Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fensterdichtung

Zugluft im Raum
BAU-Forum: Bauphysik

Zugluft im Raum

Hallo,
habe bzgl Thema Zugluft hier schon einiges gelesen und hier bzgl. meiner Kst Fenster/Dichtung Baujahr 88 gepostet. Bei meinen Fenstern habe ich testhalber nur am Unterteil des Flügels und des Rahmen eine neue Dichtung angebracht (weil es da am meisten zieht), überzeugen tut es mich irgendwo nicht so. Ich empfinde immer noch Zug, wen ich mit den Fingern fühle (deshalb auch Fingerspitzengefühl, Scherz).
Aber mal abgesehen von den Fenstern, Zugverhalten an den Füssen habe ich auch, wenn ich auf der Couch, am Schreibtisch oder auf dem Eckbank in der Küche sitze. Diese Sitz Möbel befinden sich mit Ausnahme des Schreibtisches an den Außenwänden. Müsste man diese Sitz Möbel von den Wänden rücken. Gibt es dafür eine Erklärung? Hat das auch mit Luftfeuchte zu tun? Wandstärke 300 mm HLZ außen verputzt innen GKP. Freue mich auf jede Antwort (fast jede)
Danke
Best Regards
  1. Erklärung könnte sein,

    dass da nicht Zugluft durch das Fenster kommt, sondern sich abkühlende Raumluft am Fenster oder der Wand "runterfällt" (Konvektion). Das wird auch als Zug empfunden. Was haben sie denn für eine Heizung (Fußbodenheizung, Heizkörper ...)?
  2. Es sind Heizkörper. Hinter der Couch befinden sich ...

    Es sind Heizkörper. Hinter der Couch befinden sich teilweise Fenster, ab Rückenlehne aufwärts. Aber gut, wie oben schon beschrieben, gibt es diese Zugverhalten an anderen "Sitzplätzen" auch , die sich im Raum befinden, z.B. Schreibtisch. Woher mag das wohl kommen?
    Thema Fensterdichtungen: Da möchte ich schon genaueres Wissen, bevor ich etliche € in neue Dichtungen stecke. Ist halt schwierig, festzustellen, obs viel besser ist mit Neuen, naja und messbar ist das ganze Zugverhalten im Bereich Fenster , so einfach, glaube ich nicht. Vielleicht hat hier im Forum schon Erfahrungen mit dem Austausch der Dichtungen gehabt.
    Thema Luftleitkeil über Heizkörper: Hat mit diesen Keilen, die man unter Simse klebt, damit keine Stauwärme unter dem Sims entsteht, schon jemand Erfahrung gemacht?
    Danke
    Best Regards
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Zugluft, Raum". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungsbericht zentrale Lüftungsanlage
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - bau (de) Haus
  3. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anschluss Dampfsperre Drempel
  4. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Ausschäumen von Innentürzargen
  5. BAU-Forum - Ausbauarbeiten - tapezieren, Wer kann helfen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Polydur
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Zugluft durch "fertigen" Dachaufbau?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Steckdosen in Außenwand  -  Kältebrücke
  10. BAU-Forum - Bauphysik - 10351: Zugluft im Raum

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Zugluft, Raum" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Zugluft, Raum" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN