Hallo,
ich habe jetzt eine frisch gebaute große Garage neben meiner Hütte stehen (8.5 x 7.5 x 3 m LxBxH).
Die Wände wurden geschalt und mit Fertigbeton gegossen.
Ergebnis innen wie außen schon recht glatt. Man sieht halt die Übergänge/Enden vom Schaltafelsystem, sowie die Kunststoffstopfen für die Löcher der Spannschrauben.
Die Decke besteht aus zwischen Stahlbetonträger eingelegten Schalsteinen mit Beton obendrauf. Die Deckensteine sind deutlich poröser/löchriger als die Wände, und es gibt kleine Fugen.
Aus Kostengründen habe ich nur die Außen-Frontseite verputzen lassen, da die Garage zu 2/3 in der Erde steht (leichter Hang)
Ich möchte die Garage gerne innen weiß airless mit Dispersionsfarbe spritzen. (Helligkeit)
Fragen: Muss ich die Wände vorbehandeln? (Schalöl?)
Oder sollte ich sie besser vorhere selbst verputzen (dünne Schicht zum Ausgleichen)?
Da es auf die Optik nicht so 100 % ankommt (ist ja schließlich eine Garage und kein Wohnzimmer), kann man denn zumindest die Decke problemlos spritzen?
Bearbeitung Wände neue Beton-Garage
BAU-Forum: Ausbauarbeiten
Bearbeitung Wände neue Beton-Garage
-
versuch macht klug
... kommt drauf an! Wenn nicht wirklich fette schalölflecken vorhanden sind, dann sollte die Farbe wohl auch auf den Wänden halten und an der Decke sowieso.
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Wand, Bearbeitung". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erfahrungen mit Solar-Röhren-Kollektoren
- … keine Beratung und wir haben keine Paradigma Solaranlage, sondern nur Paradigma Wandheizungen, welche gut verarbeitet sind, also kein Ansatzpunkt für Herrn Hoffmann …
- … müssen. Letztendlich verhindern die Subventionen das Entstehen einer starken Solarindustrie. Die Bearbeitung verschwendet Zeit. Ein halbwegs spontanes Bauen wird verhindert, weil man erst …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Falsche Erdbebenzone - falscher Keller
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Kostenkalkulation/ Angebot für Umbau eines Einfamilienhaus durch Architekten kostenpflichtig?
- … Bauunternehmung, die Ihnen ein Angebot als Generalunternehmer gemacht hat. Eine Angebotsbearbeitung ist üblicherweise kostenlos, wenn nichts vertraglich vereinbart war (juristische Laienmeinung). …
- … Firma verfügte über die alten Zeichnungen/ Berechnungen. Da lediglich eine Außenwand versetzt werden sollte, war zunächst keine Planung/ Zeichnung erforderlich. (Dies wurde …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - viel Geld nur fürs Feuchtemessen ...?
- … ausgemessen hat. Er meinte es käme von der schlecht issolierten Außenwand. Sagte es und ging! …
- … Std. abgerechnet. Die Fahrzeit und das Rechnungsschreiben gehört mit zum Zeitaufwand. Dazu kommen noch Fahrtkosten usw. …
- … Wenn der Architekt die Anfahrt mit in seinen Zeitaufwand eingerechnet hat, so ist der Ansatz von 1 EUR/km für …
- … genug beraten hat. Hinweis notwendiger Dichtheitsprüfung der Haustechnik + Feuchtemessung für Außenwandabdichtung. Aber ein ordentliches Gutachten mit Prüfung aller Randbedingungen und Ursachenfeststellung …
- … Architekt auch solche Begutachtungen durchführt, dann sollte er die Vertragsgestaltung und Bearbeitung sorgfältiger durchführen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bauexperten oh je
- … man in diesem Falle ggf. eine angemessene Honorierung für die weitere Bearbeitung vereinbart, würde sich m.E. für die dort Beteiligten beiderseitig lohnend darstellen. …
- … Immer die Frage nach Aufwand/Nutzen/Zeit/Geld. …
- … sein muss. Evtl. mit Kompromiss leben, wenn es erkennbar nur Aufwand und Nerven kostet. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Eingerüstete Fläche
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planungsauftrag ohne Auftrag?
- … Und da dürfte der Aufwand, eine prüffähige Honorarrechnung nach HOAI, der ja eine KE nach DIN …
- … um Angebot. Bauträger erklärt, dass er in solchen Fällen zur Angebotsbearbeitung einen Architekten wegen Planung hinzuzieht. Termin Bauherr/Bauträger beim Architekten wird …
- … Was kostet das mit zuätzlichem Bad im EGAbk. und da die Wand weg und hier ein Balkon dran? …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt rückt Unterlagen nicht mehr heraus!
- … Honorar in der Höhe bezahlen müssen, die sie für eine einwandfreie Leistung zu bezahlen hätten. Auch dieser Gesichtspunkt spricht dafür, sich …
- … ersten Vorentwurf vor. Nach Durchsprache ergibt sich die Notwendigkeit einer weiteren Bearbeitung, nichts Unübliches und selbstverständlich im Auftragsumfang enthalten, und mein Auftraggeber bittet …
- … mich, diese Bearbeitung durchzuführen. Einen Tag später bittet er mich, mit der endgültigen Bearbeitung zu warten, da noch evtl. andere Wünsche zu integrieren seien. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Original Dateien
- … Einen Architekten, der nach Projektschluss bearbeitungsfähige Originale (Dateien) verweigert, sollte man in der Pfeife rauchen. …
- … das ganze weniger zu tun, sondern mit Zeit- und monetärem Aufwand. @ klaus: ich sehe meine Häuser nicht als 08/15 an und …
- … wird nach der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) gespart. Seine Zeichnungen wandern 1:1 in den Rechner einer Fertighausfirma und ersparen dieser eine …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Statiker arbeitet nicht wirtschaftlich
- … war. Um trotz dieser Erpressung leben zu können, muss dann die Bearbeitungszeit eines solchen Auftrags extrem verkürzt werden und wenn darunter die …
- … Tür im Keller verschoben, und schon konzentrieren sich Lasten unter einer Wand, dass die Gründung verändert werden muss (war bei uns so, allerdings …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Wand, Bearbeitung" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Wand, Bearbeitung" oder verwandten Themen zu finden.