Ich habe vor 2 Wochen eine Finanzierungszusage der Bank erhalten, in der bestätigt wird, dass die Bank die Kaufpreissumme des Grundstücks finanzieren wird. Die Bedingungen für das Darlehen sind dort nicht aufgeführt.
In der Zwischenzeit habe ich ganz konkrete Darlehensbedingungen mit der Bank verhandelt und einen Antrag entsprechend ausgefüllt, der wohl nun ca. 10 Tage auf sich warten lassen wird.
In der Zwischenzeit aber wird der Notartermin stattfinden. Meine Fragen nun sind
1. Reicht diese ursprünglich ausgestellte Finanzierungszusage beim Notar aus?
2. Was passiert, wenn die Bank von den Darlehensbedingungen zurücktritt (z.B. Aufgrund der Risikoprüfung); gleichzeitig aber _natürlich_ grundsätzlich das Grundstück finanzieren würde. Nur eben nicht zu den Konditionen, die ich ursprünglich mit der Bank ausgemacht hatte und ich dann das Grundstück nicht erwerben könnte. Was passiert in so einem Falle? Was sollte ich tun - bei der Bank - beim Notar?
3. Die Bank hat zudem die Grundschuldbestellungsurkunde schon ausgestellt. Ich weiß nicht genau, wie ich dies deuten soll Aufgrund des Punkts 2.
Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Grüße rd
Finanzierungszusage und Grundschuldbestellungsurkunde der Bank ohne vertraglich abgesicherte Darlehensbedingungen
BAU-Forum: Baufinanzierung
Finanzierungszusage und Grundschuldbestellungsurkunde der Bank ohne vertraglich abgesicherte Darlehensbedingungen
-
Finanzierungszusage
Liegt Ihnen die Finanzierungszusage in schriftlicher Form vor, dann können Sie dieses Schreiben dem Verkäufer weiterreichen.
Jedoch, schreiben Sie nur von einer Finanzierungszusage für das
Grundstück.
Darin ist keine Zusage über die Finanzierung des Hauses
verbunden. Was ist damt?
Generell gehe ich davon aus, dass die Bank von Ihnen eine Aufstellung über die gesamten Kosten Grundstück und Haus hat,
oder?
Die Weitergabe der Grundschuldbestellungsurkunde an Sie ohne
Aushändigung des Darlehensvertrages ist aus meiner Sicht
fast schon sträflich. Bedeutet ja, dass Sie auf jeden Fall
dann das Darlehensangebot mit egal welchen Auszahlungsvoraussetzungen annehmen müssten. Das kann es ja gar nicht sein.
Aus meiner Sicht offene Punkte:- Weiß die Bank alle Kosten (Grundstück und Haus?)
- Lassen Sie sich von dem Sachbearbeiter eben vorab eine Email geben indem der Sachverhalt erläutert wird, und vor allem
mit welchen Auszahlungsvoraussetzungen Sie rechnen müssen.
Welche Konditionen haben Sie denn ausgemacht? -
Finanzierung
Die Finanzierungszusage liegt in schriftlicher Form vor und gilt für das Grundstück, als auch das Haus.
Die Bank hat ein Angebot unterbreitet, welches ich annehmen möchte. Aktuell habe ich den Antrag dafür unterschrieben; dieser ist jetzt bei der Bank.
D.h. die Konditionen im Antrag sind die, welche ich möchte und die mir auch mündlich zugesichert wurden.
Wie ist die Situation zu bewerten? Antrag ist in Bearbeitung - Grundschuldbestellungsurkunde bereits ausgehändigt!? -
Bewertung
Ihre Frage, wie ist das zu bewerten, ist einfach zu beantworten.
Gar nicht.
Ohne einen Darlehensvertrag mit Auszahlungsvoraussetzungen können Sie eigentlich nicht mit gutem Gewissen zum Notartermin.
Vielleicht ist aber auch nicht alles so schlimm?
Ihr Problem ist ja, dass Sie nicht wissen ob die Bank noch
mit einer besonderen Auszahlungsvoraussetzung einen Strich durch die Rechnung macht.
Sprechen Sie den Bänker doch auf die Bedingungen an.
Im Zweifel aber lieber Notartermin verschieben und abwarten.
Sie können mir auch gerne per Email ein paar Eckdaten Ihres Falles zusenden. Vielleicht kann ich ein besseres Konditionsangebot machen?
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bank, Finanzierungszusage". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Keine Freigabe kurz vor Baubeginn
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bruttorauminhalt
- … Ich benötige für die Finanzierungszusage der Bank eine Berechnung des Bruttorauminhaltes eine Immobilie aus dem Jahre …
- … wie groß der umbaute Raum ist. Ob sich damit aber Ihre Bank zufrieden gibt? …
- … Ist das eine online-Bank? …
- … Grundrissplan haben und die Bank vor Ort ist und das Objekt wenigstens ansehen könnte, sollten das und ein paar Fotos für eine grundsätzliche Finanzierungszusage ausreichen. Genauer Rauminhalt ist aufwendig, wenn es nur eine Zahl …
- … ). Es sieht etwas so aus, als ob jemand in der Bank ein Formular vollständig ausfüllen möchte, weil dann nach Schema entschieden werden …
- … Viel Vergnügen! So manche schablonenhafte Ansinnen von Banken (egal ob über's World Wide Web (WWW) oder um …
- … Die werden Ihnen nicht helfen, denn Ämter sind noch schnlimmer als Banken. In Bauakten bekommt nur der Grundbuchmäßige Eigentümer Einsicht und nicht …
- … Schlüssel ausleihen, Architekt mitnehmen, Aufmaß machen lassen und Berechnung bei der Bank vorlegen. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hat eine Holzrahmenbau-Außenwand ohne Klimamembran auch Vorteile?
- … Grundbuchumschreibung durch den Notar erst nach Vorlage der Finanzierungsbestätigung der finanzierenden Bank erfolgt. Wir hatten eigentlich vor, den Grundstücks- und Hauskauf (Grundstückskauf, Hauskauf) …
- … Grundstück und Haus gemeinsam. Das ihr erst Grundstücksbesitzer werdet wenn die Finanzierungszusage der Bank vorliegt ist auch logisch. Was im Grundbuch steht ist …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Verwirrungen bei der Baufinanzierung
- … Speziell geht meine Frage zu einem Bankdarlehen, welches ich für den Hausbau brauche. Höhe 155000 . Die …
- … Unzufriedenheit, habe ich mich an einen zweiten Berater (große deutsche Online-Bank) Gewand. Der sagt, der Bausparvertrag sei reine Abzocke, hat mir ebenfalls …
- … Zweite Frage: Erster Berater hat mich zu einer Bank vermittelt, zweiter zu einer anderen Bank, aber gleiche Hauptunternehmen, nur …
- … dem 2. Berater gestellt und der meinte, wahrscheinlich zahlt die andere Bank höhere Provisionen an Vermittler, aber sie als grö deutsche online Bank …
- … werde ich ja eh nichts über Berater A und seine vermittelte Bank abschließen wollen. …
- … und negativen Punkte unter den Vorschlägen ab. Handeln Sie mit den Banken, denn das geht bis zu einem gewissen Grade. Und vor …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - kfw Baudarlehen bei kfw-Schulden?
- … Oder lassen sich die Banken generell darauf nicht ein? Allerdings hat sie praktisch kein Einkommen …
- … Daher der Miteigentumsverzicht. Ob man das den Banken auch so schmackhaft machen kann? …
- … Habt ihr gesetzliche Zugewinngemeinschaft wollen die Banken dass immer beide Personen mit haften. …
- … Jedoch gibt es seitens der Bank und KfW die Darlehensprüfung bevor man im Grundbuch steht. Ins Grundbuch …
- … Kaufvertrag macht man erst, wenn man eine Finanzierungszusage der Bank hat. …
- … Jedoch hängt es auch noch von der finanzierenden Bank ab. …
- … Es gibt Banken die es von vorne herein ablehnen …
- … Ich würde Sie beide ganz normal als Darlehen bei der Bank angehen. Probieren Sie es aus. Anders kann man nicht beantworten. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Bank verweigert Darlehensauszahlung - Was tun?
- … Bank verweigert Darlehensauszahlung - Was tun? …
- … Ich habe bereits eine Finanzierung für die 110 000 in der Tasche, da die Bank, welche die Immobilie zuvor finanziert hat, nun wieder finanziert …
- … Beamtin auf Probe mit einem Gehalt von ca. 2500 netto. Die Bank wusste, dass die richtige Stelle erst ab 10.09.10 da ist und …
- … meiner Ernennungsurkunde (diese Urkunde bzw. das Einstellungsprozedere im Beamtentum überfordert meine Bank sowieso gänzlich) am 10.09. bringen. Aber die LBV zahlt mein erstes …
- … ich habe nicht genügend Geld. Ich frage mich, warum ich dem Bankmensch das x Mal erkläre, wenn die Sachbearbeiterin dann einfach sagt …
- … 1. Andere Bank suchen wäre wohl das Beste. Geht aber vermutlich nicht, weil Vertrag …
- … 3. Die Bank will nur mehr Geld (wäre mehr als dreist, wenn's die …
- … Hausbank ist), nach einmonatiger (!?) Zwischenfinanzierung fragen, das geht dann (zu unverschämten Zinsen) sicher …
- … 4. Bei LBV anfragen, ob am 10.09. sofort eine Bescheinigung (speziell für die Bank, nicht der normale Lohnzettel ) ausgestellt werden kann (am …
- … Hallo Lavi, entweder du hast eine Finanzierungszusage, sprich ... …
- … entweder du hast eine Finanzierungszusage, sprich …
- … einen Darlehensvertrag unterschrieben, der von der Bank Aufgrund deines Einkommensverhältnisses vor der Beamtenzeit akzeptiert wurde, oder du hast nur eine unverbindliche Zusage des Bankmitarbeiters. …
- … dein Gehalt entwickelt, da jede Bank Aufgrund deiner vergangenen Einkommensverhältnisse eine Bewilligung erteilt (und nicht auf Basis zukünftiger Einkommen entscheidet). …
- … Ich habe zwar noch nicht gehört und auch noch nicht erlebt, dass eine Bank unter der Auflage des Nachweises eines zukünftigen Arbeitsvertrages bzw. Einkommensnachweises …
- … ein Kündigungsrecht zusteht. Und zwar in dem Moment, wo sich die Bank weigert, dass Darlehen Aufgrund deiner aktuellen Situation auszuzahlen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - 12478: Finanzierungszusage und Grundschuldbestellungsurkunde der Bank ohne vertraglich abgesicherte Darlehensbedingungen
- … Finanzierungszusage und Grundschuldbestellungsurkunde der Bank ohne vertraglich abgesicherte Darlehensbedingungen …
- … Ich habe vor 2 Wochen eine Finanzierungszusage der Bank erhalten, in der bestätigt wird, dass die Bank …
- … 1. Reicht diese ursprünglich ausgestellte Finanzierungszusage beim Notar aus? …
- … 2. Was passiert, wenn die Bank von den …
- … Nur eben nicht zu den Konditionen, die ich ursprünglich mit der Bank ausgemacht hatte und ich dann das Grundstück nicht erwerben könnte. Was …
- … in so einem Falle? Was sollte ich tun - bei der Bank - beim Notar? …
- … 3. Die Bank hat zudem die Grundschuldbestellungsurkunde schon …
- … Finanzierungszusage …
- … Liegt Ihnen die Finanzierungszusage in schriftlicher Form vor, dann können Sie dieses Schreiben dem …
- … Jedoch, schreiben Sie nur von einer Finanzierungszusage für das …
- … Generell gehe ich davon aus, dass die Bank von Ihnen eine Aufstellung über die gesamten Kosten Grundstück und …
- … - Weiß die Bank alle Kosten (Grundstück und Haus?) …
- … Die Finanzierungszusage liegt in schriftlicher Form vor und gilt für das Grundstück, als …
- … Die Bank hat ein Angebot unterbreitet, welches ich annehmen möchte. Aktuell habe ich den Antrag dafür unterschrieben; dieser ist jetzt bei der Bank. …
- … Ihr Problem ist ja, dass Sie nicht wissen ob die Bank noch …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Dauer vom Antrag bis Finanzierungs-Abschluss
- … Laut Bauvertrag muss 2 Wochen vor tatsächlichem Baubeginn eine Finanzierungszusage vorliegen. …
- … wenn ich bei der entsprechenden Bank den Antrag auf eine Finanzierung eingereicht habe, bis ich dort eine entsprechende Zusage bekomme? …
- … Finanzierungszusage heißt doch nur, dass die Bank bestätigt, mein Vorhaben zu …
- … Jedoch sollten Sie sich im Vorfeld bereits damit auseinandersetzen bei welcher Bank Sie dann Ihre Baufinanzierung abschließen. …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - noch keine Baugenehmigung erteilt
- … ohne Grundbuch sind erst mal alle auf einem. Dass da eine Bank überhaupt mitspielt, wundert schon. Oder ist das Ganze nur ein Vorvertrag, …
- … sollte den Antrag mit allen Unterlagen und Konditionen usw. an die Bank weiterleiten. Natürlich jetzt wo ihr schreibt ... wegen der Baugenehmigung möglicherweise …
- … die Bank nicht mal zusagt! Vielen Dank nochmals ... wir sind auch der Meinung ... uns gefällt nämlich die ganze Sache auch nicht wegen der noch nicht erteilter Baugenehmigung! …
- … Wie sollten wir jetzt vorgehen? Erstmal die Baugenehmigung abwarten und nur danach den Darlehensvertrag + Kaufvertrag unterschreiben ... liege ich richtig? Oder sollten wir möglicherweise den Kaufvertrag unterschreiben und den Darlehensvertrag nur dann wenn die schon bauen anfangen? ... diese Möglichkeit gefällt uns auch nicht ... denn man sollte grundsätzlich vor Kaufvertrag schon eine Finanzierungszusage haben ... …
- … Erteilung einer Baugenehmigung bis zum ... ansonsten Rücktritt, oder vorbehaltlich einer Finanzierungszusage oder oder oder ..., so einfach ist das. …
- … Zeit fertig wird. Oder das Grundbuch wird nicht frei, weil eine Bank Ihre Finger draufhält, oder ... …
- BAU-Forum - Baufinanzierung - Kaufvertrag vor Darlehensvertrag! ist es ratsam?
- … Es sollte eigentlich kein Problem sein, eine Darlehensfinanzierung von der Bank zu bekommen. Aber man weiß ja nie ... das Problem ist, …
- … Sie der Meinung sind nicht rechtzeitig bis zur kommenden Woche eine bankseitige Finanzierungszusage zu erhalten. Dann erübrigt sich doch das Problem. …
- … kein Problem unter Vorlage aller Unterlagen innerhalb von 24 Stunden eine Finanzierungszusage zu erhalten. Selbst unsere Direktbanken benötigen aktuell maximal 3 …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bank, Finanzierungszusage" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bank, Finanzierungszusage" oder verwandten Themen zu finden.