Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Schraubentyp

Fenstermontage korrekt?
BAU-Forum: Fenster und Außentüren

Fenstermontage korrekt?

Bei unserem Altbau wurden vor einigen Wochen neue Holzfenster eingebaut. Die Verankerung der Fenster im (Bruchstein-) Mauerwerk erfolgte mit 6 Schrauben pro Fenster (3 auf jeder Seite), bei einer Fensterhöhe von ca. 2,15 m. Außerdem wurden die Fenster seitlich mit illbrock 1 K-Schaum und rundum mit Kompriband abgedichtet.
Ich frage mich, ob diese Art der Befestigung/Abdichtung ausreichend ist, weil
  • keine Dübel verwendet wurden
  • die Schrauben teilweise nur ca. 3 cm im Mauerwerk stecken
  • einige Schrauben überhaupt nicht im Stein, sondern in den Fugen (aus Kalkmörtel) stecken
  • der Blendrahmen oben und unten nicht mit Schaum abgedichtet wurde.

Im Voraus vielen Dank für baldige kompetente Auskünfte.

  1. Fenstermontage

    Foto von Klaus-Hermann Ries

    Wie man's macht, steht auf meiner Homepage beschrieben. So, wie Sie's beschreiben, ist's nicht korrekt.
  2. Warum fragen Sie nicht gleich wieviel sie dem ...

    Warum fragen Sie nicht gleich wieviel sie dem Handwerker in € oder DM abziehen können?
  3. Weil er, ...

    im Gegensatz zum Anonymen, weiß, dass er den Handwerker erstmal auffordern muss, nachzubessern ... usw.
  4. Für den Fall, ...

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Für den Fall, dass Sie bei Herrn Ries noch nicht fündig geworden sind, will ich mal ganz kurz auf die Fragen eingehen.
    1. Dübel müssen nicht unbedingt verwendet werden. Die Firma "ABS Spax"  -  und andere auch  -  haben Schrauben, die man direkt in den Stein schrauben kann. Ob nun die richtigen Schrauben vor Ort verwendet wurden kann ich natürlich nicht sagen.
    2. Je nach Schraubentyp können sie ab 3 cm Eindringtiefe auch schon gut halten. Nur bei den Türen gehört bei dieser Höhe normalerweise noch eine vierte Befestigung dazu. Denn bei Kunststoff-Fenstern sollten die Befestigungsabstände nicht weiter als 70 cm von eineander entfernt sein.
    3. Eine Befestigung in der Fuge ist in Ordnung, sofern das Fugenmaterial hart genug ist.
    4. Eine Türe sollte natürlich ringsum gedämmt sein. Von der luftdichten Montage ganz zu schweigen. (Aber dies haben Sie sicherlich schnon auf der Seite von Herrn Ries gefunden.)
    MfG Jürgen Sieber
  5. Warum

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    sollte er bei mir nicht fündig werden?
  6. Fettnapf?

    Foto von Jürgen Sieber, Glasermeister u. ö.b.u.v.Sachverständiger

    Da Deine Seite alles enthält, was ich mir denken kann, kann Sie Aufgrund ihrer schieren Menge verängstigend wirken. *grins*
    Deshalb mein Satz mit dem nicht finden. Sollte ich dabei in ein Fettnäpfchen getreten sein? :-)
    MfG Jürgen Sieber
  7. Vielen Dank!

    Vielen Dank an die Herren Sieber und Ries für die zahlreichen Informationen. Letzteren habe ich am Dienstag auch noch telefonisch belästigt, um die Punkte zu klären, die ich auf seiner Homepage nicht gefunden habe.
    Jetzt sollte ich wohl in der Lage sein, für unseren Schreiner eine Mängelliste zu erstellen. Ich hoffe, dass wir für alle Punkte eine vernünftige Lösung finden und die Nachbesserungen ohne größere Probleme abgewickelt werden können.
  8. nix Fettnapf <img loading="lazy" src="/bilder/smilies/smile.png" title=":-)" alt=":-)" width="15" height="15">

    Foto von Juergen Stachel

    die Sch ... suchen-Funktion findet auch nicht alles, Bier aber immer!
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fenstermontage, Ries". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - U-Wert contra R-Wert
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - horizontale Abdichtung über der 1. Steinreihe (T9) nicht mehr erforderlich  -  Stand der Technik / DIN?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdichtung WDVS zu Fenstern etc.
  4. BAU-Forum - Grundriss-Diskussionen - Mein Hausplan. Teil 3
  5. BAU-Forum - Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus - Poroton T9 und WDVS auf Mineralwollebasis; Wer hat da Erfahrungen bzw. gibt es Kritik?
  6. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Ist das Pfusch oder nicht?
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - EnEV verbindlich bei VOB Vertrag und RAL Güteüberwachung?
  8. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Wichtiges zur Fenstermontage
  9. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - nackte Fensterbrüstung
  10. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Belu Montageschaum für Fenstermontage  -  Erfahrungen?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fenstermontage, Ries" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fenstermontage, Ries" oder verwandten Themen zu finden.