Ich habe regelrechte Angstzustände, weil in unserem Neubau (Fertigstellung April 2003) Risse im Deckenputz aufgetreten sind. Wir haben Filigrandecken, die wir zusätzlich mit Beton ausgegossen haben. Der Wohnraum ist recht offen gehalten und die Filigranstücke liegen zum Teil auf einem Stahlträger. Die Risse im Putz treten exakt an den Stellen auf, wo die Filigrandeckenstücke aneinanderstoßen. Sie verlaufen absolut gerade. Kann es daran liegen, dass wir im Dezember bzw. Januar verputzt haben als es sehr kalt war und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschte. Oder arbeitet das Material noch und "setzt" sich und dadurch können Putzrisse entstehen.
Muss ich mir ernstlich Sorgen machen, dass das OGAbk. bald eine Etage tiefer liegt?
Vielen Dank im Voraus
Risse im Deckenputz beim Neubau - ist das normal oder gefährlich?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen
Risse im Deckenputz beim Neubau - ist das normal oder gefährlich?
-
Frage:
Hatten Sie einen von Ihnen beauftragten Statiker (Tragwerksplaner)?
Stoßen die Platten mit der Längsseite oder den Schmalseiten aneinander?
Welche Spannweite hat die Decke?
Jupp -
Hallo Die Statik hat die Firma ausgearbeitet die ...
Hallo!
Die Statik hat die Firma ausgearbeitet, die die Filigrandecken geliefert hat.
Die Platten stoßen mit der Längsseite aneinander und haben eine Spannweite von 7 Metern. Die eine Seite liegt auf der Außenmauer auf - die andere in einem Stahlträger.
Gruß
Sabine -
logisch!
sofern man das anhand der sparsamen Angaben beurteilen kann:
der Stahlträger biegt sich durch - die deckenelemente folgen der Durchbiegung.
7 m für die Decke sind schon ganz schön schön .. da gibt's noch Durchbiegungsnachschlag.
das sollte sich mal jemand zur Brust nehmen, der Ahnung von Statik hat - zu
finden bei der ingenieurkammer des jeweiligen Bundeslandes. -
Und wenn Sie, ...
Und wenn Sie, im Obergeschoss auch noch gemauerte Trennwände haben,
werden Sie in den nächsten Jahren noch weitere Fragen hier stellen.
Jupp
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Deckenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete auf Dispersionsfarbe auf Leimfarbe?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feine Risse in der neu gedämmten Decke!
- … Feine Risse in der neu gedämmten Decke! …
- … Nach den hohen Temperaturen der letzten Wochen zeigten sich mehrere feine Risse im Deckenputz die dicker, länger und auch zahlreicher wurden. …
- … Die ersten Risse sind ziemlich in der Mitte der Decke, einer geht von einer Ecke aus Richtung Mitte. …
- … Die größeren Risse sind deutlich auch aus 2-3 m Entfernung zu sehen …
- … Diese Risse habe ich der Firma vor 2-3 Wochen gemeldet und der Chef versprach mir sich die Risse anzusehen. …
- … Die Risse wären normal und könnten passieren, er wüsste ja auch nicht was …
- … Mir wurde jetzt kulanter Weise angeboten die Risse zu zu schmieren. …
- … Risse zuschmieren an einem Putz der 7-8 …
- … Wie breit sind die Risse überhaupt? Wie verlaufen die Risse (gerade, parallel oder ungeordnet netzförmig) …
- … Ein Fachmann könnte am Rissbild eine erste Ursachenprognose abgeben. …
- … Wenn es sich tatsächlkich nur um feine Schwindrisse handelt, dann ist Zuschlämmen mit Farbe genau die richtige …
- … Lösung. Andere Rissursachen erfordern vielleicht andere Lösungen. …
- … Die Risse entstehen an verschiedenen Stellen ... …
- … Die Risse entstehen an verschiedenen Stellen …
- … Die ersten Risse haben wir erst im Juni 2010 entdeckt als es so heiß …
- BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10317: Risse im Deckenputz beim Neubau - ist das normal oder gefährlich?
- … Risse im Deckenputz beim Neubau - ist das normal oder gefährlich? …
- … Ich habe regelrechte Angstzustände, weil in unserem Neubau (Fertigstellung April 2003) Risse im Deckenputz aufgetreten sind. Wir haben Filigrandecken, die wir …
- … gehalten und die Filigranstücke liegen zum Teil auf einem Stahlträger. Die Risse im Putz treten exakt an den Stellen auf, wo die Filigrandeckenstücke …
- … arbeitet das Material noch und setzt sich und dadurch können Putzrisse entstehen. …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - neues Bad im og auf Holzbalkendecke
- BAU-Forum - Innenwände - Alte verputzte Reetdecke
- … Der Deckenputz befindet sich auf einer Reetmatte, welche mit dünnem Draht an der …
- … sein. Jetzt stellt sich wieder die große Frage: Muss der gesamte Deckenputz runter oder würde es ausreichen wenn man nur die wirklich losen …
- … Klopf die Decke vorsichtig ab und wenn sich mehrere Risse und/oder Putzablösungen ergeben, dann nimm den kompletten Schilfrohrputz runter und …
- BAU-Forum - Innenwände - Rissbildung beim Verputzen von Gipskartonwänden?
- … Rissbildung beim Verputzen von Gipskartonwänden? …
- … in unserer Neubauwohnung sind Raufasertapeten an den Wänden (Massiv und Gipskarton) und den Decken (Stahlbetonfiligrandecke) vorgesehen. Wir wollen allerdings keine Tapete, sondern einfach nur verputzte und überstrichene Flächen haben. Auf Nachfrage sagte der Bauträger, dass die Decken nicht einfach zu verputzen seien (1700 /90 m² Aufpreis) - habe schon einen entsprechenden Beitrag im Forum gefunden- und zum Verputzen der Gipskartonwände meinte er, dass es nicht garantiert werden kann, dass sich dann kleine Haarrisse bilden würden und wir das schriftlich bestätigen müssten. Wir …
- … DeckenStößen erforderlich. Weniger Aufwand: nur Stöße spachteln oder Decke ganzflächig spachteln. Risse werden Sie aber mit keinem System zu 100 % ausschließen können. …
- … ganzflächiger Gewebeeinlage (optional/ günstiger: nur die Stöße armieren). Selbst mit Haarrissen keine Probleme. Aber Ihr Bauträger handelt schon korrekt. Schließlich muss …
- BAU-Forum - Innenwände - Angebot gut?
- BAU-Forum - Innenwände - Frost nach Innenputz
- … Herr Nitsche. Da ich annehme, dass es sich um einen Gipsdeckenputz handelt ist Vorsicht geboten. Gefrierendes Wasser wirkt als Sprengkraft auf die …
- … da immer kürzere Bauzeiten schneller erhärtenden Beton benötigen und diese vor Rissbildungen bewahrt werden sollen. Oberflächliche CM Messungen ergeben daher vertretbare Restfeuchte. …
- BAU-Forum - Innenwände - Deckenputz
- … Deckenputz …
- … unsere Geschossdecken bestehen aus Betonfertigteilen. Die Decken sind mit Maschinenputz verputzt und gestrichen, An der Unterseite sind an den Stoßstellen der Platten feine Risse entlang der Stoßfuge entstanden (wahscheinlich durch Schwinden?) …
- … stark, dass sie nach einem Zuspachteln in kurzer Zeit wieder einen Riss in der Deckenfarbe hätten. …
- BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Elt-Leitung Kupfer und Aluminium
- … Leitung wurde von Verteilerdose zu Verteilerdose über die Decke (HWLAbk.-Platte mit Deckenputz unter Holz-Deckenbalken) im Deckenputz verlegt. Nach dem Abbruch der Decke war …
- … die Gelegenheit denn günstiger die Elektroanlage zu erneuern, als bei abgerissener Decke? Bei dem Dreck kommt's doch auf das bisschen …
- … etwas umfassender beschreiben. In meinem Wohnzimmer habe ich die Decke abgerissen (geputzte HWLAbk.-Platten unter Holz-Deckenbalken) und den Wandputz abgeschlagen. Im Wohnzimmer …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Deckenputz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Deckenputz" oder verwandten Themen zu finden.