Hallo,
wir wollen auf Zementestrich PVC verlegen und mit Doppelklebeband fixieren.
In einem anderen Raum mit Anhydritestrich möchten wir Fertigparkett verlegen (mit Plastikfolie als Dampfsperre und Rollenkork als Trittschalldämmung)
Muss der Estrich jeweils grundiert werden?
Gruß
Dirk
Estrich grundieren bei PVC Boden/Klebeband bzw. Fertigparkett
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Estrich grundieren bei PVC Boden/Klebeband bzw. Fertigparkett
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Estrich, PVC". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PVC oder Linoleum?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PVC-Kleber giftig?
- … PVC-Kleber giftig? …
- … In meiner Wohnung befindet sich PVC, dass auf Dielen geklebt wurde (Ich nehme an in …
- … Die Unterschicht des PVC besteht aus weißen Fasern, die jedoch bei Kontakt mit Feuer verkokeln (=> kein Asbest!?). …
- … Nachdem ich einen kleinen Teil des PVCs abgelöst habe, verblieb noch eine mittlere Menge Kleber auf …
- … Ist es denn wahrscheinlich, dass PVC-Kleber giftig sind oder mit Asbest versetzt wurden? …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PVC / Linoleum von Dielen lösen
- … PVC / Linoleum von Dielen lösen …
- … Ich habe ein Haus von 1954 gekauft und möchte in einem Raum den alten Dielenboden freilegen und abschleifen. Bisher lag dort Teppich und darunter PVC oder Linoleum von der Rolle. Der PVCboden war wohl …
- … Stellen richtig mit der Farbe der Dielen verbacken. Die Unterseite des PVCs ist schwarz und an den verbackenen Stellen sieht es aus wie …
- … im Forum bin ich nun darauf gestoßen, dass es sich um PVC und nicht Linoleum handelt, weil der Boden brüchig ist und dass …
- … PVC - Entwarnung …
- … So wie sie es beschrieben haben wurde der PVC-Belag nicht mit den Dielen verklebt. …
- … Wie schon im ersten Beitrag berichtet, ist der PVC NICHT mit den Dielen verklebt! Vielmehr ist der PVC an einigen …
- … verbunden bzw. daran festgepappt. Hier weiß ich nicht, wie ich den PVC am besten und einfachsten lösen kann! …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - welcher Treppenbelag in Eigenarbeit zu empfehlen?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesen auf alten Kleberresten verlegen?
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - Fliesen auf PVC verlegbar? oder wie PVC effektiv entfernen?
- … Fliesen auf PVC verlegbar? oder wie PVC effektiv entfernen? …
- … wir haben in der Küche einen PVC-Boden …
- … (BJ 76, Bahnen-PVC, ca. 20 m²), das PVC ist plan, dünn und sitzt sehr fest. …
- … Da das komplette Entfernen des PVCs vermutlich sehr mühsam wäre (Gabe es an kleinem Stückchen …
- … getestet: Das PVC ist steinhart und bricht beim Abziehen/Wegspateln in kleine Stücke ab.) überlege, ich …
- … ob die künftigen Fliesen direkt auf dem PVC verlegt werden können. …
- … Gibt es bedenkliche chemische Reaktionen des Fliesenklebers mit dem PVC? …
- … Können alternativ die PVC-Bahnen besser als …
- … mit mühsamen Wegspateln kleinster PVC-Teilchen weggebracht werden? …
- … Gibt es Tipps, um das PVC effektiv wegzubringen? …
- … PS: ohje, das mit dem PVC-Zeug ist zum Verzweifeln (Ich habe es nicht selbst reingelegt, es …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PVC-Boden aus BJ1976 entfernen, Tipps?
- … PVC-Boden aus BJ1976 entfernen, Tipps? …
- … ich möchte einen PVC-Boden (76 er) entfernen (keine PVC-Fliesen). …
- … über dem Estrich Stein-Fliesen gelegt werden. …
- … Sind 1976-er PVCs noch asbestgefährdet? …
- … absolute Hochzeit der Asbestverwendung. PVC-Bahnenware enthält nur äußerst selten Asbest, dann meist als Kaschierung (Pappe). …
- BAU-Forum - Estrich und Bodenbeläge - PVC_Boden (oder Fliesen?) im Bad eines Fachwerkhauses
- … PVC_Boden (oder Fliesen?) im Bad eines Fachwerkhauses …
- … muss man beim Untergrund beachten? Vor allem, wie sieht es aus mit einem PVC-Boden als Alternative. …
- … Fliesen ja, PVC nein …
- … Hallo Fam. Weiberle, PVC im Holzhaus würde ich wegen der damit verbundenen dampfdichten Verlegung nicht empfehlen. Sie müssten zusätzliche Maßnahmen durchführen um eine ausreichende Belüftung der Konstruktion zu ermöglichen. Das ist nicht unmöglich, muss jedoch sehr sorgfältig geplant werden. Wenn Sie wie beabsichtigt Fliesen verlegen empfehle ich Ihnen, die betreffenden Flächen mit einem Zementestrich auf Lewis-Platten. Dabei handelt es sich um eine Schwalbenschwanzartige Blechplatte …
- … verlegt wird. Diese bilden in Verbindung mit einem ca. 55 mm Estrich eine starre Platte. Für die gen. Platten sind entsprechende bauaufsichtliche Zulassungen …
- BAU-Forum - Fenster und Außentüren - Unterbau von Fenstertüren
- … der Anschluss zum Fensterrahmen erfolgen? Und dann interessiert mich, ob der Estrich (Fußbodenheizung) mit den Fensterrahmen in Berührung kommen darf? Gibt es irgendwo …
- … Balkontüren geht der Fensterrahmen i.R. runter bis auf den Rohfußboden. Der Estrich innen und der Terrassenaufbau außen laufen dann gegen den Rahmen. (Zwischen …
- … Estrich u. Rahmen liegt aber noch ein Dehnungsflies). …
- BAU-Forum - Modernisierung / Sanierung / Bauschäden - Asbest und PAK in Fußbodenbelägen
- … entfernte wunderte ich mich nur über die aufwändige Verlegung des verklebten PVCs. An ASBEST hätte ich nie gedacht. Ich fragte mich nur, …
- … was es für Alternativen für Laminat gäbe und ob wir das PVC liegen lassen können. keiner, nicht einer, hat uns gesagt, dass das …
- … schmale Haarrisse in den Platten, die auf einen schmalen Riss im Estrich hindeuten. Auf eine Estrichsanierung haben wir bei Begutachtung durch einen …
- … Estrichleger verzichtet, weil aufgebrachte ältere Plomben nicht gerissen waren. (Hier hatten …
- … eine der wenigen Stellen, wo keine Platten liegen, da habe ich PVC neu verlegt. Bei der Betrachtung der Bilder hier und im Internet …
- … ich jetzt aber, dass da auch Platten lagen und dort der PVC auf dem Kleber liegt. Ich habe mir den Kleber angesehen, der …
- … ab und ist nur hauchdünn. Unter dem Kleber ist direkt der Estrich. …
- … die Entfernung grundsätzlich die bessere Variante auf Dauer? Selbst wenn im Estrich und in den Platten noch mal etwas reißt, was kommt nach …
- … unserem Fall besser das Hausflur mit den Flex-Fliesen lassen und einen PVC-Bodenbelag darüber oder die Flex-Fliesen raus? …
- … am Kleber mache, wie hoch ist dann die Belastung, wenn ein PVC-Boden (sehr dick) darüber liegt? Ich habe natürlich vor dem Verlegen …
- … habe ich mich über den Fußboden gemacht. Es liegt ein neuerer PVC-Boden darin, der verklebt wurde. Ich begann ihn zu lösen und …
- … er lies sich recht zäh abziehen. Als ich ein großen Stück PVC abgezogen hatte, knackte es und die Kleberschicht riss auf. Ihr könnt …
- … ich hier selbst noch was machen? Zwar ist der Boden ein PVC-Boden um 2000, aber der Kleber fliegt ja dann trotzdem durch …
- … alles gefliest werden, aber im Bad schon, auch wäre ein neuer PVC-Boden nach unserem Geschmack auf den alten PVC-Boden nicht machbar, …
- … weil das Bad umgebaut wird und der alte PVC-Boden dazu nicht passen würde. …
- … Cushioned Vinyls sehen grundsätzlich anders aus. Da ist eine Pappe bzw. Vlies drunter und der Belag ist weich und biegsam. Auch CV geben durch das PVC keine Fasern ab, allenfalls am Rand durch Pumpbewegungen. Beim Rausmachen …
- … mich halten. Der Kleber wird versiegelt, wo er offen liegt unterm PVC. Der Rest der Platten bleibt drin und schadhafte Stellen werde ich …
- … Der Boden, wo neuerer PVC mit Hilfe von neuerem Kleber auf PAK-Kleber befestigt wurde, muss leider raus. Das Risiko müssen wir auf uns nehmen und hoffen, dass mit genug Feuchtigkeit nicht zu viel vom Kleber und eventuellen Asbestfasern aufgewirbelt wird. Ich hoffe auch, dass die Handwerker, die in der Regel über meine Bedenken nur müde lächeln, etwas ernsthafter mit dem Problem umgehen. Vielleicht sehe ich das aber selbst nur alles viel zu überspannt. …
- … frage mich nur wo. : (Nachdem ich heute am Vormittag mit den Handwerkern abgesprochen hatte, wie wir den PVC vom Boden bekommen (angefeuchtet und vorsichtig), haben die Vollidioten das …
- … Hausflur sollten ja bleiben und sind ebenfalls im Moment mit altem PVC überdeckt und an den Rändern mit Teppichklebeband fixiert. Die haben die …
- … Platten richtig schön zerbrochen, sodass die anderen Teile der Platte unterm PVC ebenfalls gebrochen waren und beim Treten auf die Türschwelle hat es …
- … Habe ich mich halt hingesetzt und die Bruchstücke versucht unter dem PVC raus zu ziehen. Das war gar nicht so einfach, weil genau …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Estrich, PVC" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Estrich, PVC" oder verwandten Themen zu finden.