Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: Fensterecken

Risse im neuen Putz
BAU-Forum: Außenwände und Fassaden

Risse im neuen Putz

(Ich habe gesehen, dass eine ganz ähnliche Frage kürzlich behandelt wurde, bin mir aber nicht sicher, ob hier dieselben Ursachen in Frage kommen.)
Praktisch in letzter Minute vor dem Kälteeinbruch im Dezember wurde an meinem Neubau der Putz aufgebracht (15 mm Kratzputz, Weber-Broutin). Nachts gab es Bodenfrost, tagsüber, wenn ich mich recht erinnere, 3-5 °. Es herrschte hohe Luftfeuchtigkeit (Hochnebel). Einmal hat man den Armierungsputz mit Wasser angemacht, auf dem eine Eisschicht Schwamm, weil ich vergessen hatte, den Wasserschlauch hinauszulegen (wohne unmittelbar nebenan).
Schon am Tag darauf lagen die Temperaturen auch tagsüber um oder knapp unter Null, gekratzt wurde erst am übernächsten Tag (vielleicht weil durch die hohe Luftfeuchtigkeit der Putz langsamer reifte?) Ein Beauftragter des Herstellers war übrigens anfänglich dabei und hat offenbar die Witterungsverhältnisse als noch hinnehmbar eingeschätzt.
Jetzt (erstmals im Februar) Stelle ich, meist von den Fensterecken ausgehend, feine Risse im Putz fest. Ob diese nicht schon früher aufgetreten sind, kann ich nicht sagen, sie sind nicht sehr auffällig. Siehe das verlinkte Foto, das einen der stärker impomierenden Risse zeigt; der rote Strich entspricht ca. 1 cm, oben ist eine Raffstoreblende angeschnitten. Im Bereich der Fensteröffnung ist das WDVSAbk. im Winkel von 45 ° abgeschrägt (Putz dort momentan noch nicht gestrichen).
Wandaufbau: 24 cm Kalksandstein, 10 cm EPS-WDVS (WLG 035) gedübelt, Putz.
Optisch stören mich die Risse im gegenwärtigen Zustand nicht, die Frage ist aber, ob sie nicht eine Angriffsfläche für Witterungseinflüsse darstellen, die zu weiteren Schäden führen.
Was sollte unternommen werden, muss überhaupt etwas unternommen werden?
Übrigens wurden auch in meinem Fall darauf verzichtet, die Fensterbleche mit Schaumstoff vom Putz zu trennen, obwohl ich das ausdrücklich mit dem Unternehmer besprochen hatte.

Name:
Robert Rossmair

  1. Mangelanzeige

    Hallo,
    der Riss ist schon beachtlich. Hier kann Feuchtigkeit eindringen und so das WDVSAbk. zerstören.
    Da der Riss von der Fensterecke ausgeht vermute ich zusätzlich, dass kein Armierungsgewebe diagonal verlegt wurde.
    Die von Ihnen geschilderten Witterungsverhältnisse während der Herstellung lassen ebenfalls auf einen mangelhaften Putz schließen.
    Mit freundlichen Grüßen
  2. Danke ...

    für Ihre Auskunft, Herr Stöckel.
    Tatsächlich kann ich mich nicht erinnern, an den Fensterecken diagonal verlaufendes Gewebe gesehen zu haben.
    Gruß, Robert Rossmair
  3. Verarbeitungstemperaturen

    Hallo Bauherr :
    Auszug aus den Verarbeitungsrichtlinien von Weber und Broutin für mineralische Mörtel:
    Während der Verarbeitung und Austrocknung des Putzmörtels darf die Temperatur der Luft, der zu verwendenden Materialien und des Putzgrundes nicht unter +5 ° absinken.
    MfG Kosiel
    • Name:
    • Reg2023-Herr Baubetreuer
  4. Verarbeitungsrichtlinien Danke für die Klarstellung Allerdings sind auf ...

    Verarbeitungsrichtlinien: Danke für die Klarstellung.
    Allerdings sind auf der Nordseite (keine Fenster oder sonstige Öffnungen) für mein Laienauge keine Schäden erkennbar.
    Welche Maßnahmen wären denn geeignet, die Risse zu sanieren, sodass einer Schädigung des WDVSAbk. vorgebeugt wird?
    Ich frage das, um evtl. ungeeignete Vorschläge der Baufirma richtig einordnen zu können. :)
    Gruß, Robert Rossmair
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Putz, Riss". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
  2. Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
  3. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  4. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  5. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  6. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  7. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  8. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wasserführender Kaminofen

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Putz, Riss" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Putz, Riss" oder verwandten Themen zu finden.