Hallo, will euch nicht mit einer großen Kalkulation nerven. Ich habe ein Grundstück bei dem das Bauen mit der gewünschten Wohnläche (=140 m² inkl. HWR, ohne Terrasse) auf einem Baufenster (ca. 165 m²) knapp wird.
Jetzt folgende Frage:
ohne Keller!
Ist ein Bungalow bei gleicher Wohnflächenplanung teurer als ein Haus mit 1,5 Geschossen? Kniestock ca. 75-90 cm und vorausgesetzten gleichen Dachneigung. Die Kosten für einen dann beötigten Lift (ca. 18.000 €) bitte berücksichtigen.
Ich kenne das Verhältnis leider nicht mit Bungalow, "doppelte" Dachgröße und Bodenplatte gegenüber einem 2 stöckigem Haus.
Rollstuhlfahrer Bungalow vs. 2 Stockwerke Kosten
BAU-Forum: Architekt / Architektur
Rollstuhlfahrer Bungalow vs. 2 Stockwerke Kosten
Interne Fundstellen
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Bungalow, Kosten". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung
- … Solaranlage - Mehrkosten für zusätzliche Heizungsunterstützung …
- … wir bauen gerade ein Einfamilienhaus für 2 Personen, 145 m² Wohnfläche, Bungalow. …
- … Frage deinen Heizungsbauer/Solarverkäufer doch mal, wieviel Heizkostenertrag er dir für die kleinere Solaranlage zur Trinkwassererwärmung effektiv zusichert …
- … ist die, welche nicht benötigt wird! Daher sollten Sie besser den Kostenaufwand der Solaranlage für die energetische Verbesserung der Gebäudehülle verwenden! …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Neubau ohne Gasanschluss
- … gedenken in absehbarer Zeit noch einmal neu zu bauen. Einen Winkelbungalow nur für 2-3 Personen. Ist es möglich auf einen Gasanschluss zu …
- … Natürlich kann ein kleiner Bungalow für 2-3 Personen (Neubau, daher gut gedämmt) wie vom Fragesteller beschrieben …
- … Aber nur für diesen Fall einen Gasanschluss mit Anschlusskosten und monatlicher Grundgebühr? Dann doch lieber ein Solarkollektor auf dem Dach …
- … die Gemeinden verkaufen den Hausanschluß nur gerne, in der Hoffnung ihre Kosten zu decken. …
- … einmal eine Palette Säcke) = 3.250 kWh = ca. 150 Heizkosten im Jahr (!). Endenergieeinsatz = gut 23 kWh/m²a + der …
- … 40 Watt). Den Rest gibt's von der Sonne geschenkt. Investitionskosten für die gesamte Heizungsanlage 28.500 (in 2004). Ohne Wohnungslüftungsanlage (in der …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Leistung einer Pelletheizung mit Pufferspeicher
- … das Haus ist ein Bungalow mit Einliegerwohnung im Keller …
- … Vorteile, was die Abgas Messpflicht des Schornsteinfegers betrifft (und damit verbundenen Kosten). …
- … kosten für neue Kunststofffenster ca. 8000 . …
- … 1ist der Einbau neuer Fenster unter dem gesichtspunkt der Heizkostenreduzierung in Verbindung mit einem pelletkessel mit einer Leistung von …
- BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Niedrigenergie, Holzhaus, Heizung?
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - in versetzten Geschosse bauen?
- … usw. Gefällt uns sehr gut, aber ist dieser Baustil nicht sehr kostenintensiv? …
- … zur Strafe drin wohnen müssen - klar ist das teurer, aber Kosten sind da das kleinste Problem, das bewohnen ist deutlich schlimmer. Ich …
- … Am besten ist natürlich ein Bungalow, der benötigt aber halt sehr viel Grundfläche. Wer einen hat wird …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt hat sich um ca. 100000 € verschätzt
- … Es gab keine Probleme mit dem Architekten bis wir jetzt die Kostenberechnung bekommen haben. …
- … Jetzt sollten die Pläne zum Bauamt und wir wollten eine Kostenberechnung für die Bank. …
- … können uns nicht vorstellen das man bei einem Projekt was 355000 kosten soll 100000 sparen kann. …
- … Dann bräuchte er sich aber nicht mit Schätzkosten und möglichen Einsparungen herauszureden ... …
- … 238000 ist er durch entstehenden 212 m² Wohnfläche mal 1000 Baukosten gekommen. …
- … er selber die Bauleistungen anbietet. Oder handelte es sich um eine Kostenschätzung? Schriftlich oder mündlich, verbindlich oder unverbindlich? Und wie hoch war …
- … uns mit, ob es sich bei dem Haus z.B. um einen Bungalow, ein Haus mit 1 1/2 oder 2 Geschossen handelt. Welche …
- … Statiker und Architekt ist. Nimmt man allein nur 100.000 anrechenbare Baukosten für die Tragwerksplanung an, kosten LPh 1-4 der Tragwerksplanung in Zone …
- … ist, dass Ihr die erste Kostenschätzung schriftlich im Angebot habt. Damit kann der Architekt nicht mehr …
- … Vielleicht hat der Architekt da etwas zu ungenau die Kosten geschätzt. …
- … Ich fürchte dass das Projekt (auch wegen der enormen Vorbereitungskosten) nicht viel günstiger machbar ist. …
- … Das alles sollte so um die 10000-15000 kosten. …
- … k bei 235 m² macht 1.063 /m². Für nen ebenerdigen Walmdachbungalow. Fundament lass ich mal weg, dafür haste dann die Kosten für …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Was wird kostentechnisch auf uns zukommen?
- … Was wird kostentechnisch auf uns zukommen? …
- … Also bei My-Hammer versuchen an Planer zu kommen, die unzulässige Dumpingpreise machen und hier noch kostenlosen Expertenrat bekommen wollen. …
- … scheint es keine solche HOAIAbk.-Unterschreitung zu geben, da möglicherweise die anrechenbaren Kosten unterhalb des Tabellenwerts des § 16 HOAI liegen. Es könnte also …
- … ich mir die Ferndiagnose über Ausbauzustand und damit verbunden, die anfallenden Kosten nicht erklären …
- … bemitleidenswert, wenn eine simple Frage zu möglichen Kosten derart zu Selbstdarstellungszwecken herangezogen wird. Aber auch das ist Deutschland. …
- … Seltsam erscheint jedoch, dass Sie dann noch (nachdem die Baukosten so extrem niedrig sein soll (t) en) ein Angebot von …
- … ich mir die Ferndiagnose über Ausbauzustand und damit verbunden, die anfallenden Kosten nicht erklären …
- … es völlig arm und bemitleidenswert, wenn eine simple Frage zu möglichen Kosten derart zu Selbstdarstellungszwecken herangezogen wird. Aber auch das ist Deutschland. …
- … war die konkrete Frage nach, falls Interesse bestünde, Ortstermin und anschließender Kostenplanung (natürlich nicht kostenlos). Bisher (1 Woche) habe ich eine …
- … einmal noch ein Feedback über die tatsächlich veranschlagten und ggf. realisierten Kosten. …
- … Bauantrag und Statik für Aufstockung eines Winkelbungalows 110 m². …
- … Baukostengrobschätzung 375 m³*240 /m³ = 90.000 Netto …
- … habe die Zonen bewusst niedrig gewählt, keinen Umbauzuschlag eingerechnet und die Kosten niedrig angesetzt, und den Energiesparnachweis vernachlässigt und kann an diesem einfachen …
- … Mittlerweile habe ich die erste grobe Kostenschätzung nach Ortstermin, welche aber nicht wesentlich von dem von mir …
- … > Mittlerweile habe ich die erste grobe Kostenschätzung nach Ortstermin, welche aber nicht wesentlich von dem von mir …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Baustopp nach Auffüllung bis zur Grenze
- … in NRW mit (für mich leichter) Hanglage gekauft, um dort einen Bungalow einer großen Fertigbaufirma erstellen zu lassen. Da altengerecht sollte auch auf …
- … Meine Frage: Wer ist verantwortlich und sollte die Kosten für den Teilrückbau tragen? …
- … sicher sinnvoll ist, da es ja sicherlich auch um entsprechend hohe Kosten geht, weil möglicherweise Rückbau droht. Die Diskussion hier kann nur erste …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Gebäude um eine Etage erweitern. Möglichkeiten und Kosten?
- … Gebäude um eine Etage erweitern. Möglichkeiten und Kosten? …
- … 155 m². es handelt sich um das Bestehende um eine Art Bungalow wir würden gerne viel Glas für die weitere Etage nutzen. nun …
- … Wir können hier vermutlich nicht mal grobe Kostenschätzungen liefern ohne das Objekt en Detail zu kennen. …
- … Statik und Kosten 08.10.08 …
- … 976: Aufstockung, Statik und Kosten 08.10.08 …
- … Herr Tilgner hat völlig Recht. Ein Architekt kostet nicht die Welt, um eine Kurzbeurteilung nach Planvorlage (Bestand) und Vor-Ort-Termin und Vorabschätzung der vermutlichen Baukosten abzugeben. Baukosten allg. für solche Maßnahmen mind. 1.500 /m², …
- BAU-Forum - Architekt / Architektur - Architekt für Landkreis Augsburg
- … Wichtig sind uns wirklich die Endkosten. Wir haben vor im Landkreis Augsburg einen Bungalow mit ca. 107 …
- … eine Kellerhöhe von min. 2,30 m. Es soll ein normaler Rechteckbungalow ohne Schnickschnack und 3 ZKB werden. KWAbk. 60 mit Wärmepumpe und …
- … Fußbodenheizung wären auch super, kommt aber auf die Kosten an. Bei Fertighausanbieter kann da ja von 6.000,- bis 25.000,- variieren. …
- … Der Bungalow sollte möglich schlüsselfertig sein, Bodenbeläge und Malerarbeiten in Eigenregie. Wärmedämmung …
Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Bungalow, Kosten" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Bungalow, Kosten" oder verwandten Themen zu finden.