Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Baufinanzierung

Baufinanzierung angeblehnt. Unrealistisch?
BAU-Forum: Baufinanzierung

Baufinanzierung angeblehnt. Unrealistisch?

Hallo!
Mein Freund und ich haben vor zu bauen ... Grundstück ist gefunden, das gewünschte Haus & Bauunternehmer auch ...
Eckdaten
Grundstück 950 m² / 34 € m² zzgl. Maklerkosten, Grunderwerbssteuer und Notarkosten Summe: 36.000 €
Haus: Bungalow 125 m² / verbesserte Dämmung, Solaranlage, Rollläden elektrisch / Baukosten: 130.000 €
Baunebenkosten: ca. 30.000 € zzgl. Küche 10.000 € und Finanzierungsreserve 4.000 €
Gesamtsumme: 210.000 €
Einkommen: 2 Personen 3300 € netto
Privatkredit: 351 € (Rest 17.000)
Nach Haushaltsrechnung ca. 1.200 € für Finanzierung
1 ETW voll finanziert vor 12 Jahren.
jetzige Restschuld: 72.000 €
möglicher Verkaufserlös: 65.000 €
mögliche Mieteinnahme: 450 €
monatliche Kreditrate: 509 € / in 3 Jahren: 417 €
nach jetzigem Stand würde die Wohnung vermietet werden, außer jemand würde sie für 70.000 € kaufen
Di Hausbank hat die Finanzierung abelehnt, da das Grundstück wohl zu teuer ist (Bodenrichtwert 30  -  35 €) und der Blankoanteil der Finanzierung zu hoch wäre.
Haben wir überhaupt eine Chance das Vorhaben zu finanzieren? EKAbk. ist leider nicht vorhanden.
Beim Bau könnten noch Eigenleistungen von ca. 5000 € erbracht werden.
Die Finanzierung sollte so aussehen:
60.000 € über KFWAbk. Wohneigentumsprogramm / 5 J. tilgungsfrei, da dann das Privatdarlehen ausläuft und die monatliche Belastung geringer wäre
150.000 € über Bank
  1. Kurz und Knapp

    So wie es derzeit aussieht ist die Finanzierung knapp.
    Dies liegt weniger an der Vollfinanzierung, sondern an der Einnahme- / Überschussrechnung. Einem Einkommen von 3.300 € netto stehen Kreditraten von 2.060 € gegenüber. Hinzu kommen die Bewirtschaftungskosten der Immobilie und die Lebenshaltungskosten. Mieteinnahmen sind nur bedingt ansetzbar, da ein Mietausfallwagnis besteht.
    Lösung: Käufer für die ETW suchen oder mtl. Rate aus der ETW-Finanzierung senken (ggf. durch Umfinanzierung). Wenn der Ratenkredit (Rest 17.000 €) wohnwirtschaftlich (Beispiel für die vorh ETW) verwendet wurde, kann über eine Reinnahme in die neue Immobilienfinanzierung nachgedacht werden.
    Sie sollten auch überlegen ob nicht Abstriche am Objekt gemacht werden können. Muss es unbedingt eine Küche für 10.000 € sein? Vielleicht kann man auch die "alte" mitnehmen und umbauen.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baufinanzierung, Unrealistisch". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Baufinanzierung - Baufinanzierung Frau alleinstehend unmöglich?
  2. BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierungsstrategie?
  3. BAU-Forum - Baufinanzierung - 12382: Baufinanzierung angeblehnt. Unrealistisch?
  4. BAU-Forum - Baufinanzierung - Darlehensangebot  -  Klauselfragen  -  rel. dringend
  5. BAU-Forum - Baufinanzierung - Finanzierung möglich?
  6. BAU-Forum - Baufinanzierung - Probleme bei Baufinanzierung
  7. BAU-Forum - Baufinanzierung - Wie finanzieren?
  8. BAU-Forum - Baufinanzierung - Beratungs "Pflicht"?
  9. BAU-Forum - Baufinanzierung - Vernünftige Finanzierung?
  10. BAU-Forum - Baufinanzierung - An die Stammleser

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baufinanzierung, Unrealistisch" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baufinanzierung, Unrealistisch" oder verwandten Themen zu finden.