BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum

  • Balkon und Terrasse

  • 12180: Pergola-Markise an einer wärmegedämmten Hauswand anbringen!?!

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Pergola-Markise an einer wärmegedämmten Hauswand anbringen!?! 10.04.2017    

Hallo,

wir würden gerne eine Pergola-Markise auf unserer Terasse anbringen und haben jetzt einen geeigneten Anbieter gefunden. Diese 300-400 kg schwere Pergola soll am Haus angebracht werden, wobei die Füße vorn das meiste Gewicht abfangen. Bei unserem Haus handelt es sich um einen Neubau mit Holständerbauweise und Styropor-Dämmung an der Außenwand. Die Pergola soll mit Montageplatten und Stockschrauben an der Wand befestigt werden. Wir haben etwas Bedenken und schreiben beide Parteien an mit folgendem Ergebnis:

Häuslebauer:

"Die für die Markise und Eingangsüberdachung etc. gewählten Verbindungen dürfen die Tragkonstruktion und die Winddichtigkeitsebene des Hauses in Ihrer Funktion nicht beeinträchtigen.

Die Polystyrol-Hartschaumdämmung muss im Anschlussbereich durch geeignete zug- und druckfeste Baustoffe ersetzt werden.

Der genaue Aufbau der Wände/Decke ist aus den Werkplänen zu entnehmen. Gegebenenfalls muss ein Sachverständiger hinzugezogen werden, der sich das Vorhaben vor Ort ansieht.

Das ausführende Unternehmen trägt die Verantwortung und Gewährleistung für die bauseitige Leistung am Haus.

Wir empfehlen immer zusätzliche Ausstattung meistens im Bereich Decke über EGA zu befestigen"

Pergola-Hersteller:

"Letztlich ist es ihre Entscheidung, ich glaube nicht das durch die dann 6 gesetzten Schrauben großartig Feuchtigkeit eindringt die da Schaden anrichten kann, man kann nach dem setzen der Schrauben das ja noch mal von außen versiegeln lassen oder eben einfach Silikon um die Verschraubungen geben oder die Schrauben gleich mit etwas Silikon einschrauben."

Hätte mir jetzt sehr gerne noch eine dritte Meinung hier im Experten-Forum eingeholt. Vielen Dank schon mal im voraus ....

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Pergola-Markise an einer wärmegedämmten Hauswand anbringen!?!" im Forum "Balkon und Terrasse"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Stephan
  1. so wird das nichts 14.04.2017    

    Ohne Vorbereitungen beim Bau des Hauses wie man das bei Balkonen und Vordächern an gedämmten Fassaden macht, bauen Sie sich Kältebrücken ein und zerstören auf Dauer die Fassade. Es bleibt nur, die Konstruktion mit 4 Stützen aufzustellen. Bei einer zusätzlichen Befestigung am Haus müssen Sie an den Befestigungsstellen das Styropor gegen eine druckfeste Dämmung austauschen aber nur um am Haus zu befestigen. Die genannten Lasten kann das nicht aufnehmen.

    Name:

    • Klaus Kirschner

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte


Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©