Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Porotonmauerwerk

Wie werden Ejot Schraubdübel STR U angewandt
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Wie werden Ejot Schraubdübel STR U angewandt

Hallo Forum,
wie werden Ejot Therm Schraubdübel STR U zur Befestigung nebst Klebespachtelmasse von Mineralschaumplatten auf Porotonmauerwerk angewandt?
Muss zuerst vorgebohrt werden, wie ich meinen möchte, oder gibt es eine Möglichkeit dass der Dübel samt Schraube sich den Weg und die Verankerung im Mauerwerk selber sucht.
Entschuldigt die möglicherweise dumm wirkende Frage, aber mein Hausverstabnd sagt mir dass ich zuerst mit einem 8 mm Schlagbohrer vorbohren muss dann den Ejot Therm Tellerdübelin Dämmung gund Ziegelwerk einführe und schließlich die Schraube anziehe.
Weiß jemand von Euch ob man den Düble etwas vertiefen muss oder ob man den Teller nur bis an die Oberfläche der Dämmplatte führt?
hier noch ein Link zu den Dübeln!

MfG
JJ

  1. bohren und ins Bohrlochstecken und Festschrauben MfG ...

    bohren und ins Bohrlochstecken und Festschrauben
  2. Bei Polystyrol und Mineralwolle können Sie diesen Dübel in der Dämmplatte versenken (siehe auch Beitrag 3650).

    Bei Polystyrol und Mineralwolle können Sie diesen Dübel in der Dämmplatte versenken (siehe auch Beitrag 3650).
    Bei Mineralschaum (nach meinem letzten Kenntnisstand :-) wird der Dübel bündig zur Dämmplattenoberfläche gesetzt, wie mein Vorschreiber schon richtig sagt.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ejot, Schraubdübel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - 13708: Wie werden Ejot Schraubdübel STR U angewandt
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS EPS mit versenkten Dübeln: fräsen oder komprimieren?
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmverbundsystem offen, Platten fallen ab
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Außenfensterbänke bei WDVS
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Neubau : Kunstharz Kratzputz streichen oder nicht
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Ein kleiner Diskussionsthread über WDVS-Ausführung (Details, Varianten ...)
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kosten für Solaranlage und Einsparung realistisch? Bitte um Hilfe!
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Dämmstoffdübel
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Gewährleitung bei Wärmedämmverbundsystem
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - WDVS-Fragen: UV, Schleifen, Fensterpfeile, Fenster- / Bankanschluss, Spritzwasserbereich

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ejot, Schraubdübel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ejot, Schraubdübel" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN