Der Fachverband WDVSAbk. hat die Zahlen für 2009 herausgebracht. Demnach lagen folgende Marktanteile im Fassadenbereich vor:
Polystyrol EPS/XPS: 85,4 %
Steinwolleplatten: 6,9 %
Steinwolle-Lamellen: 6,3 %
Andere Stoffe wie Mineralschaum, PU oder Holzfaser: 1,7 %
(Fragt mich bitte nicht, warum sich das auf 100,3 % summiert

Das verarbeitete Volumen stieg von 40,1 Mio. m² in 2008 auf 40,9 Mio. in 2009, das der Fachverbandsmitglieder von 34,4 Mio. m² (2008) auf 35,6 Mio. m² (2009).
Die durchschnittliche Dämmstoffdicke lag 2009 bei knapp 110 mm, nach 105 mm in 2008 und 80 mm in 2000.
(Wobei man nicht unerwähnt lassen sollte, dass sich in der Regel die Wärmeleitfähigkeit der eingesetzten Dämmstoffe ebenfalls verbessert hat.)