Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Riss

Risse im Deckenputz beim Neubau  -  ist das normal oder gefährlich?
BAU-Forum: Ökologisches und biologisches Bauen

Risse im Deckenputz beim Neubau  -  ist das normal oder gefährlich?

Ich habe regelrechte Angstzustände, weil in unserem Neubau (Fertigstellung April 2003) Risse im Deckenputz aufgetreten sind. Wir haben Filigrandecken, die wir zusätzlich mit Beton ausgegossen haben. Der Wohnraum ist recht offen gehalten und die Filigranstücke liegen zum Teil auf einem Stahlträger. Die Risse im Putz treten exakt an den Stellen auf, wo die Filigrandeckenstücke aneinanderstoßen. Sie verlaufen absolut gerade. Kann es daran liegen, dass wir im Dezember bzw. Januar verputzt haben als es sehr kalt war und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschte. Oder arbeitet das Material noch und "setzt" sich und dadurch können Putzrisse entstehen.
Muss ich mir ernstlich Sorgen machen, dass das OGAbk. bald eine Etage tiefer liegt?
Vielen Dank im Voraus
  • Name:
  • Sabine Linka
  1. Frage:

    Hatten Sie einen von Ihnen beauftragten Statiker (Tragwerksplaner)?
    Stoßen die Platten mit der Längsseite oder den Schmalseiten aneinander?
    Welche Spannweite hat die Decke?
    Jupp
  2. Hallo Die Statik hat die Firma ausgearbeitet die ...

    Hallo!
    Die Statik hat die Firma ausgearbeitet, die die Filigrandecken geliefert hat.
    Die Platten stoßen mit der Längsseite aneinander und haben eine Spannweite von 7 Metern. Die eine Seite liegt auf der Außenmauer auf  -  die andere in einem Stahlträger.
    Gruß
    Sabine
  3. logisch!

    sofern man das anhand der sparsamen Angaben beurteilen kann:
    der Stahlträger biegt sich durch  -  die deckenelemente folgen der Durchbiegung.
    7 m für die Decke sind schon ganz schön schön .. da gibt's noch Durchbiegungsnachschlag.
    das sollte sich mal jemand zur Brust nehmen, der Ahnung von Statik hat  -  zu
    finden bei der ingenieurkammer des jeweiligen Bundeslandes.
  4. Und wenn Sie, ...

    Und wenn Sie, im Obergeschoss auch noch gemauerte Trennwände haben,
    werden Sie in den nächsten Jahren noch weitere Fragen hier stellen.
    Jupp
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Deckenputz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Tapete auf Dispersionsfarbe auf Leimfarbe?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Feine Risse in der neu gedämmten Decke!
  3. BAU-Forum - Ökologisches und biologisches Bauen - 10317: Risse im Deckenputz beim Neubau  -  ist das normal oder gefährlich?
  4. BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - neues Bad im og auf Holzbalkendecke
  5. BAU-Forum - Innenwände - Alte verputzte Reetdecke
  6. BAU-Forum - Innenwände - Rissbildung beim Verputzen von Gipskartonwänden?
  7. BAU-Forum - Innenwände - Angebot gut?
  8. BAU-Forum - Innenwände - Frost nach Innenputz
  9. BAU-Forum - Innenwände - Deckenputz
  10. BAU-Forum - Installation: Elektro, Gas, Wasser, Fernwärme etc. - Elt-Leitung Kupfer und Aluminium

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Deckenputz" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Deckenputz" oder verwandten Themen zu finden.