dies ist mein erster Beitrag hier. Ich versuche meine Frage so detailliert wie möglich zu stellen. Meine Frau und ich sind gerade auf der Suche nach einem Einfamilienhaus im Saarland. Jetzt haben wir einen schönen Bungalow gefunden, der uns wirklich sehr gut gefällt. Allerdings ist uns die Wohnfläche von ca. 100 m² zu klein. Der Bungalow (Massivhaus, BJ. 1962) verfügt über ein Satteldach (ca. 9 Jahre alt) mit 26 Grad Neigung. Dieses sitzt auf einer Stahlbetondecke. Der Bungalow ist rechteckig und hat eine Grundfläche von ca. 14 m x 8,5 m. Der Abstand zwischen Stahlbetondecke und Dachgiebel beträgt 1,95 m.
Unser Kaufkriterium wäre nun, dass die Kosten für den kompletten Ausbau des Daches in unser Budget passen.
Und genau die Kosten sind der Punkt für den ich das Forum um Hilfe bitte.
Arbeiten die zu erledigen wären:
- Kniestockerhöhung um 70 - 90 cm.
- Ausschnitt Stahlbetondecke für Treppe aus dem Erdgeschoss.
- Dämmung des Daches von Innen.
- Es sollen im Dach folgende Räume entstehen: 1 Badezimmer, 3 Schlaf/- Arbeitszimmer: Einbau von Rigipswänden.
- Verlegung von Heizungsrohren (Gasheizung im Haus) und Anbringen von Heizungsgeräten in allen Zimmern.
- Verlegung der Elektroleitungen.
- Verlegung von Wasserleitungen.
- Einbau von Fenstern in das Dach.
- Verputzen der durch Kniestockerhöhung entstandenen Mauern.
- Verlegung von Fußboden.
Womöglich habe ich den ein oder anderen Punkt in meiner Liste vergessen. Dann würde ich mich sehr über einen Hinweis freuen!
Unser Budget für den Dachausbau: ca. 100.000 €. Kommt man mit diesem Budget ungefähr hin, angenommen der Statiker gibt sein OK.
Ich weiß, dass pauschale Angaben zu Kosten kaum zu machen sind, dass es auf die individuellen Gegebenheiten ankommt.
Vielen Dank und viele Grüße aus dem Saarland