wir planen, unser Haus (Massivziegelaußenwand) diesen Sommer mit einem WDVSAbk. (Styropor) versehen zu lassen. In den beiden Giebeln möchten wir die Fassade mit Holz verkleiden. Uns schwebt eine hinterlüftete, waagerechte Holzlamellen-Fassade vor. Mein Plan: Im Bereich der Giebel - also dort wo die Holzschalung angebracht wird - wird kein Oberputz über die Armierungsschicht aufgebracht. Die senkrechte Unterkonstruktion wird an zuvor im WDVS eingebaute Montagezylinder befestigt. Darauf werden die Holzlamellen waagerecht mit Abstand angeschraubt.
Fragen:
Spricht etwas gegen den geplanten Aufbau?
Sollte zusätzlich ein Vlies bzw. eine Lage Betonsperrholz aufgebracht werden wie hier empfohlen:
Hat jemand eigene Erfahrungen mit solchen Fassaden?
Vielen Dank für konstruktive Hinweise,
Kai.