Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Mehrfamilienhaus

WDVS Balkon Sperrholzdeckschicht statt Putz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

WDVS Balkon Sperrholzdeckschicht statt Putz

Hallo!

Ich möchte ein Mehrfamilienhaus (MFH) von 1960 dämmen. Es soll im Balkonbereich eine möglichst schlanke Dämmung aufgebracht werden. Die Balkonplatte und Decken sind aus Stahlbeton, die Wände aus 24 cm Bimsbeton. Die Decken sind Aufgrund des schwimmenden Estrichs minimal gedämmt (ca. 1-2 cm). Da die Balkone nicht sehr tief sind, muss eine sehr schlanke Dämmung aufgebracht werden, die nicht sehr teuer ist. Ebenso sollen die neuen Fenster wandbündig installiert werden.

Wäre es möglich im geschützten Balkonbereich auf ein Resol-Hartschaumplatten dünne klar lackierte Sperrholzplatten aufzukleben? auf den unteren cm er Dämmung würde ein Blech oder Fliesen installiert werden und ab ca. 20 cm Höhe Sperrholzplatten verklebt werden.

Tauwasserprobleme wird es nicht geben, da zusätzlich auf der Raumseite der Wand eine schlanke PURAbk.-Innendämmung mit Alukaschierung installiert wird. Dies insbesondere, weil ohnehin die Fenster getauscht werden und Wärmebrücken hierdurch deutlich reduziert werden.

geplanter Aufbau mit einem U-Wert von 0,2 von innen nach außen:

Gipskartonplatten 9,5 mm (geklebt) PUR-Hartschaum alukaschiert 20 mm Altputz 15 mm Bimshohlblock 240 mm Altputz 15 mm Resol-Hartschaum (geklebt mit PU-Schaum) 80 mm Sperrholzplatten (geklebt mit PU-Schaum?) Klarlack

  • Name:
  • bobby1
  1. Editiert, da Link nicht zum Laufen zu bringen war ...

    Editiert, da Link nicht zum Laufen zu bringen war ...
  2. Streben Sie eine Holzoptik an? Siehe ...

    Streben Sie eine Holzoptik an? Siehe Streben Sie eine Holzoptik an? Siehe Link.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Balkon, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Verwahrungshöhen bei Balkonen
  2. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Steckdosen hinter Fensterläden im Außenbereich
  3. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekten bauen teuer
  4. BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baukostenabschätzung mit Architekt oder wie sonst?
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmverbundsystem (WDVS) nicht umsetzen
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ursachen und Lösungen für einen horizontalen Putzriss durch mechanische Einwirkung an der Außenfassade: Expertenmeinungen und Handlungsempfehlungen
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Bauschaum zum Verschluss eines Wesbennestes?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Was sind die Knackpunkte bei der Fassadenarbeit?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenrenovierung Wetterseite vorübergehend nötig
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 15093: WDVS Balkon Sperrholzdeckschicht statt Putz

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Balkon, WDVS" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Balkon, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN