Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Plissee

KFW 55 EnEV 2016 sommerlicher Wärmeschutz
BAU-Forum: Energiesparendes Bauen / Niedrigenergiehaus

KFW 55 EnEV 2016 sommerlicher Wärmeschutz

Hallo,

wir planen gerade ein Fertigteilhaus nach dem KFW55 Standard. Laut unserem Planer benötigen wir ab 2016 (neue EnEVAbk. Richtlinien) einen sommerlichen Wärmeschutz. Ist es richtig das man dazu eigentlich nur Rollläden nutzen kann? Weil diese den besten Wert haben? Gehen dazu keinen innenliegenden Verdunklungsmöglichkeiten wie Plissees oder Jalousien?

Ich Stelle diese Frage, weil ich mich einfach informieren möchte und manche Aussagen des Planers gene in Frage Stelle. Natürlich kosten die Rollläden Aufpreis. Jetzt ist die Frage was ist besser, was ist günstiger.

MfG Ronny

  • Name:
  • Ronny H.
  1. Wenn ich es recht in Erinnerung habe

    Foto von wiki

    werden alle innenliegenden Verschattungen auf Null gesetzt, weil sie ja die Wärme nicht aussperren. Sie ist bereits drin und bleibt auch drin!

    Alles was außenliegend ist, hält die Wärme draußen. Das müssen nicht unbedingt Rolllädensein. DINAbk. 4108  -  2 und sein Anhang helfen da weiter.

Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "KFW, Wärmeschutz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Energieverbrauch Luft/Wasser Wärmepumpe
  2. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Hilfe! Gas oder WP
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Pelletbedarf, -Lagerung und -Beschickung
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Lüftung mit WRG und WP von nibe
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welchen Dämmstoff verwende ich für die Außenwand eines Kindergartens?
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ab welcher Wanddicke wird es ökologisch aber auch ökonomisch fragwürdig ...
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wann muss spätestens der Vollwärmeschutz verputzt werden?
  8. BAU-Forum - Dach - Begrüntes Flachdach / Schlechte Wärmedämmung / Hitze im Sommer
  9. BAU-Forum - Dach - Feuchtigkeit im ungedämmten Spitzbogen  -  Darf der Bauträger das "verstecken"?
  10. BAU-Forum - Dach - Aufbau Dachdämmung und Innenverkleidung

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "KFW, Wärmeschutz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "KFW, Wärmeschutz" oder verwandten Themen zu finden.