Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn
BAU-Forum: Nutzung alternativer Energieformen
Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn
-
Schwierig Ihre Frage!
Hallo, mein Nachbar hat 2013 eine Erdwärmebohrung durchführen lassen. Die Häuser wurden 1996 gebaut. Bis dahin waren keine Schäden vorhanden (Hessen). Seit 2 Jahren bemerke ich Risse im Putz, die ich am Anfang nicht zuordnen konnte. Wie lange ist die Verjährungsfrist? Ich würde sagen drei Jahre, ab dem Zeitpunkt, ab dem Sie Kenntnis davon haben.
Es zählt aber der Zeitpunkt, ab dem man Ihnen zurechnen kann, dass Sie es gewusst haben können oder könnten, nicht der Zeitpunkt ab dem Sie es tatsächlich gewusst haben.
Befragen Sie einen Juristen, der wird Ihnen das hinreichend verlässlich beantworten können.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz -
Nachweis fehlt ...
Nachweis fehlt ... -
Na ja, dass würde ich mal auch vermuten wollen,
Ich vermute mal eine Beweissicherung (Fotodokumentation rissfreier Fassaden) vor Beginn der Erdwärmebohrungen gab es nicht?!Nun wird es 3 Jahre nach Ausführung der Arbeiten schwer sein, einen kausalen Zusammenhang nachzuweisen. Der Nachbar wird bestenfalls die damals ausführende Firma "über den angeblichen Schaden" informieren und Nachbar und Bohrfirma werden sicher gemeinsam behaupten, dass die Risse schon vorher da waren und dass die Risse gar nichts mit den Erdwärmebohrungen zu tun haben können und dass die Risse irgendwelche anderen Ursachen im Nachbarhaus selbst haben müssen (Baumängel etc.).
Wie lang und wie breit sind den die Risse?
Kann ein Statiker/Gutachter einen nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen Rissverlauf und Erdwärmebohrung herstellen? was Herr Tilgner hier mutmaßt allerdings ist das ja immer so, dass man es neben den sonstigen Umständen auch noch beweisen können muss. Das versteht sich ja eigentlich doch schon von selbst, einfach nur behaupten issss da nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Reinartz
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Riss, Erdwärmebohrung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - 11460: Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn
- … Risse im Putz durch Erdwärmebohrung des Nachbarn …
- … mein Nachbar hat 2013 eine Erdwärmebohrung durchführen lassen. Die Häuser wurden 1996 gebaut. Bis dahin waren keine Schäden vorhanden (Hessen). …
- … Seit 2 Jahren bemerke ich Risse im Putz, die ich am Anfang …
- … Ich vermute mal eine Beweissicherung (Fotodokumentation rissfreier Fassaden) vor Beginn der Erdwärmebohrungen gab es nicht?! …
- … informieren und Nachbar und Bohrfirma werden sicher gemeinsam behaupten, dass die Risse schon vorher da waren und dass die Risse gar nichts …
- … mit den Erdwärmebohrungen zu tun haben können und dass die Risse irgendwelche anderen Ursachen im Nachbarhaus selbst haben müssen (Baumängel etc.). …
- … lang und wie breit sind den die Risse? …
- … Kann ein Statiker/Gutachter einen nachvollziehbaren Zusammenhang zwischen Rissverlauf und Erdwärmebohrung herstellen? …
- BAU-Forum - Keller - Risse in Kellerdecke problematisch?
- … Risse in Kellerdecke problematisch? …
- … Meine Frage bezieht sich auf einige Risse im Keller im Deckenbereich. Vor allem der Tankraum weist …
- … einen durchgehenden Riss, ca. 3-4 mm stark, quer durch die komplette Decke (Stahlbeton 20 cm) auf. Der Riss setzt sich im Sockelbereich in den beiden angrenzenden Räumen weiter …
- … Im Erdgeschoss und Obergeschoss sind übrigens keine Risse zu erkennen, ebenso wenig an den Außenwänden. …
- … Zu 3. Formulierungen jeder Art zu diesen Rissen können Sie in den Vertrag aufnehmen. Und dann? Dann fällt …
- … den Riss sollte sich wirklich ein Statiker einmal ansehen. Stellt sich ja die …
- … Frage, woher der Riss kommt, wie alt er ist und ob er sich noch bewegt. …
- … Haben Sie schon mal ein bisschen mit dem Hammer geklopft? Vielleicht ist der Riss ja auch nur im Putz so groß? …
- … mit Rissen in Innräumen nicht wer weiß was bedenken. Falls er stört, zuspachteln. …
- … Wenn es ein Riss innerhalb der Decke ist, hat man vermutlich Verteilereisen vergessen . …
- … Wenn es ein waagerechter Riss in der Wand ist, muss man eine Setzung im Untergrund vermuten. …
- … Es kann eine Erdwärmebohrung vorliegen ... …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Spengler-/Flaschner-/Dachklempnerarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Metallbau-/Schlosserarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Maurerwerksarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Gerüstarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Estricharbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- … Gegen Risse, Brüche oder Baufehler hilft das nicht. …
- … 3.1 Erschütterungen, Setzungen und Rissbildung …
- … mehr. Durch diese neue Belas-tung kann es durchaus zu Entspannungen oder Rissen im Gebäude kommen. Diese Risse können auch noch zu …
- … 3.3 Risse im Gebäude …
- … Es soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass selbst kleine Risse an einem Gebäude sicherlich einen Schaden (Mangel) darstellen, jedoch …
- … Häuser genauer inspi-ziert, wird auf der Such nach kleinen Spalten und Rissen schnell fündig. Insbesondere in Sturzberei-chen, an Türen und in Fensternähe …
- … sind Risse immer sichtbar. …
- … Wenn Sie mit Anbietern darüber diskutieren, welche Verfahren sicher sind, werden Sie schnell fest-stellen, dass die Argumente dieser Anbieter meistens darauf abzielen, nur ihre Verfahren seien gut, während sie alle anderen Verfahren und Firmen jedoch negativ bewerten. Diese seien zu teuer, sie beschädigten das Haus, es gäbe Risse usw. …
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Baugrund-/Bodenuntersuchungen
- … Ein nicht oder nicht ausreichend tragfähiger Untergrund führt unweigerlich zu Rissen im gesamten Bauwerk. Beachten Sie auch, dass bindiger Boden (Lehm …
- … Der selbe Effekt tritt bei Gebäuden auf, die erst vollständig abgerissen werden (auch die Fundamente) und anschließend das neue Gebäude teilweise …
- … alten Einfamilienhäusern auf, wo das alte Haus baufällig ist und abgerissen wird und das neue Haus etwas größer werden soll. …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Riss, Erdwärmebohrung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Riss, Erdwärmebohrung" oder verwandten Themen zu finden.