Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon soviel gelesen habe, sind wir nun nun am Grübeln, ob wir mit Architekt oder doch einem Fertighaushersteller bauen soll.
Wichtig sind uns wirklich die Endkosten. Wir haben vor im Landkreis Augsburg einen Bungalow mit ca. 107 m² Wohnfläche und Keller zu bauen. Ein Muss sind Rollos, ein Kamin für Kachelofen und eine Kellerhöhe von min. 2,30 m. Es soll ein normaler Rechteckbungalow ohne Schnickschnack und 3 ZKB werden. KWAbk. 60 mit Wärmepumpe und Fußbodenheizung wären auch super, kommt aber auf die Kosten an. Bei Fertighausanbieter kann da ja von 6.000,- bis 25.000,- € variieren.
Der Bungalow sollte möglich schlüsselfertig sein, Bodenbeläge und Malerarbeiten in Eigenregie. Wärmedämmung auf Massivmauern und Außenputz, sowie Fliesenarbeiten könnten wir auch selbst machen.
Hat jemand Erfahrung, was nun der bessere Weg wäre oder eine Empfehlung?
Sind für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Architekt für Landkreis Augsburg
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Architekt für Landkreis Augsburg
-
"hmmm"
ned verzagen, sondern Bruno fragen (!) -
Vielen Dank
für den Tipp. Ich habe dem lieben Bruno mal eine E-Mail geschrieben!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Architekt, Landkreis". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Abstandsflächen bei Aufstockung Gebäude 1962 ; BayBO
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Mein Gartengrundstück soll Bauland werden. Deshalb ...
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 10901: Architekt für Landkreis Augsburg
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Argumentation PRO Pultdach
- … helfen unsere Argumentation PRO Pultdach und CONTRA Satteldach (von Gemeinde und Landkreis präferierte Dachform) auszubauen. …
- … Es würde uns sehr freuen wenn Sie dabei helfen könnten unsere architektonisch und energetisch gewünschte Dachform im konservativen ländlichen Oberbayern zu ermöglichen …
- … i.ü. gibt es im konservativen ländlichen Oberbayern Architekten, die ihr …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Umbau Einfamilienhaus BJ 1960 Architektensuche
- … Umbau Einfamilienhaus BJ 1960 Architektensuche …
- … Wir möchten ein Einfamilienhaus BJ. 1960 umbauen und dabei die ganze Haustechnik erneuern, möglichst auf Niedrig-Energie Standard. Die Ölheizung erzeugt derzeit Heißluft, die über Schächte in die Zimmer geleitet wird. Heißwasser wird mit einem Boiler BJ 1980 erzeugt. Wir möchten das Gesicht des Hauses nicht völlig verändern, mögen aber Bauhaus-Stil und haben keine Idee, wie wir das optisch gut verbinden könnten. Das Grundstück hat etwa 700 m² und an das Haus könnte auch noch angebaut werden. Die vorhandene Ost-Fassade möchten wir gerne erhalten. Jetzt suchen wir nach einem Architekten, der Umbau-Erfahrung hat und sich mit Pellets-Heizung, Solar, und …
- … nach strengen Budget-Vorgaben zu Planen bereit ist. Das Haus steht im Landkreis mit der schönen Landrätin mit PLZ 90513. …
- … -://www.architekt-kaiser.de …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzstein weg
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Heizung/Sanitärplanung vom Fachingenieur
- … beim Durchgehen des Architektenvertrages (Vollarchitektur) wies uns unser Architekt darauf hin, dass …
- … für komplexe Bussysteme (oder von mir aus auch noch ein Innenarchitekt). …
- … Meine Frage: ist es unter den hier anwesenden Architekten …
- … Müsste die Planung/Überwachung nicht bei der Vollarchitektur bereits enthalten sein? …
- … bitte erfreut, dass Ihr Architekt ehrlich zugibt, auf dem Gebiet der Wasser- und Heizungsinstallation (Wasserinstallation, Heizungsinstallation) …
- … sich dadurch eine Bezugsgröße (z.B. Gesamtbaukosten) anhand deren das Honorar des Architekten berechnet wird, um die Kosten für den Klempner? Somit wäre …
- … Aufpreis gar nicht 2500, sondern evtl.deutlich geringer, da man ja beim Architekt gespart hat? Soll jetzt keine Kritik an irgendwem sein, auch keine …
- … Aufforderung beim Architekt zu handeln. Nur mal rein interssehalber gefragt. …
- … Der Architekt behält ja 1) die Gesamtverantwortung inkl. Haftung für Fehler des …
- … Alles böse Buben, die HLS's? Der Architekt ist ja auch noch da! …
- … - kompetentere Beratung als durch Architekt …
- … - eine Abstimmungsschnittstelle mehr (zwischen Architekt und Fachplaner) …
- … Anders gerechnet: für Heizung/Sanitär entstehen mir dann für Fachplaner+Architekt insgesamt Planungskosten von ca. 25 % der Gewerkekosten. …
- … Der Architekt sagt, erkann es NICHT oder nicht gut. …
- … Die Architekten , mit denen ich bisher gearbeitet habe hatten vollauf …
- … Wer sagt denn, dass moralisches Fehlverhalten nicht auch bei Baubetreuern und Architekten und Fachplaner vorkommt? Gruß Christian …
- … Wenn es der Architekt kann, auch gut. Aber der will auch Kohle dafür. …
- … aber zu nichts führen! Sie werden es nicht schaffen, dass von Architekt-Seite dem HSK Handwerk auch nur irgend etwas zugetraut wird …
- … Sie sollten sich mal fragen, warum so viele Architekten so wenig zutauen zu den HSL-Firmen haben. Könnte das wohl …
- … mal meine Erlebnisse der letzten 10 Jahre mit überforderten bzw. ahnungslosen Architekten. Zum Verständnis: Bin selber Maurermeister und Bauunternehmer, nicht HLS, geht …
- … die Ausschreibung macht der gewissenhafte Architekt mittels Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm (VOBAbk./A § 9) und bekommt zumindest …
- … zahlen! die Wertung kann ein Architekt im Normalfall nicht leisten, bleibt der Preis als einziges Kriterium. …
- … einen Architekten im geliebten EFHmit einem hse projektanten zu …
- … Landkreis: Hohenlohekreis …
- … 1. wir bauen ein Haus mit Architekt, genau weil ich voll-und-ganz überzeugter Architekt-Bauherr bin. Die …
- … ich also lieber dem Planer/Überwacher als 'einem Bau-Fuzzi! Also vom Architekt überzeugen muss mich hier niemand. …
- … 4. Architekt fing an mit Argumenten wie 'Fachplaner kann Querschnitte/Dimensionierung besser berechnen …
- … der Einfamilienhaus mit völligem Schrott bzgl. Heizung/Sanitär ausgestattet, da die Architekten alleine zu unfähig sind? Glaub' ich einfach nicht! …
- … b) vom Architekt bekomme ich den Audi A3 zum A3-Preis. Da ist dann halt …
- … 2. Kosten für Architekt nach HOAIAbk. für technische Anlagen ebenfalls ca. 12 % (nicht um 1-2 …
- … - auch wenn der Architekt nicht Haustechnik planen kann (weil er es nicht gelernt hat!) …
- … - wer nicht nur leuchten will, sondern Licht muss planen: Architekt min, Lichtplaner max …
- … - wer eine sinnvolle elt Anlage will der muss planen: Architekt min Ing. max! ohne Planung sind je nach tagesform des Bauherrn …
- … wer eine runde Innenausstattung haben will muss planen: Schreiner und/oder Architekt min Innenarchitekt max. die planlosen rennen in mehrere möbelhäuser und …
- … anlegt plant das im Vorfeld: er selbst min oder ein landschaftsarchitekt max …
- … 3. Ich habe vor jeder Berufsgruppe Hochachtung, ob Ingenieure Techniker oder Architekten und bin mir bewusst, das alle wichtige Rädchen sind. …
- … dem innenarchitekten war das schmeichelhafteste, was ich bis heute aus Blüchers Richtung …
- … Wenn ein guter Architekt einem Bauherrn einen Fachplaner zur Seite stellt, kann das auch andere …
- … so inovativ und modern eingestellt wie unser Blücher. Und nicht jeder Architekt ist so direkt wie letzterer :-) …
- … Elektroinstallation) einzusetzen bzw. hierfür 2500 zu investieren. Also soviel muss jeder Architekt selbst können, …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Grenzbepflanzung
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Können wir mit diesem Architekten weiterbauen?
- … Können wir mit diesem Architekten weiterbauen? …
- … wir gehören zu den Eigenheimzulagepanikern und sind seit ca. 4 Monaten kräftig am Planen mit einem Architekten. Wir hatten ihn aus verschiedenen Architekten ausgewählt: er …
- … Insgesamt sind wir uns nun nicht sicher, ob der Architekt das alles nicht hätte schon während der Planung wissen und berücksichtigen …
- … müssen? Wie schwierig und riskant ist es, nach dem Bauantrag den Architekten zu wechseln (wegen Schnittstellenproblemen und so)? …
- … Was wir uns allerdings fragen (Frage vor allem an andere Architekten): hätte unser Architekt das mit dem Luftraum nicht wissen müssen …
- … WolRei & Torsten: Simone wollte wissen, ob sie noch mit ihrem Architekt bauen kann oder nicht. …
- … Magengegend, wenn schon _VOR_ dem Spatenstich die Chemie zwischen Euch und Architekt gestört ist. Aber die Frage, ob Ihr mit diesem Architekt bauen …
- … Weil die Fragestellerin wohl auf Gedei und Verderb auf diesen Architekten angewiesen ist, wenn Sie das Risiko, die Eigenheimzulage nicht oder …
- … hat sie ja nach Referenzen gefragt und alle waren mit dem Architekten zufrieden, nur leider ist er eventuell von Natur aus etwas …
- … schlampig was die Theorie angeht. Ein anderer Architekt kommt sicher nicht mehr in Frage, wenn die Frist 31.12. gewahrt werden soll, da es mit einer neuen Planung zu knapp wird. …
- … Das kaufmännische Bestätigungsschreiben mit dem besprochenen Datum, dient dazu, den Architekten ggf. später haftbar zu machen und ihm mal den …
- … wird. Bei uns in Sachsen-Anhalt holt die Baubehörde (hier Stadt oder Landkreis) die Zustimmung der Gemeinde im Rahmen des Genehmigungsverfahrens ein, also wenn …
- … An die Fragestellerin: Architekten wechseln ist wohl zu spät, schaffen könnte er es noch, …
- … so ist, hätte er wissen müssen. Eventuell kann ja noch ein Architekt sagen ob es wirklich so ist, das Luft als Fläche angerechnet …
- … Uns ging es auch hauptsächlich darum zu erfahren, ob ein Architekt diese Berechnung (Luftraum als DGAbk.-Fläche) hätte wissen müssen? …
- … Unser Architekt sagte, …
- … Der Architekt hätte sich zumindest speziell damit auseinandersetzen und eine Klärung herbeiführen müssen. …
- … uns Angebote machen lassen usw. Daraus resultierte unser Entschluss, mit einem Architekten zu bauen, der unsere nun seit Mitte 2003 konkreten Hausvorstellungen …
- … umsetzen sollte. Wir haben verschiedene Referenzen von den diversen ortsansässigen Architekten eingeholt, um weitestgehend Sicherheit zu haben, dass wir den Richtigen auswählen. …
- … Jeder kann Fehler machen auch ihr Architekt. Wichtig scheint mir dann wie behebt man den Fehler. …
- … kleiner machen wenn er selber da nicht wohnen muss. Hat der Architekt ihnen auch andere Alternativen genant? Oft führen doch mehrere Wege nach …
- … dass heißt ... und so weiter und so weiter. Hat der Architekt daran gedacht dass eine Veränderung vieles nach sich zieht, dass sich …
- … dem Rohbau schon begonnen war. Auf der anderen Seite muss ihr Architekt dass doch alles wissen und sie beraten können. Wofür bekommt er …
- … gerne die Diskussion beenden. Wir hatten ein klärendes Gespräch mit unserem Architekten und hoffen, dass nun alles gut wird ;-) …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Architekt, Landkreis" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Architekt, Landkreis" oder verwandten Themen zu finden.