Diese Suchbegriffe sind im Text markiert: kfW

Neubau: kfW40-/Passivhaus als Selbstbausatzhaus
BAU-Forum: Architekt / Architektur

Neubau: kfW40-/Passivhaus als Selbstbausatzhaus

Hallo zusammen!
Versuche kurz und knapp zu halten.
Ende Dezember 2006 haben wir schnell noch den Bausatzvertrag unterschrieben, um Kosten (3 % MwSt und Dämmstoff-Preiserhöhungen) zu sparen.
Wir haben leider festgestellt und dies hat auch die Berliner Bausatzhaus-Firma selbst zugegeben, dass die Firma wenig Erfahrung mit kfW40-Haus bzw. keine Erfahrung mit Passivhäuser hat. Obwohl die Firma bei der Verkaufsbesprechungen und auf eigene Homepage damit beworben hat.
Der kfW40-/Passivhaus Bausatzvertrag beinhaltet:
  • Rohbau inkl. Lieferung
  • Architekten-Leistungen

für 70.000 €
Da wir ja noch in Planungsphase sind und noch keine Bauantrag erstellt haben, überlegen wir ernsthaft von Vertrag zurückzutreten und die 10 % Vertragsstrafe zu zahlen. 5 % haben wir schon nach Zahlungsplan bezahlt.
Besondere Umstände: Architekt verweigert die Passivhaus mit PHPP 2004 zu projektieren. Oder die Wärmebedarfsnachweis nur mit EnEVAbk. Pro zu erstellen und nicht PHPP 2004.
Meine Frage: Kann ich von Vertrag zurücktreten ohne die 10 % Vertragsstrafe zuzahlen, wenn besondere Umstände vorliegen?
Oder kann ich externe Energieberater beauftragen und die Architekten-Leistungen vom Vertrag kürzen?
Für kurze, sachliche Angaben wär ich sehr dankbar.

  • Name:
  • Passivhausbauer
  1. Ab zum Anwalt

    Eine qualifizierte, aussagekräftige Antwort wird ihnen hier NUR ein Baurechtsanwalt geben können, dem Sie im Gegenzug ja auch Ihre Verträge vorlegen müssen.
    Alles Andere ist Kaffeesatzleserei ...
    Viel Erfolg!
    • Name:
    • Frau Gab-1542-För
  2. Die leichtfertigen Seelen sterben einfach nicht aus ...

    Etwas Hilfe für eine Offenbarung?
    Dann hätte ich gern eine eMail.
Antworten oder Benachrichtigung einstellen

Hier können Sie Antworten, Ergänzungen etc. einstellen

  • Keine Rechtsberatung in diesem Forum - dies ist Rechtsanwälten vorbehalten.
  • Zum Antworten sollte der Fragesteller sein selbst vergebenes Kennwort verwenden - wenn er sein Kennwort vergessen hat, kann er auch wiki oder schnell verwenden.
  • Andere Personen können das Kennwort wiki oder schnell oder Ihr Registrierungs-Kennwort verwenden.

  

Interne Fundstellen

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Passivhaus, Neubau". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Handwerkersuche und Bauausschreibungen - Nach Handwerkergesuchen und Bauausschreibungen suchen - Beratung / Planung / Bauleitung / Koordination
  2. Homepage-Service - Homepage-Inhaber stellen sich vor - #
  3. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Verwirrung beim Heizbedarf und der KFW Kriterien. Generelles ...
  4. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wärmepumpe oder Blockheizkraftwerk?
  5. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Wie groß muss meine Wärmepumpe sein für ein KFW 40 Bau 2009,145 m² mit Fußbodenheizung
  6. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Erdwärme zum heizen für Einfamilienhaus nutzbar?
  7. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Expertenrat gesucht  -  Zentralheizungsherd
  8. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Effizienteste und wirtschaftlichste Heizungsmethode
  9. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Ist diese Wärmepumpe richtig ausgelegt?
  10. BAU-Forum - Nutzung alternativer Energieformen - Kontrollierte Lüftung / Sole-WP oder Pellets?

Interne Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Passivhaus, Neubau" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Passivhaus, Neubau" oder verwandten Themen zu finden.

Zur Verbesserung unseres Angebots (z.B. Video-Einbindung, Google-BAU-Suche) werden Cookies nur nach Ihrer Zustimmung genutzt - Datenschutz | Impressum

ZUSTIMMEN