Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rollschicht

Flecken auf Bachsteinmauer durch Moose und Flechten, Patina, wie wegbekommen?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Flecken auf Bachsteinmauer durch Moose und Flechten, Patina, wie wegbekommen?

Ich habe da mal eine Frage an die Experten hier im Forum und hoffe auf Hilfe und hoffe auch, dass ich in der richtigen Ecke gepostet habe.
Wenn nicht, bitte verschieben.
Ich habe vor 8 Jahren ein freistehendes Einfamilienhaus gekauft mit 1700 m² großem Grundstück.
Substanz des Hauses: super.. Backsteinhaus, Baujahr 1927, soweit es sich ermitteln lässt, da es keine Unterlagen mehr bei der Stadt gab.
Nun habe ich vor dem Haus einen Vorgarten, davor eine Backsteinmauer zwischen dem Bürgersteig und meinem Vorgarten.
Die Backsteine sind, aus denen die Mauer gebaut wurde, ist, denke ich mal, auch aus dieser Zeit des Bj. des Hauses.
Ebene Oberflächen, hellrötlich.
Die oberste Schicht der Mauer besteht aus einer Grenadierschicht (Rollschicht) von Backsteinen.
Nun ist im Laufe der ewigen Jahre die oberste Rollschicht, sowie auch an einigen Stellen seitlich Verfärbungen aufgetreten von Algen, Flechten und Moosen und denke mal von den Verunreinigen der Luft, Autoabgasen etcpp.
Diese Flecken, also Algen, Flechten und Moose wurden behaldelt mit Chlor, also tot, aber nicht mechanisch entfernt.
Nun mein Problem:
Ich möchte diese schwarz-grünen Flecken entfernen.
Jedoch waren meine bisherigen Versuche erfolglos.
Weger mit dem Hochdruckreiniger mit Dreckfräse, noch mit Drahtbürste und auch nicht mit Säuren oder dergleichen bekomme ich diese Flecken weg.
Nur wenn ich diese Flecken mit einem scharfen Gegenstand anschabe, lässt sich dieser entfernen.
Nun ist das aber auf die Mauer gesehen ein unmögliches Unterfangen.
Mir kam nun der Gedanke, dass man die Mauer komplett sandstahlen könne, dann wären diese Flecken weg, jedoch kostenintensiv und in keinem Verhältnis.
Ein anderer Gedanke, der mir kam, ist, es mit einer Schleifhexe zu veruchen, mit irgendeinem Schleifaufsatz, womit man quasi die Oberfläche mechanisch bearbeiten kann.
Dann wären diese Flecken auch weg, die Oberfläche sauber, allerdings wären dann auf der Oberfläche rundliche Schleifspuren zu sehen.
Die ganze Mauer deshalb nun abzureißen und eine neue aufzubauen, stünde nun auch in keinem Verhältnis..
Wer hat hier Rat und kann mir helfen?
Danke im Voraus

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Flecken auf Bachsteinmauer durch Moose und Flechten, Patina, wie wegbekommen?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Flecken auf Bachsteinmauer durch Moose und Flechten, Patina, wie wegbekommen?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Flecken auf Bachsteinmauer durch Moose und Flechten, Patina, wie wegbekommen?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Hunter1
  1. Warum denn?

    Es gibt sinnvollere Dinge im Leben, als Gartenmauern im mitteleuropäischen Klima Algenfrei zu halten. Und niemand wird einem Hausbesitzer, der sonst sein Anwesen in Ordnung hält, daraus einen Vorwurf machen wollen.
  2. Stimmt schon

    aber ich möchte sie sanieren und sauber bekommen, damit sie wieder besser zum Haus passt, da mein Haus frisch saniert ist, auch von der Fassade her ...
  3. da

    gibt es schon schonende Verfahren der Reinigung durch Abstrahlen z.B. mit Trockeneis. Kostet aber eben etwas mehr als selber machen.
    Frag mal bei fachwerk.de
    Aber wenn Du damit anfängst, wirst Du dann auch was an den Fugen der Rollschicht machen müssen.
    Grüße
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Moose". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14693: Flecken auf Bachsteinmauer durch Moose und Flechten, Patina, wie wegbekommen?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Rostfarbene Ausblühungen in den Fugen
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Schimmel am Neubau-Außenputz
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Vor- und Nachteile (Vorteile, Nachteile) v. eingefärbtem bzw. Silikonharz-Putz oder mineralischem Putz
  5. BAU-Forum - Dach - Ziegel: Naturrot oder besser engobe?
  6. BAU-Forum - Dach - Ziegel oder Betondachstein?
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Schwarze Flecken außen am Rollladenkasten
  8. BAU-Forum - Rund um den Garten - Moos-Entfernung von Pflastersteinen (Wege und Garagenzufahrt)
  9. BAU-Forum - Keller - Injektionsverfahren/feutchte Kellerwand
  10. BAU-Forum - Keller - Keller nach Sanierung nasser als zuvor  -  aber an anderer Stelle

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Moose" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Moose" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN