Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Stahlplatte

Fensteraußenbank: Rollschicht oder Fensterbanksteine nehmen?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Fensteraußenbank: Rollschicht oder Fensterbanksteine nehmen?

Bei einem "Parallelbau" unseres Reihenhauses haben wir die für unsere Klinkerfassade geplanten Außenfensterbänke (für Bodentiefe Fenster) aus dunkelbraunen Fensterbanksteinen (ca. 20x10x2 cm) schon gesehen und sind von der Optik nicht sehr begeistert.
Nahezu alle anderen Häuser in unserer Umgebung haben an dieser Stelle eine Rollschicht (ich meine damit eine Reihe senkrecht gestellter Mauersteine). Meine Frage deshalb:
1. Gibt es bestimmte funktionale Gründe für/gegen diese beiden Materialien?
2. Sind Fensterbanksteine i.A. die "hochwertigere" Alternative?
Wenn wir doch lieber eine Rollschicht haben wollten, ist das für den Bauträger eher ein Mehr- oder Minderaufwand (Mehraufwand, Minderaufwand)?
Ich werde darüber sicher noch mit dem Bauträger sprechen (der macht am liebsten 08/15) da unser Rohbau noch nicht ganz steht, aber möglichst schon etwas "bau.de"-vorgeimpft.
Vielen Dank schon mal für Tipps und Anregungen
PS:
3. Der Bereich oberhalb der (schon eingebauten) Fensters besteht aus einer Stahlplatte als Abschluss (vom wärmegedämmten eingebauten Standardrollladenkasten?) statt einer Steinreihe. Sieht Sch.. aus und rostet dann später ja auch wohl. Kann ich da was "steinernes" fordern oder "wird" das noch?
  • Name:
  • reimer hausler
  1. Eine Steinfensterbank

    Foto von Klaus-Hermann Ries

    stellt die technisch bessere Lösung dar, denn die Rollschicht saugt den Regen auf und wird Moos ansetzen, ferner ist sie schlecht unter das Fenster zu bringen, also dass das untere Rahmenstück auf der Rollschicht steht und nicht dahinter, und mit den Rollladenführungen bekommen Sie bei der Rollschicht unten enorme Probleme, da die da nicht abzudichten sind.
    Der Stahl des Klinkers muss gemäß der DINAbk. für Maurer, weiß nicht genau, aus nicht rostendem Material sein. Im Prinzip geht das nur in Nirosta-Edelstrahl, da verzinktes Material nicht als nicht rostend gilt, weil die Verzinkung abwittert.
  2. Uns wurde von der Rollschicht abgeraten

    Bei uns war Rollschicht als Standard vorgesehen, da preiswert und der Klinker ist ja eh da. Von verschiedenen Seiten (Maurer, Klinkerer, Fliesenleger) wurde uns davon abgeraten, da es meist nach einigen Jahren zu Dichtigkeitsproblemen kommen soll, der Klinker zieht Feuchtigkeit, vermodert und Wasser kann in die Ritzen ziehen. Deshalb haben wir uns für Granit entschieden. Der ist robust, wetterfest und in allen denkbaren Farben passend zum jeweiligen Verblender zu bekommen. Ist allerdings teurer.
    • Name:
    • Krefeld
  3. Fenstersturzproblem, bitte in 453 beantworten!

    Bitte Antworten zu
    > < 3. Der Bereich oberhalb der (schon eingebauten) Fensters besteht aus ..
    hier nicht mehr Antworten, sondern in 453!
    Danke
    • Name:
    • reimer hausler
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rollschicht, Fensterbanksteine". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - 10451: Fensteraußenbank: Rollschicht oder Fensterbanksteine nehmen?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was ist zu beachten: Montagehöhe Terrassendach an Klinkerwand - Lüftungsschlitze und der Z-Folie
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Erst RA oder Baugutachter?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Z-Folie über Garage an Hauswand fehlt => Wasser in Garage  -  Was tun?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Granitfensterbänke abdichten in Verblendmauerwerk
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Verblendabfangung Marke "Eigenbau"
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Literatur Sohlbankausführung
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Flecken auf Bachsteinmauer durch Moose und Flechten, Patina, wie wegbekommen?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - flüssige Horizontalsperre

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rollschicht, Fensterbanksteine" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rollschicht, Fensterbanksteine" oder verwandten Themen zu finden.