Beim Anstrich von Innenwänden mit normaler Wandinnenfarbe direkt auf den Putz (Art: Kalk? , Altbau ca. 1930) gab es wolkige, gelbliche Fleckenbildung (in mehreren Räumen). Auch ein zweiter Anstrich half nicht. Die Wände sind vom Vormieter noch mit Makulatur gestrichen worden.
Woher kommen nun diese Flecken (kein Wasserschaden), und wie bekommt man sie - günstig - in den Griff? Isolierspray, wie in einem älterem Beitrag vorgeschlagen, kommt für diese großen Flächen wohl nicht in Frage?
Zudem kommen noch kleiner Flecken von einem Kamin : (
Was tun, reicht hier Haftgrund oder muss man zu anderen Mitteln greifen?
Gruß Jürgen
Flecken beim Streichen mit Dispersionsfarbe direkt auf Putz
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Flecken beim Streichen mit Dispersionsfarbe direkt auf Putz
-
andere Farbe nehmen
es gibt Farben, die diese durchschlagenden Farbstoffe nicht lösen. Ob das nun Ränder von Wasserflecken sind, Teerflecken von alten Kaminen, durchschlagende Inhaltsstoffe aus alten Makulaturanstrichen oder der vergilbten Pappe von Gipskartonplatten, ob das das Nikotingelb der Raucherbude ist, egal. Das wären die lösemittelhaltigen Schnellrenovierfarben für innen. Bei Caparol heißt die Dupa-In, bei Relius glaube ich einfach Schnellrenovierfarbe. Es gibt zwar alle möglichen Grundierungen auf Wasserbasis, die absperren oder absperren sollen, doch da konnte mich bisher noch keine von überzeugen. -
Danke für die superschnelle Antwort
Danke für die superschnelle Antwort
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fleck, Putz". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … – WU Beton – flüssigkeitsdichter Beton – Beton-Frostschutz – wasserdichter Mörtel, Putz, Estrich …
- … Permacon Betonversiegelung – Betonschutz – Fleckenschutz – Fassadenversieglung – Beton-Porenfüller …
- … Carbonatisierung- verlängert Lebensdauer des Betons- schützt präventiv vor Algen, Schimmel, Stockflecken und Moos- macht Oberfläche öl- und fettabweisend …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gewährleistung - schlecht verputzt
- … Gewährleistung - schlecht verputzt …
- … Unser Außenputz ist stellenweise an der Westseite abgebröckelt. Wir hatten der Hausbaufirma …
- … Aber Aufgrund der Witterung sollte erst nach Ende der Nachtfröste verputzt werden. Zunächst war ein Termin Mitte März anvisiert worden. Wegen der …
- … die Arbeiten doch vollzogen wurden. Leider wurden nicht alle Stellen verputzt. Und auch die Arbeit ist sehr lieblos erledigt worden. Die …
- … Farbe des Putzes mag der ursprünglichen Farbe entsprechen. Aber das passt jetzt natürlich gar nicht mehr. Es sind nun mehre helle Flecken auf der Wand. (s. Foto) …
- … Die Problematik ist dass man einen Rauputz schlecht anputzen kann. …
- … Einen neuen Putz an sieht man …
- … bei einem alten Putz natürlich sofort. …
- … Erst Mal Danke für die schnellen Antworten. Ich habe versucht Detailaufnahmen der verputzten Stellen zu machen, aber es wird leider nicht so …
- … an Herrn Fuchs oder andere Experten: Gibt es Möglichkeiten die Anputzstellen etwas geschickter zu gestalten? Vielleicht gibt es eine Kompromiss-Lösung, die …
- … Die Farbunterschiede: Eher nicht ... dazu hätte man die Fassade mindestens Putzen müssen ... besser komplett streichen müssen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauüberwachung durch Architekten
- … 2005 und Einzug September 2005. Im Oktober 2005 bildet sich dunkle Flecken auf dem Putz an zwei Kelleraußenwänden. Die Flecken wurden …
- … Er hat mit einem Messgerät nachgemessen. Nach seiner Meinung waren es Flecken von Restfeuchte. Er wollte jedoch vorsichtshalber den Bauunternehmer anschreiben zwecks …
- … der Bauunternehmer mehrfach angeschrieben und der Architekt hat mehrmals gemessen. Die Flecken wurden größer und auch der Bauunternehmer meinte es sei Restfeuchte. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt zeichnete falsche Pläne! Kam erst jetzt beim Bau auf - was können wir tun?
- … krumm im Sattel, und der Gaul humpelte und kam kaum vom Fleck. Weil es außerdem dunkel wurde, beschlossen sie zu kampieren und ließen …
- … bauen schnell. Beseitigen Sie jeden Mangel bei sich zu Hause? Putzen Sie jeden Tag die Fenster, weil sich ein bisschen Staub abgesetzt hat? Kaufen Sie teuer, wenn Sie billig kaufen können. Usw. …
- … Ein Unmensch, auf den nächsten Fleck …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Braune “Flüssigkeit” drückt wiederholt durch Wandfarbe durch
- … ich habe in meiner Mietwohnung direkt auf den Putz gestrichen und vorher Tiefengrund aufgetragen. …
- … Ich habe ein Foto von einem kleinen Fleck angehängt. Teilweise ist es großflächig. Weiß jemand worum es sich handelt …
- … Könnte auch so was wie ein Nikotinfleck sein ( wenn Flüssigkeit ausgeschlossen werden kann). Da hilft dann spezielle …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Flecken nach Isoliergrundierung durch Maler
- … Flecken nach Isoliergrundierung durch Maler …
- … dann teils verputzt, geschliffen …
- … Nun sind auf allen Wänden! Flecken zu sehen (Ausnahme die Decken, die sind nue abgehangen) Die Flecken sind gelblich, bräunlich, unterschiedlich stark. An den Rändern obenhin …
- … Stimmt das? Sollten diese Flecken nicht eigentlich durch den Isogrund verhindert werden? Was wenn ich …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Bearbeitung Wände neue Beton-Garage
- … Aus Kostengründen habe ich nur die Außen-Frontseite verputzen lassen, da die Garage zu 2/3 in der Erde …
- … Oder sollte ich sie besser vorhere selbst verputzen (dünne Schicht zum Ausgleichen)? …
- … ... kommt drauf an! Wenn nicht wirklich fette schalölflecken vorhanden sind, dann sollte die Farbe wohl auch auf den …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Stockflecken überstreichen - aber wie?
- … Stockflecken überstreichen - aber wie? …
- … Wir haben seit zwei Jahren einen wunderbaren Neubau - dadurch, dass es sich um ein Winterhaus handelt, befindet bzw. befand sich wohl recht viel Feuchte im Bau, die immer noch nicht (Betondecken!) komplett raus sein dürfte. Fröhliches Lüften und Entfeuchten konnte nicht vermeiden, dass sich in einem Kinderzimmer in den Ecken Stockflecken gebildet haben, die aber nun keinen Nachschub bekommen sollten, …
- … Nun: wir haben keine Tapeten, sondern den hervorragenden Innenputz mit Dispersionsfarbe gestrichen. Wie muss ich nun den Putz behandeln und …
- … überstreichen, dass die Stockflecken keinen Stress mehr machen bzw. Neubildung bei eventueller höherer Feuchte vermieden wird. Welche Farbe eignet sich? Sind Tapeten besser, um Feuchteschwankungen abzupuffern? …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Dispersion auf Silikatfarbe?!
- … wir haben unseren Kalkputz im ganzen Haus mit weißer Silikatfarbe gestrichen, möchten aber nun nach …
- … 2 Jahren doch das eine oder andere Fleckchen farbig gestalten. …
- … Der 3-malige Probeanstrich zeigt jedoch, dass die Fläche relativ fleckig wird, vor allem lässt sich die Dispersion nur sehr …
- … auf Silikatfarbe sei, dass wir uns halt die Atmungsaktivität des Kalkputzes zuschmieren - was aber IMHO bei den kleinen Flächen vernachlässigt …
- BAU-Forum - Ausbauarbeiten - Wandfarbe/Wandgestaltung bei kleinen Kindern
- … unser Haus gezogen und haben im Flur, Treppenhaus etc. den Innenputz weiß anstreichen (Brillunx Superlatex 3000) lassen. Mittlerweile ist alles voller Handabdrücke …
- … selber streichen werden, um einen etwas schmutzunempfindlicheren Anstrich zu erhalten (die Flecken werden nicht zu vermeiden sein, aber man sollte sie nicht …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fleck, Putz" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fleck, Putz" oder verwandten Themen zu finden.