Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Rollschicht

Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?

Hallo Bau-Experten, ich bin in Diskussion mit meinem Gartenbau-Betrieb, die anders als vorher abgesprochen jetzt nicht das Terassenpflaster bis an die Hauswand ziehen wollen.

Stattdessen sprechen sie von einer Metallschiene, die den Kunstoffabschluß der Perimeterdämmung abdecken soll. Als Gründe werden mit genannt, dass der Pflasterstein nicht schwächbar ist, ohne zu brechen, außerdem würde der Schwitzauslaß teilweise verdeckt (Bild2). Kann das sein ? Ist es unter energetischen oder bautechnischen Gründen jenseits des zerbrechlichen Pflastersteins sinnvoll, die Abdeckung durch Metall zu verwenden statt mit Ziegeln zu überbauen ?

Bzgl. Regenwasserabfluss: wir sind ca. 15cm unter Türunterkante, der fragliche Bereich ist weitestgehend überdacht, Keller ist als weisse Wanne ausgeführt, in 15 Jahren bisher keine Probleme mit Regenwasser gehabt.

Vielen Dank für Euren Rat

Anhang:

  • BAU.DE / BAU-Forum: 1. Bild zu Frage "Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 2. Bild zu Frage "Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 3. Bild zu Frage "Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 4. Bild zu Frage "Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
  • BAU.DE / BAU-Forum: 5. Bild zu Frage "Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?" im BAU-Forum "Außenwände und Fassaden"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.
  • Name:
  • Maik
  1. Auswahl der Schiene nach RAL-Farbkarte

    Foto von wiki

    Moin, moin, ich bin für Schiene mit der Begründung: Keine Beschädigung der Perimeterdämmung und Sicherung der Funktion der Entwässerungsöffnungen. Hatte Ihr Planer, vor 15 Jahren, dafür kein Ausführungsdetail erstellt?
  2. einfach gegen pflastern

    dürfte die wohl schlechteste Wahl sein.

    Eine Schiene kann man nicht wirklich sauber befestigen. Erst recht nicht ohne die Perimeterdämmung zu beschädigen und die Entwässerungsöffnungen teilweise zu verschließen.

    Auch wenn es gegen die eigenen Vorstellungen ist, dürfte ein schmaler Traufstreifen mit Kieselsteinfüllung die sauberste Lösung sein.

  3. ...und eine Blockstufe als Trittfläche vor die Rollschicht?

    Foto von Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)

    Die Rollschicht ist als Trittfläche ja auch zu schräg und zu schmal.
  4. Die Ausführung...

    neben zwei Seitendiskussion mit Bau-Ingenieuren und Rücksprache mit dem Haus-Ersteller werden wir die Perimeterdämmung mit Drainkiesel belegen und mit etwas Abstand zum Mauerwerk überbauen, so dass Entlüftung und Kondenswasserabfluss nicht beeinträchtigt werden. Es handelt sich um die Südseite des Hauses, die überwiegend überdacht ist. Der Punkt mit Belastbarkeit bleibt auf dem Tisch, da sollte man nicht mit Schwerlast rauf, ist aber aufgrund der baulichen Gegebenheiten für uns kein Problem/Einschränkung. Die Idee mit der Blockstufe fand prinzipiell auch Zustimmung, dafür ist die Terrasse aber insgesamt zu klein, meint der Gartenbauer, Thema Wirkung.

    Danke für Eure Ratschläge und Meinungen, hoffe ich kann mal etwas zurückgeben.

  5. Die Wirkung auf die Bandscheibe meint er wohl eher <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/wink.png" title=";-)" alt=";-)" width="15" height="15">

    Foto von Volker Stöckel, Dipl.-Ing. (FH)

    Die Funktion einer solchen Blockstufe auf OK Rollschicht gesetzt mach das Begehen der Terrasse deutlich angenehmer.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Metallschiene, Kellerdämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15573: Kellerdämmung mit Pflaster überbauen: Sinnvoll oder Metallschiene verwenden?
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Blitzschutz für Solaranlage
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - KfW Standard nicht erreicht  -  Schadensersatzanspruch?
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eine wahrscheinlich rechtliche Frage, bitte trotzdem um Meinungen
  5. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Ohne Architekten bauen  -  wie gehe ich vor?
  6. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvergleich Architektenhaus zu Bauträger- / Fertighaus
  7. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Defekter Schraubenkopf  -  wie bekomme ich die wieder raus?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassade verputzen
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Befestigung kurzer Außentreppe: eigenes Fundament oder Wärmebrücke in Kauf nehmen?
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fachwerk Carport wie ausmauern ...

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Metallschiene, Kellerdämmung" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Metallschiene, Kellerdämmung" oder verwandten Themen zu finden.