Treppenmodernisierung
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Treppenmodernisierung
Guten Tag liebe Forengemeinde,
wir besitzen in Unna/NRW eine Bestandsimmobilie mit 3 Wohneinheiten. Die ca. 60 Jahre alte Holztreppe ist nicht mehr standsicher und wird erneuert. Wir haben ein Fachunternehmen eingeschaltet, da der Treppen Neubau eine baurechtlich notwendige Treppe sein muss.
Unser Problem ist nun das, dass Treppenhaus etwas zu klein für die Anforderungen der DINA 18065 ist. Nach Aussage des beauftragten Unternehmens kann nur eine Treppe mit einer maximal nutzbaren Treppenlaufbreite von 96 cm (Wand zu Handlauf) eingebaut werden.
Unsere Frage nun an die Forumsexperten. Ist eine solche, wenn auch nur minimale Unterschreitung der DIN Norm überhaupt rechtlich zulässig und tolerierbar?
Nach Aussage des Treppenbauunternehmens wäre das jedenfalls so, da man hier darauf verweist, dass eine breitere Treppe ohne unverhältnismäßig hohe bauliche Änderungen am vorhandenen Treppenhaus einfach nicht möglich ist.
Für jede Antwort bedanken wir uns schon mal sehr herzlich im Voraus.
Herzliche Grüße aus Unna Familie Bergsdorfer