Liebe Experten!
Ich brauche dringend Ihre Meinung:
Wir werden mit einer großen Baufirma eine Stadtvilla bauen.
Nun wollten wir den oberen Teil der Fassade (OGAbk.) mit einem dunkelgrauen Putz versehen und den unteren Teil der Fassade (EGAbk.) mit einem helleren Putz.
So wurde uns das Haus auch zum Vertragsabschluss grafisch dargestellt.
Nun hatten wir die Baudurchsprache und es ging u.a. auch um die Fassadengestaltung.
Dabei wurde uns vom Bauleiter mitgeteilt, dass der dunkle Putz, den wir uns ausgesucht haben nicht verarbeitet werden kann, weil dieser einen Hellbezugswert von 20 hat und dies auf einem WDVSAbk. nicht verarbeitet werden kann.
Ach ja: wir hatten uns mineralischen Putz ausgesucht.
Ist das tatsächlich nicht realisierbar oder gibt es evtl. Alternativen wie wir zu der von uns gewünschten Fassadengestaltung kommen könnten?
Evtl. anderen Aufbau des Mauerwerks (36,5er Wände ohne WDVS?)
Danke für Ihre Hilfe!
Grüße
Putzfassade mit Hellbezugswert 20 und WDVS nicht möglich?
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden
Putzfassade mit Hellbezugswert 20 und WDVS nicht möglich?
-
Alternative: Farbton grau mit HBZ größer 20 ...
Alternative: Farbton grau mit HBZ größer 20 Alternative:
Farbton grau mit HBZ größer 20 aussuchen oder WDVSAbk. System ändern. Es gibt mittlerweile WDVS-Systeme, die einen Farbanstrich mit HBZ kleiner 20 erlauben. -
Das geht schon ...
Es gibt inzwischen wohl erste Hersteller, die auch einen HBZ < 20 realisieren können. googlen Sie doch einfach mal ... Ob es dafür entsprechende Zulassungen gibt, weiß ich nicht!
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Hellbezugswert, WDVS". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadenfarbe: Gibt es Unterschiede zwischen HBZ und HBW?
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - maximaler Hellbezugswert organische Armierung
- … maximaler Hellbezugswert organische Armierung …
- … WDVSAbk. - a) organischer Armierungsmasse - im Vergleich zu b) mineralischen Armierungsmasse zementfrei - im Hinblick auf den Hellbezugswert (0 schwarz) 100 (weiß) bei der Putzbeschichtung (Oberputz+Armierungsschicht) in …
- … Ist es richtig, dass die der Hellbezugswert bei beiden Systemen signifikante Unterschiede nach sich ziehen kann? …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 14926: Putzfassade mit Hellbezugswert 20 und WDVS nicht möglich?
- … Putzfassade mit Hellbezugswert 20 und WDVSAbk. nicht möglich? …
- … Dabei wurde uns vom Bauleiter mitgeteilt, dass der dunkle Putz, den wir uns ausgesucht haben nicht verarbeitet werden kann, weil dieser einen Hellbezugswert von 20 hat und dies auf einem WDVS nicht verarbeitet …
- … Evtl. anderen Aufbau des Mauerwerks (36,5er Wände ohne WDVSAbk.?) …
- … Farbton grau mit HBZ größer 20 aussuchen oder WDVSAbk. System ändern. Es gibt mittlerweile WDVS-Systeme, die einen Farbanstrich mit …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Welcher Hellbezugswert bei 8 cm Vollwärmeschutz
- … Welcher Hellbezugswert bei 8 cm Vollwärmeschutz …
- … Jetzt hat uns unser Verputzer gesagt, dass dies nicht möglich sei, weil der Hellbezugswert von dem Rot zu niedrig ist! …
- … Hellbezugswert von 50 nehmen. Alles was drunter ist geht nicht wegen evtl. …
- … den maximalen Hellbezugswert legt jeder Hersteller eines WDVSAbk. selbst fest. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Farbnummer für "Schwedenrot"
- … Wir sanieren gerade unser Haus und haben WDVSAbk. anbringen lassen. Grundputz ist fast fertig und nun geht es um …
- … auf WDVSAbk. muss mindestens ein Hellbezugswert von 20 (ist Herstellerabhängig) eingesetzt werden. Schwedenrot …
- … ... auf WDVSAbk. muss mindestens ein Hellbezugswert von 20 (ist Herstellerabhängig) eingesetzt werden. Schwedenrot liegt da auf …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenputz - Bitte Tipps zur Farbauswahl
- … Farben zu verwenden sind und vom Verputzer, bedingt durch das anzubringende WDVSAbk., ein Hellbezugswert > 20. …
- … a) Farbe Fensterbänke (sollen im System des WDVSAbk.-Herstellers mit eingebaut werden), welche Farbe wir hier bevorzugen sollen. Weißaluminium …
- … ja zwei Monate früher anfangen als geplant. Es soll sowieso ein WDVSAbk. drauf, da muss doch der Unterputz soweiso einige Wochen stehen und …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gibt es leichter Risse bei dunkler Außenputzfarbe?
- … nehmen Sie bitte die Suchfunktion und gucken unter Hellbezugswert …
- … ... nehmen Sie bitte die Suchfunktion und gucken unter Hellbezugswert …
- … Soviel ich jetzt verstanden habe, sollte ich mich dann nach dem Hellbezugswert richten oder? Und dann kann je nach Putzmaterial ein höherer bzw. …
- … niedriger Hellbezugswert in Frage kommen? …
- … 4.) weichen die Hersteller bei Großflächen, also nicht bloß Laibungen, von der < 20 Regel nicht ab, wenn es um WDVSAbk. oder hochdämmendes Mauerwerk geht …
- … oder wegen dem Hellbezugswert von Null? ... …
- … oder wegen dem Hellbezugswert von Null? …
- … sich auf 50 bis 60 °C erwärmen. Auf hochwärmegedämmtem Mauerwerk oder WDVSAbk. sogar mehr. Gibt es schon ein Haufen wissenschaftliche Untersuchungen drüber, einfach …
- … Die Fassade hier ist übrigens WDVSAbk. und weiß. ;-) …
- … dass es dabei eine erhöhte Rissgefahr gibt. Und Rissbildung in einem WDVSAbk. sind deutlich schwerwiegender weil substanzgefährdender als Risse in einem herkömmlich Putz …
- … dieser Diskussion, dass wir den T9 als Mauerwerk haben und keinen WDVSAbk.. …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mögliche RAL Farben beim Wärmeverbundsystem (Neubau KFW60 Haus)
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Haftung des Bauleiters oder Putzers bei mangelhafter Auftragsausführung
- … Problematisch ist die Einigung auf der dunkleren Haushälfte. Hier wurde ein WDVSAbk. von Weber Broutin und eine Farbe mit HBW 11 von der …
- … zweitens impliziert die Verwendung einer Farbe mit HBW 11 auf einem WDVSAbk., dass das Auftreten von weiteren Schäden wohl nur eine Frage der …
- … Putz nicht durchfärbbar ist, schließt das natürlich nicht den zu niedrigen Hellbezugswert (HBW) ein. Zumal er selbst anbietet, diesen mit einem Anstrich herzustellen. …
- … von W&B geben, bis zu welchem HBW ein Putz auf dem WDVSAbk. dieses Systemanbieters ausgeführt werden darf. …
- … Das Wissen um einen zu dunklen Hellbezugswert finde ich da schon sehr speziell. (Da wird es verschiedene Meinungen …
- … putze in den Ring schicken. Warum der putze trotz Kenntnis der Hellbezugswerte den Auftrag so umgesetzt hat ist mir schleierhaft. Ich hatte ihm …
- … ... dunkle Farbe auf dem falschen Untergrund, das hält das stärkste WDVSAbk. nicht aus, ;-) …
- BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Putz nicht Durchfärbbar?
- … der geringe Hellbezugswert von 11 könnte auch auf ihre Schäden hindeuten. dieser Farbton wird …
- … - Hellbezugswert 11 ist nicht ohne ... Um thermische Spannungen auf Wärmedämm-Verbundsystemen zu …
- … minimieren begrenzt man den Hellbezugswert (grob gesagt ist der Hellbezugswert weiß=100 und schwarz=0). Der Stukkateurverband Baden-Württemberg begrenzt ihn auf 50, einige Hersteller auf 40, andere auf 40 bei mineralischen und 20 bei organischen Putzen, während die meisten generell eine Hellbezugsgrenze von 20 bestehen. Ist also Herstellerabhängig, also nachfragen ... …
- … Hellbezugswert …
- … diesen idealen Eckpunkten liegen die realen Farben. Ihr Putz mit einem Hellbezugswert von 11 liegt also stark im dunklen Bereich. Das heißt, sehr …
- … ich doch schon angedeutet: Grob gesagt unterscheidet man Farben durch den Hellbezugswert. Er gibt an, wie dunkel eine Farbe ist, also welcher Anteil …
- … diesen idealen Eckpunkten liegen die realen Farben. Ihr Putz mit einem Hellbezugswert von 11 liegt also stark im dunklen Bereich. Das heißt, sehr …
- … Bei einem WDVSAbk. ist unter dem eingefärbten Putz und der Armierung die Dämmplatte. Dadurch …
- … entstehen hier. Um diese im Griff zu behalten, begrenzt man den Hellbezugswert und damit die Erwärmung des Putzes. …
- … (von dem also das WDVSAbk. ist) fragen, ob er den Hellbezugswert auf WDVS begrenzt und wenn ja, auf welchen Wert. …
- … halt! Veikko es handelt sich nicht um ein WDVSAbk. (das würde bei Hellbezugswert 11 nur ein Hersteller mit sondererlaubnis zulassen:-) …
- … nur Putz auf das Mauerwerk gekommen ist (Dämmputz) oder ob Dämmplatten (WDVSAbk.) drauf gekommen sind ... …
- … möchte ich noch darauf hinweisen, dass Sie mein ganzes Geschreibe zum Hellbezugswert ignorieren können. Auf massivem Untergrund können Sie Ihrer farblichen Gestaltung freien …
- … schreibt bei einem Wärmedämmputz (wenn es denn einer ist) einen höheren Hellbezugswert vor als bei einem WDVSAbk.. Ein Blick in die Farbtonkarte …
- … WB spricht Bände. Da fallen so einige raus. 11 ist ob WDVSAbk. (HBW größer 20) oder WDP (HBW größer 40) garantiert Falsch. Wenn …
- … Hellbezugswert 11 ist schon heftig. Nicht wenige Schäden an einem Gebäude werden durch thermische Spannungen verusacht. …
- … Weber & Broutin schreibt bei einem Wärmedämmputz (wenn es denn einer ist) einen höheren Hellbezugswert vor als bei einem WDVSAbk.. …
- … schreibt bei einem Wärmedämmputz (wenn es denn einer ist) einen höheren Hellbezugswert vor als bei einem WDVSAbk.. …
- … einem Wärmedämmputz (wenn es denn einer ist) einen höheren Hellbezugswert vor als bei einem WDVSAbk.. …
- … 1 WDVSAbk. und wärmedämmputz sind grundverschiedene putzkonstruktionen. beim ersten werden Dämmplatten aufgeklebt, darauf …
- … 3 was wurde da befestigt? doch ein WDVSAbk. mit dübeln? oder die zementgeb. Spanplatte? …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Hellbezugswert, WDVS" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Hellbezugswert, WDVS" oder verwandten Themen zu finden.