Hallo Expertengemeinde,
wir haben ein Haus gekauft, was 1938 gebaut wurde. Damals hatte diese Hüser einen Balkon mit Bodenablauf.
Bei unserem Haus wurde die Brüstung entfernt und durch ein Geländer ersetzt.
Am Boden wurden wohl Bitumendichtbahnen aufgebracht und eine "Dach"Rinne angebracht.
Somit gibt es den Bodenablauf nicht mehr, oder sollte es nicht mehr geben.
Der Vorbesitzer hatte ursprünglich Fliesen auf den Bitumen verlegt, wie er sagte, diese aber durch Holz ersetzt.
Nun habe ich festgestellt, das keine Neigung zum Wasserablauf eingebaut wurde und somit Wasser auf den Dichtbahnen steht.
Unter dem Balkon wurde Wohnraum geschaffen.
Die Außenwand ist feucht, es sickert Wasser unter den Putz und in das Mauerwerk.
Meine Frage ist, mit welchen Sanierungsmaßnahmen wir anfangen und wie weiter machen.
Bitumenbahnen abtragen und Estrich mit Neigung einbauen?
Auf die Bitumenbahnen aufbauen? mit was?
Vielen Dank
Sven
Balkonsanierung auf Bitumenbahn
BAU-Forum: Balkon und Terrasse
Balkonsanierung auf Bitumenbahn
-
ne nein nein und nochmal ne
alles weg, bis zur Betondecke - wenn eine da ist!
Dann benötigen sie (EnEVAbk. beachten - sonst gibt es von der Behörde eins auf den Deckel)
Ne Dämmung (Wärmedämmung) gegebenenfalls mit Dampfbremse, ein Gefälle, eine Abdichtungsebene, wenn möglich eine Entwässerungsebene, eine Schutzschicht, und einen ansprechenden Bodenbelag! Die Abdichtung an den angrenzenden Bauteilen hochgezogen usw ...!
Aufbauhöhe je nach Wärmeleitzahl 10-30 cm -! Also neue Balkontür?
Warum wurde ein beheizter Raum darunter gebaut? -
und wenn
Wir überlegen ob wir diesen Balkon nicht als Wintergarten überdachen und verglasen lassen.
Dann würde sich doch am Aufbau zumindest die Dämmung sparen lassen und somit die Aufbauhöhe geringer ausfallen.
Das dann damit eine neue Balkontür nicht auch noch fällig wird. -
würde ich auch vorschlagen
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkonsanierung, Bitumenbahn". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung ohne Dämmung
- … Balkonsanierung ohne Dämmung …
- … Ein Drainagevlies bzw. eine Noppenmatte sehe ich auch nicht als notwendig an - oder sollte ich diese zw. Bauschutzmatte und Bitumenbahn anbringen, damit die Bauschutzmatte nicht absäuft ? …
- … Die neue Regenrinne, der Voranstrich und die erste Bitumenbahn sind aufgebracht (Klempner). Die zweite Schicht Bitumen und die Flüssigkunststoffabdichtung zu …
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung mit Vollwärmeschutz
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - 11974: Balkonsanierung auf Bitumenbahn
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung
- BAU-Forum - Balkon und Terrasse - Balkonsanierung mit Watec3 oder Tribase?
- … Balkonsanierung mit Watec3 oder Tribase? …
- … Außerdem hat der Balkon z. Zt. den Wasserablauf in der Mitte (WW in der Skizze). Das Wasser wird von dort in das eben erwähnte Gussrohr geleitet (Doppelpunktlinie). Meine Vorstellung ist, diesen Wasserablauf stillzulegen und von hinten nach vorn ein Gefälle aufzubauen, sodass das Wasser in den Garten oder in eine Rinne zum Garten hin abfließt. Ein Gefälle von 1,5 % über 4 m macht 6 cm Höhenunterschied. Ist das tolerabel? Ich kann das Wasser - so meine ich - nur nach vorn zum Garten ableiten, weil sich links an den Balkon auf 1,5 m Länge das Flachdach der Garage (Bitumenbahnen oder Dachpappe) anschließt. Z.Z. ist der Balkonaufbau etwa 3-5 …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Balkonsanierung
- … Balkonsanierung …
- … Vorgestellt hatte ich mir (von unten): Primer, Bitumenbahn oder Flüssigkunststoff, Gefälleschicht (siehe unten), Bitumenbahn oder Flüssigkunststoff, Holzbeplankung. Mit …
- … Letztlich würde ich gerne noch wissen, wie ich erkennen kann, wann Bitumenbahnen komplett dicht verschweißt sind. …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Fußbodenaufbau bei Balkonsanierung
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Schichtaufbau Flachdachterrasse mit darrunterliegendem Wohnraum mit Innendeckendämmung!
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenvoranschlag bezahlen?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkonsanierung, Bitumenbahn" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkonsanierung, Bitumenbahn" oder verwandten Themen zu finden.