Hallo Maler!
Ich möchte meine Echtholzpaneeldecke Eiche rustikal mit weißer Farbe streichen bzw. rollen. Welche Farbe muss ich benutzen, wie muss ich vorbehandeln (das Holz ist relativ glatt wie Möbelholz), kann ich eine Schaumstoffrolle benutzen oder was sonst? Wie vermeide ich die Bläschenbildung bei Schaumstoffrollen.
Die Fläche beträgt 36 m².
Vielen Dank
Holzdecke streichen
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Holzdecke streichen
-
kann gutgehen
muss aber nicht. Ich habe das Spiel auch schon mehrmals durchgezogen - bei Massivholz gibt es das Problem, dass die Längenänderung sehr groß ist und im Sommer/Winterwechsel die Federn aus der Nut rutschen. Bei Furnier ist das eigentlich kein Thema.
Nachdem es bei Ihnen um eine Decke geht und nicht um mechanisch beanspruchte Bereiche, ist es nicht so dramatisch, ob die Haftung einwandfrei oder mittelmäßig ist, solange die Farbe nicht alleine von der Decke bröselt. Denn anschleifen würde ich nicht empfehlen. Wenn bei diesen industriellen Klarlacken (Säure-gehärtete oder UV-gehärtete Lacke zumeist) die Deckschicht durchs anschleifen verletzt wird, kann es bei Wasserlacken gleich zu Gelbfärbungen kommen, die dann wieder absisoliert und nachlackiert werden müssen.
Holzdecken würde ich generell spritzen, wenn es gar nicht anders geht, halt die Fugen rauspinseln und dann mit einem beflockten Schaumstoffwälzchen lackieren (die haben so eine Art Velour auf dem Schaumstoff - damit lassen sich die Bläschen aufstechen). Als Material würde ich was lösemittelfreies nehmen, sonst geht es ihnen ziemlich gut bei dieser Verdunstungsfläche. Zum Beispiel den WL-Decklack von CLOU.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Holzdecke, Farbe". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - "Schwedenhäuser" fragen, fragen, fragen
- … ist exakt nach einem schwedischen Muster klingengesägt hergestellt worden. Und die Farbe ist dänisch, sorry. So etwas ist bei mir immer eine Bauherrenentscheidung, …
- … (25 kW für 180 m² + teilweise Keller) und bei der Fassadenfarbe (Acryllack auf gehobeltem Holz - mit der Garantie zum Abblättern bei …
- … mit max. 4 m. Im Vergleich zur Betondecke hält zwar die Holzdecke sehr viel mehr Überlast aus, aber sie biegt sich irgendwann durch. …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - 11553: Holzdecke streichen
- … Holzdecke streichen …
- … Ich möchte meine Echtholzpaneeldecke Eiche rustikal mit weißer Farbe streichen bzw. rollen. Welche Farbe muss ich benutzen, wie muss …
- … so dramatisch, ob die Haftung einwandfrei oder mittelmäßig ist, solange die Farbe nicht alleine von der Decke bröselt. Denn anschleifen würde ich nicht …
- … Holzdecken würde ich generell spritzen, wenn es gar nicht anders geht, halt …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Anstrich einer Paneel-Decke
- … cm, die mit Echtholz-Furnier beschichtet sind. Nun drücken uns diese dunklen Holzdecken aufs Gemüt! Wir wollen sie daher weiß oder beige streichen. …
- … die Decke - es sollte nicht so schnell trocknen, damit die Farbe an den Übergängen noch feucht ist (Überlappungen sollten vermieden werden) …
- … Muss die Farbe gerollt oder gestrichen werden und in welche Richtung - quer oder …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbe geht ab!
- … Farbe geht ab! …
- … wir haben die Dachschrägen in unserem Neubau mit Allergikerfarbe gestrichen. Es handelt sich um Gipsplatten, die verspachtelt wurden. Nun …
- … geht die Farbe (Schöner Wohnen Allergikerfarbe ) aber ab. Wenn ich mit einem dunklen Pulli daran komme, habe ich weiße Flecken, und ich meine auch, dass auf dem Laminat immer weißer Staub liegt! …
- … Was können wir machen? Mit Latexfarbe darüberstreichen? Holzdecke wollten wir nicht, wegen der Dampfsperre! Da bohrt …
- … Farbe ist kaputt. …
- … Nach den Herstellerangaben ist auch die Schöner Wohnen Pure White Allergiker Wandfarbe eine DINAbk.-konforme Farbe mit Nassabriebklasse 3, waschbeständig - das heißt, …
- … darüberwischen bekommen. Passiert das dennoch, dann ist davon auszugehen, dass die Farbe nicht in Ordnung war (Bindemittel fehlt oder kaputt, evtl. mal nen …
- … zu stark abgemagert, Rezeptur nicht OK, etc. ...). Versuchen Sie die Farbe wie eine Leimfarbe nass abzuwaschen. Dann Untergrund austrocknen lassen, mit …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie streicht man am besten Holzdecken?
- … Wie streicht man am besten Holzdecken? …
- … Wir haben ein Haus mit ca. 10 Jahre alten Kieferdecken, Fichtendecken, Holzdecken gekauft. Da das Holz mittlerweile relativ dunkel geworden ist …
- … wenn die Holzmaserung und der Holzcharakter erhalten bleibt. Was für eine Farbe/Lasur benutzt man am besten und wie trägt man sie auf …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Plameco Spanndecke
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Holzdecken lasieren
- … Holzdecken lasieren …
- … Ich möchte die Holzdecken unseres Hauses (Fichte-Tanne-Paneele innen und außen an den Dachüberständen) umstreichen. Aufgebracht …
- … Farbton Silber-grau , die Decke ist mittlerweile aber eher Eiche-rustikal. Wunschfarbe ist weiß. Kann man drüber lasieren - zur Not auch mehrfach …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Farbbehandlung meiner Filigrandecke
- … einer Qualitativ hohen aber trotzdem preiswerten Lösung. Zb. Flüssige Raufaser oder Farbe mit Quarzsand. Bitte keine Tapiziervorschläge, wo man auch die Stöße durchsieht. …
- … doch wohl preiswerte und trotzdem gute Lösungen geben. Weiß ich Strukturfarbe oder Tricks die jemand selbst entwickelt hat und den Drang hat …
- … je nach Geschmack, ausprobieren!) mischen. Für Wohnräume auch gerne hochwertigere Farbe. Handschuh an, Deckenbürste eintauchen und drüber geht es. Wen die Luftbläschen …
- … stören, vorher spachteln oder mit einem Pinsel die Farbe vorher reindrücken. Bei mir sieht man keinerlei Fuge mehr, die Fläche sieht aus wie fein verputzt. Alle sind begeistert. Viel Spaß! …
- … Danke für die Auskunft. Haben Sie Ihre Wohnräume auch so verarbeitet? Wenn ja auch mit Alpina oder andere Farbe? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wie bekommt man die Spalten zwischen Filigrandecken zu
- … Das haben wir so gemacht, weil wir keine Holzdecke im Wohnzimmer wollten und auch keine Lust nicht auf tapezieren hatten. …
- … Dann musste natürlich noch eine Farbe her. Da der Innenputz körnig verrieben war, sollte es schon dazupassen. …
- … sind wir bei einem Praktiker-Markt geworden, die Hausmarke hatte eine Innenfarbe mit der Körnung wie gewünscht. Heißt Effektfarbe. Wir mussten …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Was mit der Raumdecke machen, einfach streichen möglich?
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Holzdecke, Farbe" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Holzdecke, Farbe" oder verwandten Themen zu finden.