Von Wese / NRW
Brauche Beratung zu einer Vorüberlegung. D.h. mir ist klar, wenn es soweit ist, muss ich zum Architekten.
Wir besitzen einen ca. 70 Jahre alten Altbau mit
EGAbk. - Kleingewerbe
darüber Mietwohnungen
Ein Kleingewerbe wird frei und wir haben einen interessanten möglichen Nachmieter ; hierzu wäre aber eine Nutzungsänderung von Nöten. Ich weiß, dass dies natürlich von einem Architekten unter genauer Analyse mit dem Bauamt und der Gewerbeaufsicht /
Arbeitsschutzamt usw. beantragt werden muss. Bevor ich aber in diese kostenintensive Phase einsteige, möchte ich die groben Kosten überschlagen können, ob sich die notwendigen Maßnahmen der Nutzungsänderung i.A. für mich lohnen bzw. i.A. zu teuer sind.
Hauptproblem wird sein:
Brandschutzdecke F 90 EG nach oben zu den darüber liegenden Mietwohnungen.
Folgender augenblicklicher Deckenaufbau (von oben nach unten )
.-- Fliesen, Fermacell Estrichplatten mit Wärmedämmung,
Trittschall
.-- Holzdielenboden, Holzdecke, darunter 10 mm Rigis
.-- 80 cm Hohlraum, 10 selbsttragende Kastendecke/ besfestigt
an den zwei tragenden Seitenwänden, Abstand Wand zu Wand
ca. 3,50 m, darunter 10 mm Rigipsplatten
Lohnen würde sich für mich nur Eigenleistung, evtl. wie folgt
.-- unter dieser Decke 160 mm Balkenlage, befestigt in den
tragenden Seitenwänden
.-- darunter 2 x 10 Brandschutzplatten
Spricht Gravierendes dagegen, müssen z.B. zusätzlich eingebaut
werden
.-- Metallprofile unter die neue Balkenlage
.-- Stützen bei 3,50 m Wandabstand
Wenn der Aufbau zu kompliziert oder kostenintensiv wäre, würde ich eben keine Nutzungsänderung beantragen und alles im Wesentlichen beim Alten belassen.
Brandschutzdecke F 90 - Altbau - Möglichkeiten?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Brandschutzdecke F 90 - Altbau - Möglichkeiten?
-
im Ingenieurbüro in Ihrer Nähe
Es gibt mehrere Möglichkeiten die Decke zu ertüchtigen.
Aber bitte erwarten Sie nicht, dass Sie hier im Forum eine Abhandlung darüber erhalten, wie man das erreichen kann.
Dazu muss ein Kollege die Örtlichkeit kennen und kann Ihnen dann einen Entwurf zur Ertüchtigung der Decke planen und vorlegen, ggf. auch mit Kostenschätzung und wenn gewünscht auch mit Ausführungsplanung, Ausschreibung und Überwachung der Arbeiten.
Auch wenn Sie die Sache aus Kostengründen später verwerfen, müssen Sie doch erstmal in Beratung und Planung durch einen Fachingenieur investieren. So ist das halt ...
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Brandschutzdecke, Altbau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - 11149: Brandschutzdecke F 90 - Altbau - Möglichkeiten?
- BAU-Forum - Honorar für Architekten- und Ingenieurleistungen - Fallsammlung für die Praxis über außervertragliche Verpflichtungen
- … Ein Textbaustein in meinen Sanierungskonzepten für Holzschutz in Altbauten ist der Vermerk, dass die Lagerung von Holzelementen im Keller …
- … zehn dreifachstecker ineinander usw.), dessen Wahrnehmung (rauchmelder!), dessen Bekämpfung (Feuerlöscher, Brandschutzdecke, Türen/Fenster schließen, sofort 112 und Haus verlassen. (ist nicht ganz …
- BAU-Forum - Bauplanung / Baugenehmigung - Brandschutzauflagen . /. Bestandsschutz
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen
- Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Altbau-Sanierung / Bautenschutz
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Rolladenarbeiten
- Bauchecklisten und Bauprüflisten - Drainage / Abdichtung gegen Bodenfeuchtigkeit
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: O bis Z
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: G bis N
- Firmen - A-Z der Bau-Partner: A bis F
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Brandschutzdecke, Altbau" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Brandschutzdecke, Altbau" oder verwandten Themen zu finden.