wir sind derzeit am bauen einer Doppelhaushälfte und kurz vor Fertigstellung des Rohbaus. Aufgrund einer Beanstandung des Rauchfangkehrers haben wir letzte Woche relativ kurzfristig ein Dachausstiegsfenster in unser Walmdach einbauen lassen, damit auch von oben Zugang zum Rauchfang besteht.
Da es schnell gehen musste (das Dach wurde schon eingedeckt) habe meinem Bauleiter per Email im Bauplan skizziert wo ich das Fenster ungefähr haben möchte und ihn gebeten dem Dachdecker mitzuteilen, er möge einen geeigneten und sinnvollen Platz auswählen.
Nun wurde der Ausstieg aber so weit unten gemacht, dass man höchstens kriechend zum Fenster gelangt, da die Dachbodenhöhe dort max. 50 cm beträgt, wenn überhaupt.
Wie soll da der Rauchfangkehrer rauskommen? Irgendwie verfehlt das Fenster komplett seinen Sinn.
Hab ich eine Chance das noch geändert zu bekommen oder bin ich selbst schuld, da ich quasi die Verantwortung in die Hände des Dachdeckers gelegt habe?