mit Trockenestrich und Parkett funktionieren? ich kenne kein System, lasse mich aber gerne belehren ... was bei fermacell diesbezüglich zu lesen ist ermutigt nicht gerade.

    dieses System baut nur minimal auf. haben wir vor 6 Jahren mal eingesetzt, wenig Masse, gute strahleigenschaften, sehr dünn

  11. 6 cm Aufbauhöhe, wenn der Estrich raus ist

    Hallo Herr blücher,
    es soll mit FBHAbk. wieder das Niveau des jetzigen Estrichs erreicht werden. dazu sind insgesamt 6 cm vorhanden (= jetzige Dämmungshöhe+esrichhöhe)
    geht das mit pyd?
    wieviel kostet das pyd-System?
    • Name:
    • tobias
  12. bitte selbst lesen!

    meines Wissens 3 cm für den heiz"Aufbau" (das darf nicht Estrich genannt werden, weil eine Heizestrich 40 mm (IMHO) Überdeckung haben muss) ,
    und so ca. 8 mm für die korkschrottmatte.
    Preise weiß ich nicht mehr  -  nur soviel dass die korkschrottmatte richtig teuer ist ...
  13. "mmmh"

    das Problem hatte ich bei der Sanierung meiner Altbauwohnungen stets ... meist Estrich verlegt auf zerrufte Glaswolle meist 5-6 cm Aufbau ... Schallschutz sowie am A ..., die Aktion die Sie sich da antun ist m.e. nach nicht Fisch und ned Fleisch ... "ich" habe stets Außenkannte Türen den Belag um 3 cm angehoben (Stolperschwelle) und Bodendichtende Türen eingebaut und mit 9 cm Estrichaufbau sieht die Welt gleich etwas anders aus ... "lieber" eine Stolperschwelle und eine Schalldämmung als das Haus voller Probleme (!)
  14. Stolperfalle/ Hauseingangstür

    Hallo,
    da die zimmertüren sowieso getauscht werden, wäre es kein großes Problem, diese etwas kürzer zu bestellen.
    nur:
    • sind die Türen, wenn sie nicht nach Norm gefertigt werden nicht deutlich teurer?
    • die hauseingangstür ist noch in einem guten zustand (ca. 5 Jahre alt). kann man die einfach so um 3 cm "verschieben"?
    • und dann ist da ja noch die eingangstreppe ...
    • und die geschosstreppen (Keller, og) ...

    viele Grüße
    Tobias

  15. Das wird so nichts,

    werter Bastelfreund :-) Ein Fußbodenheizung-System lebt (und heizt) davon, dass sich eine Fläche erwärmen kann und durch Strahlung den Raum temperiert. In einem normalen Nasssystem sind die Heizrohre im Estrich eingebettet, damit sich jener gleichmäßig "aufladen" kann. Bei einem Trockensystem dagegen fehlt es an der StrahlungsFläche, da die Rohre platzsparend in der Dämmschicht eingeklemmt sind. Bis hierher ist auch Ihre Selbstbauidee vollkommen korrekt. Doch müssen Sie nun dafür Sorge tragen, dass die Heizrohre ihre Wärme auch Flächendeckend abgeben können. Ansonsten läuft das Heizwasser genauso warm zum Kessel zurück, wie es auf die Reise geschickt wurde; wo keine Temperaturdifferenz, da auch keine Wärmeabgabe. Die einschlägigen Hersteller von Trocken-FBHAbk. benutzen Metallplatten zur Last- und Wärmeverteilung. Nur mit dieser Einrichtung ist ein Trockensystem eine funktionierende Flächenheizung  -  siehe Link. Das alles selbst zu fertigen ist ein imenser Aufwand.
    Sie tun gut daran, ein fertiges Trockensystem für passende Geld zu erwerben und dieses in Eigenarbeit zu verlegen.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
  16. Mal Butter bei die Fische ...

    Mal Butter bei die Fische kostet?
  17. Ach, sollte ich Antworten?

    Na denn: Roth-TBS-System, Verlegeabstand 20 cm, ca. 31,50 € + MwSt., Werkspreis nach Liste 2004. Bei VA 10 cm: 49,50 EUR, für VA 30 cm: 25,50 €. Der Trockenestrich drauf kommt extra.
    Mit sonnigem Gruß ... Lb
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Idee, Trockenbau-Fußbodenheizung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Sonnenkollektor ohne Speicher nutzen
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt versagt? Chance auf Anspruch aus Haftpflicht d. Architekten?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - zweischalige beidseitig verputzte Außenmauer
  4. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Wohnraumklima, zu trocken? , zu feucht?
  5. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Interessante Lösung
  6. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - selbstkonstruktion Trockenestrich mit Fußbodenheizung sinnvoll?
  7. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Wartungsfugen
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Fußbodenheizung in Trockenbauweise
  9. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodenheizung (FBH) im Trockenaufbau Eigenbau möglich?
  10. BAU-Forum - Fußbodenheizungen / Wandheizungen - Fußbodentemperierung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Idee, Trockenbau-Fußbodenheizung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Idee, Trockenbau-Fußbodenheizung" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN