Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: schornstein

kein Dachausstiegsfenster
BAU-Forum: Dach

kein Dachausstiegsfenster

Moin,
mein Schornsteinfeger fegt den Schornstein vom Spitzbogen aus. Des weiteren finde ich den Anblick eines slchen Fensters nicht besonders schön und möchte daher darauf verzichten.
Gibt es irgendwelche Argumente trotzdem solch ein Fenster zu nehmen?
Dachneigung sind übrigens 30 Grad.
  1. Pflicht zum Ausstiegsfenster

    Hallo Herr Heidemann,
    manche Landesbauordnungen schreiben ein solches Ausstiegsfenster als Rettungsweg vor, also eventuell haben Sie keine (legale) Wahl.
    Aber unabhängig davon fände ich es ganz beruhigend, wenn ich das Dachgeschoss noch verlassen könnte, wenn das Treppenhaus unter mir brennt  -  nur ob das Fenster dazubedingt eine Trittstufe haben müsste ...
    Mit freundlichen Grüßen
    Wilfried
  2. Ansprechspartner ist der zuständige Bezirksschornsteinfeger

    Unser Schornsteinfeger war einverstanden mit Revisionstürchen im OGAbk.. Hauptsache die Türchen befinden sich auf etwa Augenhöhe, der Schornstein überschreitet von da aus nicht die X Meter (bei uns 5) und der Boden darunter ist feuerfest. Damit brauchten wir kein Ausstiegsluecke im Dach, der uns den sichtbaren Dachstuhle verschandeln würde. So etwas kann man doch am besten (oder nur) abklären mit der zuständige Schornsteinfeger.
  3. Da Sie ja

    den Spitzbogen nicht zu Wohnzwecken nutzen, macht das Dachausstiegsfenster in diesem Bereich als Rettungsweg wenig Sinn. Rettung aus dem DGAbk. ist doch sicher über vorhandene Giebelfenster möglich oder? Wenn der schwarze Mann also keins benötigt, warum dann?
    • Name:
    • M.P.
  4. Pro Schornsteinfegerausstiegsfenster

    Als Fluchtfenster dient ein solcher Ausstieg mit Rost sicher nicht. Aber, wollen Sie Ihren Spitzbogen nicht zumindest notdürftig beleuchten? Oder Sie wollen etwas nachrüsten, z.B. eine Parabolantenne? Oder einfach nach einem Sturm die Dachfläche von oben überprüfen? Oder einfach nur lüften, z.B. im Sommer? Dohlennest entfernen, etc.?
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Dachausstiegsfenster, Schornsteinfeger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Dach - Dachausstiegsfenster zu niedrig eingebaut. Was nun?
  2. BAU-Forum - Dach - Dachausstiegsfenster für Kalträume ändern
  3. BAU-Forum - Dach - Kondenswasser an Dachfenster
  4. BAU-Forum - Dach - Dachausstiegsfenster für Kaminkehrer  -  Größe?
  5. BAU-Forum - Dach - 12953: kein Dachausstiegsfenster
  6. BAU-Forum - Dach - Nichtisoliertes Dachausstiegs-Fenster Velux GVT in Gedämmten Dachgeschoss zulässig?
  7. BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Kondenswasser am Dachausstiegsfenster
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Heizung kaufen oder mieten ...
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 9. Heizsaison mit Pelletofen
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Olsberg Tellus Aqua, Rücklaufanhebung Pflicht?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Dachausstiegsfenster, Schornsteinfeger" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Dachausstiegsfenster, Schornsteinfeger" oder verwandten Themen zu finden.