Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Styropor

Außendämmung Fassade Styrodur
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Außendämmung Fassade Styrodur

Hallo,
beim unserem Haus aus dem Jahr 1954 haben wir derzeit nur ein 28 cm Mauerwerk und Außenputz. Der Vorgesitzer hat an einigen Stellen eine Innendämmung, zumeist Holzverlattungen, Styropor und Rigipsplatten angebracht. Da wir allerdings immer noch sehr hohen
Wärmeverbrauch, 2600 kWh bei 130 m² freistehend, haben, wollen wir das Haus außen dämmen.
Wir haben einen umlaufenden Dachüberstand von gut 10 cm.
Daher meine Frage: Können wir auf den bestehenden Putz einfach Styrodurplatten anbringen und dann neu verputzen?
Wir haben an Styrodur 3035 mit 60 mm Dicke gedacht.
Vielen Dank.
Gruß
Thomas
  • Name:
  • Thomas
  1. Die neuste Möglichkeit ist Vakuumdämmung. Sie bietet bei ...

    Die neuste Möglichkeit ist Vakuumdämmung. Sie bietet bei geringerer Dicke beste Dämmwirkung. 4 cm der Vakuumdämmung dämmen genauso gut wie 15 cm Mineralwolle (0.035). Also ideal bei geringem Dachüberstand. Zur Frage: Ja, ihr könnt die Dämmung einfach darüber anbringen.
    • Name:
    • Herr Fra-976-Apk
  2. Vakuumdämmung dürfte wohl nur eine Notentscheidung sein, wenn der Platz extrem eng wird. Die Preise sind wirklich extrem, um es vorsichtig auszudrücken :-)

    Vakuumdämmung dürfte wohl nur eine Notentscheidung sein, wenn der Platz extrem eng wird. Die Preise sind wirklich extrem, um es vorsichtig auszudrücken :-)
    @Fragesteller
    Sie müssen prüfen, ob der Altputz trag- und saugfähig (tragfähig, saugfähig) ist. Ist dies der Fall können Sie ihn problemlos überarbeiten. Allerdings sollte man dann die Platten zusätzlich verdübeln.
    In der Fassade setzt man übrigens Polystyrol/Styropor und kein Styrodur ein.
  3. Außendämmung Fassade

    ich habe immer ein Problem, Dämmung innen und Dämmung außen und was ist mit der wasserdampfdiffusion? ist doch der eigentliche Knackpunkt, würde immer einen atmungsaktiven Dämmstoff vorziehen, bevor hier bauphysikalisch was in die hose geht.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fassade, Styrodur". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Muss ich eine Dampfsperre verbauen?
  2. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung bis wohin macht es Sinn und ab wann beginnt der Unsinn
  3. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wasserflecken auf der Fassade
  4. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Abdeckung / Tropfkante WDVS
  5. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Spitzwasserschutz / Fassade-Bodenplatte
  6. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Hallo, wir haben im Jahr 2006 gebaut ...
  7. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Wärmedämmung = Wahnsinn?
  8. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Mehrere WDVS an einem Haus?
  9. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Fassadendämmung Sandsteinhaus
  10. BAU-Forum - Außenwände und Fassaden - Alternative zur Frostschürze (Haus ohne Keller )

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fassade, Styrodur" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fassade, Styrodur" oder verwandten Themen zu finden.