Wir haben endlich unsere Ausführungsplanung bekommen. Dort steht ein Satz: Anforderungen Schallschutz und EnEVAbk. sind zu beachten. In der EnEV Berechnung wurde ein Kreuz beim Wärmebrücken-Pauschalzuschlag 0,05 gemacht. Leider hat mein Architekt "vergessen", was die Wärmebrücken sind, das war jetzt ironisch. Es geht um den Balkon, den Sockel und Terrasse. Der Architekt hatte keine Ideen. Es fehlte auch die Abdichtungsplanung, es stand nur ein Satz Bauwerksabdichtung nach DINAbk. 18195. Wir haben eine Auseinandersetzung, nach der wir sehr im Zweifel sind, ob wir eine gute Entscheidung mit dem zu bauen, getroffen haben.
Gehört so was in die Ausführungsplanung? Haben wir mit den Wärmebrücken recht oder ist das nur unseres Verlangen? Und die Bauwerksabdichtung? Das ist doch Sache des Planers, nicht der Baufirma, oder?
Bitte um Meinungen
Dora
falsche Ausführungsplanung?
BAU-Forum: Architekt / Architektur
falsche Ausführungsplanung?
-
Beitrag unten
Unten gibt es einen ähnlichen Thread, oder haben Sie den Thread unten erstellt?Gruß
-
Den Beitrag meinte ich
-
Ausführungsplanung
Abdichtung nach 18195 sagt ungefähr so viel wie "Ein PKW". Ein Golf, Astra, S-Klasse, Trabbi - alles PKW.
Eine Abdichtung ist zu planen. Dazu gehört:
Materialien, Schichten, Anschlusshöhen, usw.
Wärmebrücken im Pauschalnachweis sollten schon so umsetzbar sein.
Ist das denn IHR Architekt (freier Architekt) oder ein Architekt, der als Generalübernehmer/Generalunternehmer auftritt.
Wäre für den Anspruch ein WESENTLICHER Unterschied -
Es scheint noch jemand meinen Architekt zu kennen ;-(
Also,
wir sind noch in der Phase der Planung und wollen einfach ganz wenig Fehler machen. Wir sind noch ahnungslos und sind sehr auf die Hilfe angewiesen, aber wollen uns nicht Vera ... lassen
Der Architekt ist von uns mit LPAbk. 1-8 beantragt und hat vom Unterschrift einen kompetenten Eindruck gemacht ...
MfG DORA -
Honorar?
Es gibt noch viele Architekten, da alles als Generalist aus einer Hand managen wollen.
Am Ende muss Ihnen der Architekt ein mangelfreies Bauwerk verschaffen, so wie Sie es bestellt haben. Er muss dabei für Mängel haften, die auf Planungsfehler oder nicht genügende Planung und auf falsche oder nicht ausreichend durchgeführte Bauüberwachung zurückzuführen sind.
Sicherlich wären detaillierte Ausführungspläne über Wärmebrückendetails und die Abdichtung für den Architekten viel sicherer.
Aber vielleicht meint der Architekt, dass dies überflüssig ist und er diese Dinge vor Ort mit den Handwerkern regeln will. So etwas kann funktionieren, ist aber für den Architekten haftungsrechtlich sehr bedenklich, weil er nicht beweisen kann, dass er diese Dinge korrekt geplant hat.
Möglicherweise liegt sein Honorar auch weit unter dem, was er eigentlich haben müsste, um so detailliert zu planen, wie Sie es verlangen.
Gruß -
Honorar!
Ich weiß es nicht, ob ich dem Architekt zu viel oder zu wenig bezahle. Eigentlich war eine Zone III vereinbart. Honorarvorschlag mit Begründung kam vom Architekt. Das haben wir akzeptiert. Ich finde nicht in Ordnung, wenn man die Verantwortung für die Honorare dem BH zuschiebt! Der Architekt hat ein Wissensvorsprung, macht zig solche Verträge, der BH 1X im Leben, und dann wird der Architekt bedauert, dass er zu wenig vereinbart hat. Wie traurig ...
Ich will eine ordentliche Leistung, wofür ich mit echtem Geld bezahle.
Und ich glabe, wenn ich schon die Wärmebrücken sehe, wenn mein Beruf nicht mit Bau zu tun hat, was kann mir mit dem Herr noch mehr passieren, was wird er auch noch in der Phase der Bauleitung übersehen?
Und die Abdichtung? Die will ich 1x gemacht haben ...
Ich träume davon, nach Lektüre von zahlreichen Texten hier, keine solche Probleme wie viele hier zu haben ...
DORA -
Eigentlich haben Sie den richtigen Weg gewählt
Ich bin nur auf das Honorar eingegangen, weil es mittlerweile viele Planer bitter nötig haben, solche Einfamilienhaus-Planungen weit unterhalb der HOAIAbk. anzubieten.
Sofern der Architekt sein Honorar anhand der HOAI vereinbart hat soll er auch danach leisten.
Mir scheint, dass es da ein Kommunikationsproblem mit dem Architekten gibt. Ihre Sorgen sollte er eigentlich in einem Beratungsgespräch zerstreuen können.
Und Wärmebrücken gibt es immer. Nur muss der Architekt die Wärmebrücken so planen, dass Sie denen der DINAbk. 4108 Bbl. 2 entsprechen oder gleichwertig sind, damit die Wärmebrückenverluste nicht zu hoch werden und ausreichend hohe Oberflächentemperaturen eingehalten werden.
Wenn Sie über diese Details im Zweifel sind und der Architekt nicht richtig vermitteln kann, wie er das geplant hat und ob er die Planung noch ergänzen will, dann sollten Sie einen weiteren Sachverständigen hinzuziehen. Wer hat denn den EnEVAbk.-Nachweis aufgestellt?
Die Kosten für einen weiteren Sachverständigen sind allerdings Ihre Privatangelegenheit. Aber es sollte möglich sein, dass z.B. ein Sachverständigenbüro auf Stundenbasis nach Aufwand die Wärmebrückendetails überprüft und Ihnen die Frage beantwortet, ob der Ansatz des pauschalen Wärmebrückenzuschlags zulässig war oder nicht. Darüber kann der Sachverständige dann ein kleines Privatgutachten schreiben, welches Sie, sofern es negativ ausfällt, dem Architekt um die Ohren hauen können. Dann spätestens sollte er munter werden.
Gruß -
Honorar 2. Teil
Hallo,
danke für die Ratschläge, ich werde so machen. Wir haben auch mit dem Architekt gesprochen, jetzt kommt es, die Ausführungsplanung war noch nicht fertig ... Plötzlich waren auch Ideen da, wir bekommen neue Pläne Hurra! Also hilft nur Druck bei einigen Leuten
Dora
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ausführungsplanung, Architekt". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- … Architekten - Generalplaner - International Consultants …
- … Entwurfs- und Ausführungsplanung als Einzelleistung …
- … AUSTRALIENLidcombe TAFE*Neubau einer Berufsschule (Entwurfs- u. Ausführungsplanung)Gosford Station*Neubau und Erweiterung eines Bahnhofes (ca.33.000m2) Entwurfs- u. Ausführungsplanung …
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Hallo zusammen, ich hätte da eine Frage ...
- … Nähe gefragt was das kosten würde, diese hat darauf gleichen ihren Architekten hinzugezogen und er hat sofort Pläne und Skizzen somit später …
- … wollten. Er meinte dann, wir würden diesen erst bekommen wenn der Architekt seine Arbeit erledigt hat, wir haben uns dann nichts weiter gedacht, …
- … Dieses vereinfachte Baugesuch hat der Architekt sofort nach der Nachricht des Bauamts erstellt und per Post zu …
- … Jetzt stehen wir da, wollten alles känzeln, doch der Architekt beharrt jetzt auf seine Rechnung. …
- … hatten mit dem Architekt nie einen Vertrag oder ähnliches abgeschlossen, er hat auch nie einen Betrag erwähnt. Wir hatten jedoch mal E-Mail Kontakt mit ihm, indem kleine Änderungen verlangt wurden wie z.B. der Flur soll anstatt 1 Meter 1,5 Meter breit sein usw. …
- … Ihr habt durch konkludentes Verhalten einen Architekten mit der Entwurfs- und Genehmigungsplanung (Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung) beauftragt. …
- … auf die Nebenkosten aufmerksam machen müssen. Mit dem Auftrag an ihren Architekten hat sich die Holzbaufirma den Auftrag gesichert, denn mit dem …
- … mit erledigt statt dem Bauherrn klar zu sagen: Such dir einen Architekten, der eine Planung macht und eine Ausschreibung und dann komm …
- … Angebotspreis. Keine Ausschreibung - kein Angebot! Gern vermitteln wir dir einen Architekten. Dessen Kosten verrechnen wir dann gerne mit dem Ausführungskosten, wenn …
- … erstmals nicht wir den Vertrag, sondern der Zimmermann mit dem freiberuflichen Architekten geschlossen, und wir nur ein unverbindliches Angebot über den Umbau …
- … Ja hätte Sie, denn in Ihrem Angebot stand eine Pos. Mit Architekten und Genehmigunskosten. …
- … und unsere Skizzen der Zimmerei übermittelt. Diese gab die dem freiberuflichen Architekten weiter. Anhand dieser Skizzen erstellte der Architekt seine Pläne, da …
- … nicht ganz zusagten, gab der Zimmermann uns die E-Mail Adresse des Architekten, mit dem wir dann die Änderungen per E-Mail durchsprachen. …
- … Verordnung über die Honorare für Architekten- und Ingenieurleistungen (Architektenleistungen, Ingenieurleistungen) (Honorarordnung für Architekten …
- … Der Architekt behauptet er hätte die LPAbk. 1-4 durchgeführt, LP1 ist doch die …
- … spätestens hier aufgeklärt werden mit welcher Summe wir u.a. mit dem Architekten rechnen müssen? …
- … dann zahlen Sie weder das Architekten-Honorar noch die Gebühren des BA. Verweisen Sie beide an die Zimmerei. …
- … Oder wollen Sie (als Bauherr/Bauanfragesteller) zumindest die BA-Gebühren für die Fallbearbeitung lieber doch bezahlen und nur dem Architekten sein Honorar verweigern? Das wäre dann aber streng genommen …
- … genau solch einen Vorvertrag vorlegen sollen und sie anschließend zu ihrem Architekt schicken sollen, nachdem Sie festgestellt hat, dass sie allein auf Grundlage …
- … Deutschen nicht hinein zu bekommen, dass vor der Bauausführung erstmal eine Ausführungsplanung nötig ist und dass diese nicht vom ausführenden Unternehmen, sondern von …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenvertrag
- … Architektenvertrag …
- … ich habe eine Frage zum Architektenvertrag bzw. zur Abrechnung. …
- … Architekten mit allen 9 Leistungsphasen beauftrag. …
- … Frage. Wenn beispielsweise die Malerarbeiten in Eigenleistung gemacht werden, kann der Architekt dafür ein Honorar verlangen wenn er diese Arbeiten ausgeschrieben hat.? Und …
- … Für die Leistungsphasen 1-5 (bis zur Ausführungsplanung) werden die anrechenbaren Kosten nach der Kostenschätzung, bzw. Kostenberechnung ermittelt. Ein …
- … Ihrer Logik folgend bekäme der Architekt dann kein Honorar. …
- … ... ein schwieriges Thema, da diverse Gerichte den Architekt mindestens in der Beratungspflicht sehen, wenn der Bauherr was selber machen …
- … will. Soll heißen, der Architekt kann sich zwar schriftlich von der Überwachungspflicht entbinden lassen, muss aber dennoch den BH vorab erklären, wie er alles richtig machen muss und hinterher, wenn andere vom Architekt überwachte Gewerke auf die Bauherren-Eigenleistung draufgehen sollen, dann hat der …
- … Architekt wieder die volle Überwachungspflicht bei der Übernahme der BH-Eigenleistungen. Tolle Kiste …
- … Also kann der Architekt die BH-Leistungen gleich mit überwachen. …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architektenhonorar für Fassadendämmung
- … Architektenhonorar für Fassadendämmung …
- … Aber ein Architekt, ja der verlangt immer zu viel. …
- … Und schon gar nicht, dass ein Architekt grundsätzlich zu viel verdient ... …
- … Da ist dann der Architekt gefragt, Lösungen zu entwickeln und darzustellen! …
- … Aber eine Ausführungsplanung ist ja …
- … Sie wollen keinen Planer, der Ausführungsplanung macht und Ausschreibung. Er soll auf die von der WEGAbk. selbst …
- … bei der Bauüberwachung wollen Sie keine Vollbauleitung. Auch dort soll der Architekt ja bloß mal draufkucken (letztlich muss er aber doch bei allen …
- … Leider gibt es bei der Haftpflichtversicherung des Architekten keinen günstigen Tarif für bloß mal draufkucken . …
- … Architekt für bloß mal draufkucken nur 1.000 nimmt und dann was schief …
- … können und deshalb die WEGAbk. einfach Pech hat, wenn sie den Architekt nicht voll beauftragt hat. Solche Urteile gibt es in der Praxis …
- … eben nicht. Ein Architekt haftet immer voll oder gar nicht (z.B. wenn er nicht beauftragt ist). Dazwischen gibt es kaum Spielraum. Warum sollte es dann beim Honorar einen geben? …
- … Okay, das sind überzeugende Argumente. Als Laien haben wir natürlich keine Ahnung, was hinter so einer Architektenleistung alles steckt bzw. stecken sollte. Da haben wir wohl …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Bestandteile der Leistungsphase 5
- … haben die Planung eines Neubaus bis zur Leistungsphase 5 an einen Architekten gegeben, der diese Aufgabe sehr zu unserer Zufriedenheit erfüllt hat. …
- … im persönlichen Umfeld selbst durchführen. Während der Bauphase stellt uns der Architekt Rechnungen auf Stundenbasis für das Prüfen von Plänen Dritter (Bewehrungspläne Decken, …
- … Leistungsphase 5, Ausführungsplanung …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Elektro und Sanitär Teil des Architektenhonorars?
- … Elektro und Sanitär Teil des Architektenhonorars? …
- … ich bin mit meinem Architekten an den Teil der Planung der Elektro und Sanitärinstallationen …
- … hätte er da Ahnung davon, wäre er ja Haustechniker und kein Architekt ... …
- … ich Dir da bei der Projektierung, Du machst das ja ohne Architekten. Ist aber ganz schön groß, was Du Dir da alleine …
- … Wie ich mache das ohne Architekten? D.h. üblicherweise macht der das sonst? Na klar. …
- … Was ist nun richtig? Als Auftrag hat der Architekt alle Leistungsphasen und die volle Bausumme zugrunde gelegt. …
- … Ihr Architekt hat recht ... …
- … normale Leistung, die im Umfang und Honorar des Architekten (Hochbau) enthalten ist. Von daher finde ich die Aussage des Heizis schon SEHR merkwürdig. …
- … Was mich allerdings auch stutzig macht, ist der Umstand, dass Sie bei der (so lese ich das) Ausführungsplanung über diesen Umstand stolpern . Eigentlich sollte der Kollege, wenn …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Planung und Bauleitung trennen?
- … Wir haben einen Architekten aus der Nachbarschaft gebeten, uns beim Hausbau zu begleiten. Das …
- … Nun stellt sich die Frage, ob die Teilung zwischen Ausführungsplanung und Bauüberwachung sinnvoll oder im Gegenteil vielleicht sogar kontraproduktiv ist, d.h. …
- … ob es vielleicht besser wäre, von vorne herein einen anderen Architekten zu suchen. …
- … ich bin selber Bauleiter und arbeite auch für verschiedene Architekten. Meine Aufgaben sind vielfältig, aber in erster Linie geht …
- … es darum, den Plan des Architekten und die Wünsche des Bauherren im Rahmen der Ausschreibungen um zu setzen. Als Bauleiter ist man Bindeglied zwischen Bauherr, Planer und Firmen. Es ist also nicht außergewöhnlich, dass Architekten auf externe Bauleiter zurück greifen. …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ausführungsplanung, Architekt" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ausführungsplanung, Architekt" oder verwandten Themen zu finden.