Hallo,
wir haben störende Brummgeräusche im DGAbk. und vermuten durch unseren Dachaufbau verursacht. Aus Wärmeschutzgründen wurde eine Aufdachdämmung mit 16 cm EPS (Styropor) realisiert, darunter eine Verschalung mit Nut und Feder Bretter. Schallemission von außen durch Autobahn (7 km Entfernung) und weiteren Verkehrslärm in ebenfalls größerer Entfernung vorhanden, dadurch insbesondere Nachts Dauergeräusche zu hören.
Innen haben wir Sichtsparren. Die Schallgeräusche treten im Haus auch dann auf, wenn es außen relativ ruhig ist.
Wie können wir den Schallschutz verbessern? Unser Architekt meinte, wir sollten innen Trennwandplatten aus Mineralwolle einbringen. Was ist dabei zu beachten?
Kann hier auch ein Ausführungsfehler vorliegen? Bei unseren Nachbarn, ebenfalls Aufdachdämmung jedoch mit Hartschaum gibt es anscheinend keine Probleme.
Gruß
HP
Schallprobleme bei Aufdachdämmung mit Styropor (EPS)
BAU-Forum: Dach
Schallprobleme bei Aufdachdämmung mit Styropor (EPS)
-
zwei Ursachen
Zum einen sind die von Ihnen verwendeten Hartschaumplatten leichter als Mineralwolle gleichen Volumens. Durch die geringere Masse wirken sie - bei vergleichbarerer Wärmedämmung - weniger schallämmend.
Zum anderen schmiegen sich diese Platten kaum an leicht schräg stehende Balken an und füllen auch nicht fast von alleine kleine Ritzen und Unebenheiten wie es Mineralwolle tut. Dadurch dringt direkter Schall, Luftschall, besser nach innen.
Gegen den Luftschall hilft eigentlich bereits sorgsames Einbringen und luftdichtes Abkleben. Womöglich gibt gibt es bei Ihnen keine Folie als Dampfsperre hinter den Holzpaneelen und Ihr Nachbar hat eine solche? Das kann schon einen Unterschied bewirken.
Bei dem an sich guten Vorschlag Ihres Architekten ist zu beachten, dass sich durch die zusätzliche Wärmedämmwirkung der vorgeschlagenen Mineralwolle der Taupunkt nach innen verschiebt und es zu einem Kondenswasserproblem kommen kann. Fragen Sie Ihren Architekten, der kann das berechnen.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Aufdachdämmung, Styropor". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Nur Giebelseiten dämmen weil vorderseite verklinkert, Wärmebrücken zu erwarten?
- … Mauerwerk) hat im Gegensatz zu den Giebelseiten zusätzlich noch 3 cm Styropor und 5 cm Steinzeugriemchen, da dieser noch super aussieht wollen wir …
- … schön sind, sollte man sie mit bis zu 150 mm starkem Styropor dämmen. …
- … Ja, im mehrgeschossigen Bereich halte ich Styropor auch immer noch für gefährlich und (Dank der erforderlichen Brandschutzriegel) für …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - Dämmung von innen
- … bauen wir unser Dachgeschoss zum Wohnraum aus (Studio). Wir haben eine Aufdachdämmung außen mit 9 cm dicken Polystyrol-Platten (WLG 035), darunter raumseitig 18 …
- … es notwendig sein sollte, welche Dämmmaterialien wären in Kombination mit unserer Aufdachdämmung ratsam? Wären eventuell Gipskartonplatten mit Styropor-Beschichtung eine sinnvolle Variante? Auch …
- … die Frage, sollen wir den Giebel von innen eventuell auch mit Styroporbeschichteten Gipskartonplatten versehen oder mit etwas anderem, oder auch gar nicht …
- BAU-Forum - Dach - Wärmeabtransport unterm Dach mit Aufdachdämmung?
- … Wärmeabtransport unterm Dach mit Aufdachdämmung? …
- … ich habe ein Satteldach in Nord-Süd-Ausrichtung mit Aufdachdämmung. Zusätzlich haben wir unterm Dach unsere Heizungsanlage mit Gas-Brennwert-Therme, …
- … KfW-40 Haus haben, welches an den Giebelseite mit einer 24 cm-Styropor-Dämmung versehen ist. …
- BAU-Forum - Dach - Dämmung Geschossdecke oder ganzes Dach?
- BAU-Forum - Dach - Neueindeckung Dach 30 ° und Aufdachdämmung
- … Neueindeckung Dach 30 ° und Aufdachdämmung …
- … Um die Wärmedämmung zu verbessern, wäre es vielleicht sinnvoll vor der Neueindeckung eine zusätzliche äußere Dämmschicht anzubringen. Könnte man hier zwischen den alten Konterlatten 40 mm Styropor und zwischen den Latten ebenso 30 mm Styropor einbauen und …
- … Weil an den Wänden eine Styroporfassade angebracht wird, die 150 mm dick ist, müssen ohnehin längere …
- … möglich schon ... aber das passgenaue Einbauen (Einschieben) der Styroporplatten wird keine Vergnügen. …
- BAU-Forum - Dach - Mechanische Befestigung Aufdachdämmung
- BAU-Forum - Dach - Maco Dach Aufdachdämmung
- BAU-Forum - Dach - Aufdachdämmung - Styropor (?) Baujahr. 87 noch zeitgemäß?
- BAU-Forum - Dach - 13353: Schallprobleme bei Aufdachdämmung mit Styropor (EPS)
- … Schallprobleme bei Aufdachdämmung mit Styropor (EPS) …
- … wir haben störende Brummgeräusche im DGAbk. und vermuten durch unseren Dachaufbau verursacht. Aus Wärmeschutzgründen wurde eine Aufdachdämmung mit 16 cm EPS (Styropor) realisiert, darunter eine …
- … Kann hier auch ein Ausführungsfehler vorliegen? Bei unseren Nachbarn, ebenfalls Aufdachdämmung jedoch mit Hartschaum gibt es anscheinend keine Probleme. …
- BAU-Forum - Dach - Aufsparrendämmung: Energieberater vs. Dachdecker - wer hat nun recht?
- … Der Energieberater will zusätzlich zur Zwischensparrendämmung Styropor als Aufsparrendämmung auf's Dach packen. Natürlich birgt das erhebliche Mehrkosten. …
- … ISOVER zwischen den Sparren von innen und von außen 10 cm Styropor. oder 10 cm PAVATEX - nur, das zeug wiegt dann halt …
- … sowas aus? im Prinzip wären mir die weichfaserplatten auch lieber als Styropor ... aber bezahlbar sollte alles auch bleiben ... …
- … übrigens soll auch noch ein Vollwärmeschutz (ebenfalls laut Energieberater aus Styropor) sowie neue Fenster angebracht/eingebaut werden. …
- … Was meinen Sie mit Styropor? Eine Aufdachdämmung? …
- … noch die außenhaut des Hauses mit Polystyrol (das meinte ich mit Styropor) gedämmt werden, sowie die Fenster erneuert. …
- … Das ist aber ziemlich viel Aufwand, zudem die Aufdachdämmung auch ihre Schwächen hat. Rechnet sich das wirklich? Ich wage es …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Aufdachdämmung, Styropor" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Aufdachdämmung, Styropor" oder verwandten Themen zu finden.