BAU.DE

Bauen und Wohnen
  • Bau.de
  • Bau.net
  • Bau.com
  • Bau.org
Google-BAU-Suche
Die Suche-Ergebnisse werden rechts im Hauptfenster angezeigt > > >

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte
Outdoor-Living-Produkte

Freie Werbefläche
€ 175 pro Monat + MwSt
Kontaktaufnahme


BAU-Navigation

  • Startseite // Sitemap
  • Forum: Expertenhilfe Tipp
    • Neue Beiträge
    • Neue Fragen
    • Offene Fragen
    • Neue Bilder
    • Personen
  • Presse: News, Berichte...
    • Aktuelle Meldungen
    • Themenschwerpunkte
  • Aufträge/Ausschreibungen
    • Aufträge suchen
    • Aufträge vergeben
    • Handwerkergesuche NEU
    • Handwerker suchen NEU
  • Inserate / Anzeigen
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
  • Kostenlose HomePage
    • HomePage-Inhaber
    • HomePage anlegen
  • Direktkontakt zu Firmen
    • A-Z der Bau-Partner
    • Presse / Firmen-Infos
    • Wer bietet was?
  • Bau-Checklisten
  • Bau-Fachwörter DE-EN
  • Bau-Recht
  • Bau-Witze
  • Links zu Werbepartnern
  • Werben bei BAU.DE
  • E-Learning / Statik
    • Dreigelenkbogen
    • Fachwerkträger
    • Qualitative Schnittgrößen
    • Kraftgrößenverfahren
  • E-Learning Africa WS
  • Kontakt

Datenschutzerklärung
© Prof. Dr. Partsch

Schnellnavigation:

  • Startseite, Home
  • Suche, Search
  • Sitemap
  • Übersetzen, Translate
  • @Alle
  • @Firmen
  • Inserate
  • Presse
  • Aufträge
  • Ihre HP
  • Werbung

Schnellnavigation-Forum

  • Forum: Bauexperten helfen rund um die Uhr Forum: Fragen Sie Experten
  • Neue Antworten
  • Neue Fragen
  • Offene Fragen
  • Forum: Bauexperten stellen sich vor

Schnellnavigation für mobile Endgeräte

  • Forum
  • Inserate
  • Presse
  • Ihre HP
  • Neue Fragen+Antworten
  • Top 10
  • Bilder

Hier sind Sie:

  • BAU.DE

  • Forum + Nutzungsbedingungen

  • Balkon und Terrasse

  • 12153: Kleine Mauer mit Bruchsteinen / unregelmäßigen Polygonalsteinen ausfugen

Balkon und Terrasse

Zimmerei Wilhelm Krauss

Kleine Mauer mit Bruchsteinen / unregelmäßigen Polygonalsteinen ausfugen 07.09.2015    

Liebe Fachleute,

ich habe eine kleine Mauer am Rande der Holzterrasse, die ich mit unregelmäßigen Polygonalstücken vermauert habe und jetzt vor dem Problem stehe, wie ich die am besten verfuge:

  • oben Polygonalsteine
  • seitlich Polygonalsteine
  • alle Steine sind nicht nur von der Form her unterschiedlich, sondern auch von der Dicke. Das habe ich zwar versucht, beim Verlegen auszugleichen, der Wasserwaage oder Richtschnur hält es nicht stand.

Da ich außen und innen schon Fliesen verfugt habe, hatte ich mich nach dem Aufkleben der Steine ans Verfugen gemacht. Zum Verfugen des oberen Bereiches habe ich PCI Naturstein Fugenmörtel in Sandfarbe eingesetzt, das floss von alleine in die Fugen.

Doch jetzt stoßen meine Fragen auf:

  • Wie verfülle / verfuge ich die Seitenstücke, da läuft mir doch die Masse komplett wieder raus?
  • Wie mache ich den Übergang von oben zur Seite?

Es wäre wahrscheinlich besser gewesen, ich hätte meine Frage vorher gestellt, doch die Steine kleben jetzt (siehe Bild).

Anhang:

  • BAU.DE / Forum: 1. Bild zu Frage "Kleine Mauer mit Bruchsteinen / unregelmäßigen Polygonalsteinen ausfugen" im Forum "Balkon und Terrasse"
Der Beitragsersteller hat versichert, dass der Anhang selbst erstellt wurde und keine Rechte verletzt.

Name:

  • Stefan aus Hall
  1. quarzsand 08.09.2015    

    Foto von TB

    Moin moin, Quarzsand Zement....

    • Ganz so lange muss es wohl eh nicht halten...

    Oder wie lange, hält das Holz, auf dem es aufsitzt, wenn es hier nicht abtrocknen kann.... Ist es hier in 5 bis 7 Jahren Durchgefault? Oder kommt viel Wind und Sonne hin, das es abtrocknen kann?

    Name:

    • TB
  2. mit Farbe? 08.09.2015    

    Quarzsand-Zement -- wie bekomme ich dort Farbe hinein oder gibts den auch farbig?

    Ja, das Holz...

    Erst war die Holzterrasse da, dann am Ende der Terrasse die Mauer hochgezogen (mit ca. 1 - 2 cm Luft), und jetzt die Steinplättchen draufgeklebt (die haben auch etwas Luft bis zum Holz).

    Es ist schon gut belüftet und jetzt muss man einfach mal abwarten, wie lange das Holz dort hält.

    Zunächst möchte ich jedoch die Platten verfugen.

  3. dann 08.09.2015    

    Foto von TB

    Nimm doch dieses Hier: WWW[produkt]=956&cHash=466173bdb5f74e691c8fcda5d5b8feec

    • Hatte ich vor Jahren auch mal.... noch unter einem anderen Namen,

    bei mir hatten sich die Ränder verfärbt.... allerdings ein anderer Stein.... .

    • Farbe?

    Gibt es jetzt endlich mal Naturstein mit der Fliesenfarbe Jägermeister Orange? Oder was anderes Päppiges?

    • Gruss

    Name:

    • TB
  4. Farbe beim Fugmaterial 10.09.2015    

    Mit der Farbe war die Farbe beim Fugmaterial gemeint.

    Zum Verfugen habe ich jetzt mit einer nicht ganz so flüssig angesetzten PCI-Fugenmasse herumprobiert, die ich vom Verfugen des oberen Bereiches hatte. Hat zwar nicht optimal geklappt, doch das Ergebnis reicht mir völlig aus.

  5. aha 12.09.2015    

    Foto von TB

    Moin moin, und in welcher Farbe wurde es jetzt gemacht?

    • Jetzt sage nicht langweilig Zementgrau....

    Name:

    • TB
  6. Jura 18.10.2015    

    Dieselbe Farbe wie oben: jura.


Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  


Google Anzeigen

SPA Deluxe GmbH: Premium Outdoor-Living-Produkte





Suche


Service-Navigation

Startseite | Forum | Ausschreibung | Sitemap

Hier werben | Presse | Inserate | Baurecht

Impressum + Nutzungsbedingungen + Datenschutz + ©