Hallo,
wir haben uns ein Einfamilienhaus Baujahr. 87 gekauft, das von der Bausubstanz sehr gut ist. Lediglich beim Dach bin ich mir nicht ganz sicher:
Wir haben eine Dämmung auf dem Dach (über der Dachpappe) bestehend aus Styroporplatten, oben mit schräger Rillierung (Wasserablauf). Die Platten sind schlüssig aneinander verlegt, Dicke 10 cm. Lediglich zwischen einigen Platten sind kleine Zwischenräume erkennbar (1 - 2 mm). Über diesen Platten Lattung und dann Dachziegel.
Meine Frage:
ist diese Art der Dämmung noch zeitgemäß?
Verliert man durch die Schlitze zwischen den Platten nicht vielleicht viel Energie?
Welche Verbesserungsmöglichkeiten habe ich (evtl. im Inneren am Sichtdachstuhl zwischen den Sparren)?
Besten Dank im Voraus für die Antworten.
Christine
Aufdachdämmung - Styropor (?) Baujahr. 87 noch zeitgemäß?
BAU-Forum: Dach
Aufdachdämmung - Styropor (?) Baujahr. 87 noch zeitgemäß?
-
Schauen sie doch mal ob die Platen ein ...
Schauen sie doch mal ob die Platen ein Falz haben an den stössen dann kann keine Wärme durch die schlitze entkommen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baujahr, Aufdachdämmung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baujahr, Aufdachdämmung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baujahr, Aufdachdämmung" oder verwandten Themen zu finden.