Hallo,
ich habe jetzt eine frisch gebaute große Garage neben meiner Hütte stehen (8.5 x 7.5 x 3 m LxBxH).
Die Wände wurden geschalt und mit Fertigbeton gegossen.
Ergebnis innen wie außen schon recht glatt. Man sieht halt die Übergänge/Enden vom Schaltafelsystem, sowie die Kunststoffstopfen für die Löcher der Spannschrauben.
Die Decke besteht aus zwischen Stahlbetonträger eingelegten Schalsteinen mit Beton obendrauf. Die Deckensteine sind deutlich poröser/löchriger als die Wände, und es gibt kleine Fugen.
Aus Kostengründen habe ich nur die Außen-Frontseite verputzen lassen, da die Garage zu 2/3 in der Erde steht (leichter Hang)
Ich möchte die Garage gerne innen weiß airless mit Dispersionsfarbe spritzen. (Helligkeit)
Fragen: Muss ich die Wände vorbehandeln? (Schalöl?)
Oder sollte ich sie besser vorhere selbst verputzen (dünne Schicht zum Ausgleichen)?
Da es auf die Optik nicht so 100 % ankommt (ist ja schließlich eine Garage und kein Wohnzimmer), kann man denn zumindest die Decke problemlos spritzen?
Bearbeitung Wände neue Beton-Garage
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Bearbeitung Wände neue Beton-Garage
-
versuch macht klug
... kommt drauf an! Wenn nicht wirklich fette schalölflecken vorhanden sind, dann sollte die Farbe wohl auch auf den Wänden halten und an der Decke sowieso.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Bearbeitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Bearbeitung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Bearbeitung" oder verwandten Themen zu finden.