1. Da die alten Fenster schwergängig sind oder gar klemmen, empfiehlt die Fensterfirma den radikalen Austausch gegen neue Fenster. Lohnt es sich denn, stattdessen jemanden zu suchen, der die alten Rahmen abschleifen oder sonst wie reparieren und dann nur die Verglasung austauschen kann? ODER wäre DAS PFUSCH?
2. Falls es doch neue Fenster sein sollten, schreibt die Gemeinde für den ganzen Wohnblock Holzfenster vor. Aber wie kann ich eine HOLZART AUSWÄHLEN, DIE sich NICHT SO VERZIEHT wie bei den alten Fenstern? Die Fensterfirma hat in den letzten Jahren ständig neue Holzarten angeboten, für die es ja vermutlich keine Langzeiterfahrungen gibt.
3. Außerdem empfiehlt die Fensterfirma bei neuen Fenstern Dreifachverglasung mit Spitzenwerten. Aber LOHNT sich DIE TEURERE Dreifachverglasung überhaupt BEI einem sonst mittelmäßig gedämmten Haus (im Dach 12 cm Glaswolle + zweischalige Außenwände mit 5 cm Glaswolle)? Oder wären supergedämmte Fenster dort nicht vielmehr ein überflüssiger Luxus?
Vielen Dank für Ihre Hilfe